Mit Roboter Hadrian X wird Bauen effizient

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Baubranche sieht sich aktuell mit vielen Veränderungen konfrontiert. Als Impulsgeber für modernes Bauen und gesundes Wohnen arbeitet Wienerberger an innovativen Lösungen, um dem bevorstehenden Wandel däquat zu begegnen. Der

weiterlesen

Stadt Chemnitz gründet eigene Baufirma

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Stadtrat im sächsischen Chemnitz hat die Gründung einer stadteigenen Kommunalbau Chemnitz GmbH beschlossen. Der Bauindustrieverband Ost befürchtet nun erhebliche wirtschaftliche Nachteile für die private Bauwirtschaft in

weiterlesen

NRW: Rekordinvestitionen in Straßenbau

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – In Nordrhein-Westfalen wird so viel gebaut wie seit langem nicht mehr. Erstmals seit der Jahrtausendwende ist dabei bei den Auftragseingängen die Marke von 12 Milliarden Euro geknackt worden. Insbesondere der Bau öffentlicher

weiterlesen

„Hände weg vom Investitionshaushalt!“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Zeiten staatlicher Rekordüberschüsse aus Steuereinnahmen sind passé. Im Bundeshaushalt der kommenden Jahre klafft laut Finanzministe­rium plötzlich eine Lücke von etwa 25 Milliarden Euro. Bereits im Jahr 2020 soll gespart

weiterlesen

Roboter und Drohnen sind in der Bauwirtschaft auf dem Vormarsch

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Roboter und Drohnen sind bei der bauma 2019, der größten Baumaschinenmesse der Welt, wichtiger denn je: 3425 Aussteller aus 58 Ländern stellen in München auf mehr als 600.000 Quadratmeter eindrucksvoll zur Schau, welche Fortschritte Digitalisierung und Automatisierung in der Bauwirtschaft bereits gemacht haben – allen voran in der Bau-, Baustoff, und Bergbau­maschinenindustrie. Unter anderem Fachkräftemangel, Kosten- und Termindruck treiben diese Entwicklung immer schneller voran.

„Mehr Digitalisierung wagen“ ist das Motto, das Geschäftsführer Klaus Dittrich für die bauma 2019 ausgegeben hat. Dass Bauen 4.0 mit BIM

weiterlesen

Unternehmensnachfolge soll keine Zitterpartie werden

DBU/Berlin – Nach der Gründung oder Übernahme eines Betriebes ist die Regelung der Unternehmensnachfolge eine der wichtigsten Aufgaben im Berufsleben eines Bauunternehmers. Viele Unternehmen geraten in Schwierigkeiten, weil die Nachfolge zu

weiterlesen

Elektro-Minibagger sind Blickfang der bauma 2019

von Redaktion

DBU/ München - Der Elektro-Minibagger EZ17e gehört zu den Neuheiten, die Wacker Neuson bei der bauma (8. bis 14. April) in München zeigt. Dank eines intelligenten Lademanagements kann er batteriebetrieben eingesetzt oder am Netz

weiterlesen

Kölsch und Christophel gemeinsam auf der bauma

von Redaktion

DBU/Berlin - Bereits Anfang der 90er Jahre hatten Kölsch und Christophel beschlossen, zu ko­operieren. Beide sind renommierte Experten in der mobilen Aufbereitung von Naturstein und Recycling. Gemeinsam versorgen sie den süd- wie auch den norddeutsche Raum. Beide setzen auf faire Beratung, nachhaltige Kunden­betreuung, haben den richtigen Riecher für Innovationen – und beide haben nun ihr Programm erweitert. Ihr Portfolio präsentieren sie aktuell auf der bauma, Stand FN.1024/1.


Über Jahrzehnte lag der Fokus bei Kölsch und Christophel auf marktführenden Maschinen der mobilen Aufbereitung. Seit etwa zwei Jahren werden nun

weiterlesen

Dank Videoüberwachung Kosten vermeiden

von Redaktion

DBU/ Garching – Diebstähle und Vandalismus auf Baustellen verursachen jährlich Schäden in Millionenhöhe. Nach erfolgreichem Start der Kooperation mit dem Sicherheitsdienstleister BauWatch in Österreich bietet Zeppelin Rental nun auch seinen

weiterlesen

Digitales Werkzeug für die vernetzte Baustelle bereitgestellt

von Redaktion

DBU/München – Die Besucher der bauma können erfahren, wie digitale Trimble-Lösungen Tiefbauprojekte von Konzept und Design bis hin zu Bau und Instandhaltung verbinden.
Der Mix aus Hardware-, Software- und Mobilitätslösungen von Trimble

weiterlesen

Das A-Team für den Bau wird vorgestellt

von Redaktion

DBU/ München – Daimler ist mit insgesamt 22 Baufahrzeugen auf der bauma. Das „A-Team“ mit neuem Actros, Arocs und Atego für den Bau steht dabei im Mittelpunkt.

Unter dem Motto „Trucks@Works“ gestaltet Daimler seinen Messeauftritt auf der

weiterlesen

In kürzerer Zeit deutlich mehr Material bewegen

von Redaktion

DBU/Garching – Der jüngste Cat Kettendozer D8T mit rund 40 Tonnen Einsatzgewicht wurde konstruktiv so ausgelegt, dass er in kürzerer Zeit mehr Material als bisher bewegen kann, um die Kosten pro Tonne weiter zu senken.

Die Maschine ist mit

weiterlesen