Die Welt der Hydraulikbagger revolutioniert

von Redaktion

DBU/München – Die Erfolgsgeschichte der Weltmesse bauma beginnt 1954 mit damals lediglich 58 Ausstellern auf der Theresienwiese in München. Als einer der ersten Aussteller ist Sennebogen bereits seit 1959 ohne Unterbrechung mit dabei und

weiterlesen

Mit flexiblen Einsatzformen wird gepunktet

von Redaktion

Tirschenreuth – Auf der bauma präsentiert Zandt cargo vom 8. bis 14. April 2019 den Besuchern die neuesten Entwicklungen mit zahlreichen und praxisnahen Anhängern für Baumaschinen-, Schwerlastlogistik und Massenumschlag.
Mit dem

weiterlesen

Sattelkipper ferngesteuert

von Redaktion

DBU/München – Infrastruktur-Großprojekte entlang der neuen Seidenstraße und der Bundesverkehrswegeplan 2030 werden die Baubranche auch in den kommenden Jahren stetig mit Aufträgen versorgen. Schmitz Cargobull hat sich mit einer breiten

weiterlesen

So profitieren Bauunternehmen von Startups

von Redaktion

DBU/Berlin – Volle Auftragsbücher trotz Fachkräftemangel. Um weiter zu wachsen, muss sich die Baubranche digitalisieren. Startups, wie openHandwerk, helfen dabei.

Auftrag, Angebot und Adresse auf einen Blick auf dem Smartphone: Über die

weiterlesen

Tieferer Schwerpunkt erleichtert Verdichtungsarbeiten

von Redaktion

DBU/Berlin – Verdichtungsspezialist Ammann hat seine Walzenzüge ARS 200 und ARS 220 in puncto Technik sowie Bedienkomfort kräftig aufgerüstet: Ein kompakteres Maschinen-Design verschafft den Walzenzügen durch einen tiefliegenden Schwerpunkt

weiterlesen

bauma 2019: Innovationspreis wird fünf Sieger haben

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - 138 Bauunternehmen und Institute aus aller Welt haben sich beworben, davon erreichen nun 15 das Finale des „bauma-Innovationspreises 2019“. In zwei Qualifikationsrunden haben sich die Finalisten mit Wettbewerbsbeiträgen zu

weiterlesen

Mieten und kaufen – sehen und ausprobieren

von Redaktion

DBU/München – Besucher werden auf der bauma von den Experten von Cramo rund um die Themen Baumaschinen-Vermietung und Baumaschinen-Kauf informiert. Bei Cramo finden Kunden moderne Baumaschinen aller führenden Hersteller für jeden Bedarf zur Miete – für kleine über mittlere bis hin zu großen Baustellen. Da die Miete der einfache und kostengünstige Weg ist, um Zugang zu Bauequipment zu erhalten, ist es für Cramo besonders wichtig, seinen Kunden das gesamte Leistungsportfolio auf der bauma zu präsentieren. Besonders im Fokus stehen in diesem Jahr die Themen Nachhaltigkeit, Sicherheit und Digitalisierung. Sehen, Erleben,

weiterlesen

Minibagger arbeitet abgasfrei und leise

von Redaktion

DBU/ München – Auf der bauma 2019 stellt Bobcat den neuen elektrischen Minibagger E10e vor, einen vollelektrischen Minibagger (ZTS) der 1-Tonnen-Klasse in Kurzheckbauweise.

Emissionsfrei, geräuscharm und mit einer Breite von nur 72 cm kann

weiterlesen

Deutsche wollen mit Wüstensand Betonindustrie revolutionieren

DBU/München – Beton ist der meistgenutzte Baustoff der Welt. Doch der Sand dafür ist knapp geworden. Wüsten- und andere Feinsande eignen sich nicht für die Betonherstellung. Eine Technologie aus Deutschland soll das ändern.

Mit dem

weiterlesen

Die Konkurrenz schläft nicht, manchmal spioniert sie sogar

DBU/Berlin – Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland sind bereits Opfer von Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl geworden. Besonders betroffen: die Bauwirtschaft.

Rolf D. möchte bei einem mittelständischen

weiterlesen

Italiener bauen schneller als die Deutschen planen

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Innerhalb von nur einem Jahr wollen die Italiener die im Sommer 2018 eingestürzte 1,2 Kilometer lange Autobahnbrücke in Genua, den „Ponte Morandi“, wiederaufbauen. Und die Experten aus aller Welt staunen Bauklötze. Das wäre Rekord. Selbst für Chinesen, Türken und Araber. Geschweige denn für uns Deutsche. Denn in Deutschland würde wohl allein die Planung eines solchen Brücken-Projekts inklusive Umweltverträglichkeitsprüfung, landespflegerischem Begleitplan ecetera, ecetera mindestens fünf Jahre dauern – bis überhaupt mit dem Bau begonnen wird.
Der Neubau der Brücke, auf der mehr als 30 Millionen Fahrzeuge pro Jahr

weiterlesen

Roboter baut Kühlturm von Atomkraftwerk ab

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die 25. Fachtagung Abbruch am 15. Februar in Berlin – größtes Treffen der Abbruch-Branche in Europa – hat gehalten, was sie im Vorfeld versprochen hatte. Es kamen mehr Teilnehmer und mehr Aussteller als je zuvor. Und auch die

weiterlesen