Verkehrswege im SmoothRide-Prozess bauen

von Redaktion

DBU/ Berlin – Wir sind mittendrin. Die Digitalisierung der Baubranche schreitet voran. Gleichzeitig gilt es fast überall auf der Welt, die Infrastruktur im Verkehrswesen zu erneuern. Topcon entwickelt digitale Präzi­sionslösungen in der

weiterlesen

Studie: Junge Generation tendiert zum Smart Home

von Redaktion

DBU/Berlin -  Konsumenten haben sich zunehmend befreit vom Diktat der klassischen Luxusgüter-Industrie und bestimmen zunehmend selbst, was sie für Luxus halten. Generationenübergreifend betrachtet, erneuert sich das Luxusverständnis alle 10-20 Jahre. DieStudie zeigt, wie die einzelnen Konsumgenerationen – von der Silent Generation bis zur Gen Z – ticken und welche Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten es zwischen ihnen gibt. Und was dies für Strategie und Management bedeutet.

 

 

 

Erstmals und neu untersuchten die Strategieberatung KEYLENS und die Luxus-Experten von INLUX die fünf lebenden Konsumgenerationen

weiterlesen

BIM-Software optimiert Workflow und Übersicht

von Redaktion

DBU/ Berlin – Die Baubranche steht immer wieder vor Herausforderungen, wenn es um Produktivität, Qualität und pünktliche Lieferung geht. Exakte, detaillierte Gebäudemodelle bieten heute eine Fülle an Informationen, um unterschiedlichste

weiterlesen

Hohe Betriebssicherheit und guter Kundenservice

von Redaktion

DBU/Berlin – Die erste Begegnung mit HMF-Ladekranen war ein Zufall: Als Stefan Bohnert, Geschäftsführer der Bohnerrt Transporte GmbH, im Jahr 2016 zur Überbrückung einen DAF-Motorwagen als Ersatzfahrzeug erhielt, war dieser mit einem

weiterlesen

Rheinbrücke Maxau wird mit Spezialbeton saniert

von Redaktion

DBU/Berlin – Sie beschert Autofahrern im Raum Karlsruhe zurzeit viel Stress sowie lange Wartezeiten vor der Baustelle: die Rheinbrücke Maxau. Als einzige Überführung im Umkreis von 25 Kilometern verbindet sie die Bundesländer

weiterlesen

Spezialisten für Kanalsanierung und Robotic realisieren Visionen

von Redaktion

DBU/Berlin - Visionen Wirklichkeit werden zu lassen, hängt von einer klaren Zielorientierung der eigenen Leistungsfähigkeit und den geeigneten Rahmenbedingungen ab. Bei der Umsetzung ist die Leidenschaft und Kompetenz der handelnden

weiterlesen

Mobiler Prallbrecher brilliert

von Redaktion

DBU/Berlin – Die raupenmobilen Prallbrecher der Remax-Baureihe von SBM Mineral Processing gehören bereits seit Jahren zu den Premiummodellen am Markt. Gleich durch eine Vielzahl effizienzstarker Alleinstellungsmerkmale behaupten sich die

weiterlesen

Trogbauwerk in sieben Abschnitten betoniert

von Redaktion

DBU/Berlin – Zur Verlegung der viel befahrenen Wilhelmsburger Reichsstraße im Süden Hamburgs müssen eine Pkw- und zwei Eisenbahn-Brücken untertunnelt werden. Für das hierfür notwendige Trogbauwerk liefert die Niederlassung Hamburg der

weiterlesen

Anwender schätzen die Präzision und Leistung

von Redaktion

Dobris (Tschechien) – Ein Bobcat-Bagger vom Typ E32 ist bei einem wichtigen Straßenprojekt in Polen die perfekte kompakte Lösung für Arbeiten auf engstem Raum. Die Maschine wurde von dem Bobcat-Händler in der Region Masowien, Atut Rental,

weiterlesen

Laster pendeln ohne Fahrer zwischen Tagebau und Hafen

von Redaktion

DBU/Berlin – Volvo Trucks und das Bergwerks-Unternehmen Brønnøy Kalk AS erproben aktuell erfolgreich eine gewerblich automatisierte Transportlösung: Sechs fahrerlose Volvo FH transportieren Kalkstein 5,0 km weit auf einer – auch mit Tunneln

weiterlesen

„Der Bau hat seine besten Zeiten vor sich“

von Redaktion

DBU/Berlin – Bauen ist Zukunft. Mehr denn je sorgt die Bauindustrie für die Infrastruktur von morgen. Ob Tunnel- oder Brückenbau, Wohnbau- oder Industrie-Projekte – unsere Branche boomt. Dieses zukunftsweisende Bild mit wirklich vielen

weiterlesen

Der Klassiker dichtet auch bodentiefe Fenster ab

von Redaktion

Löningen – Das Unternehmen Remmers ist ein alter Bekannter auf der Münchener Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.
Auf der BAU 2019 zeigt das Unternehmen vom 14. bis 19. Januar an seinem Messestand Nr. 538 in Halle B6 die

weiterlesen