Wandschalung sorgt für raschen Baufortschritt

Ausgabe April 2015 - von Redaktion

Beim Bau des neuen RTL-Headquarters in Luxemburg sorgen Hünnebeck-Schalsysteme für den gewünschten schnellen Baufortschritt. Um die Wandflächen schnell und wirtschaftlich herstellen zu können, hat das ausführende Bauunternehmen in das

weiterlesen

Versprochen und aufgeschoben

Kommentar -

Bundesbauministerin Barbara Hendricks hat eine wohnungspolitische Offensive angekündigt. Das war im Frühsommer des letzten Jahres. Doch greifbare Ergebnisse gibt es bis heute nicht.
Dabei hatte die SPD-Ministerin versprochen, sie wolle ein Bündnis für das Bauen ins Leben rufen. Sie wolle herausfinden, wie das Bauen in Deutschland günstiger gemacht werden könne, so die Ministerin damals.
Tatsächlich wurde eine Baunebenkostensenkungskommission gebildet, und ein Bündnis für Wohnen kam im Juli letzten Jahres zu seiner konstituierenden Sitzungen zusammen. Seither wird diskutiert, debattiert und lamentiert. Ein Weg, wie Bauen in

weiterlesen

Gehälter in der deutschen Bauwirtschaft bleiben weiterhin stabil

Konjunktur - von Redaktion

Köln (Nordrhein-Westfalen) – Die Gehaltsstrukturen für Führungskräfte in der deutschen Baubranche sind stabil. Der aktuelle internationale Michael Page Gehaltsreport zeigt über alle acht untersuchten Job-Profile im Bau hinweg keine

weiterlesen

750 Gäste bei der Fachtagung Abbruch

Verband -

DBU/Berlin – Am 6. März hat die 21. Fachtagung Abbruch in Berlin stattgefunden, veranstaltet vom Deutschen Abbruchverband. „Mit über 750 angemeldeten Gästen und mehr als 90 Ausstellern ist diese Veranstaltung Europas größte Fachtagung

weiterlesen

Weithin sichtbar und zukunftsweisend

Unternehmen - von Redaktion

Köln (Nordrhein-Westfalen) – Schon seit 50 Jahren ist das britische Baumaschinenhersteller JCB mit seiner deutschen Niederlassung im Rheinland ansässig. Im Herbst 2014 hat JCB entschieden, seinen deutschen Standort auszubauen und

weiterlesen

Gegen private Autobahnen

Verband - von Redaktion

Bonn (Nordrhein-Westfalen) – Die mittelständische Bauwirtschaft hat ÖPP-Projekte im Bundesfernstraßenbau scharf kritisiert. „Bei den großen ÖPP-Maßnahmen im Autobahnbau hat der Mittelstand keine Chance, einen Auftrag zu erhalten, weder als Hauptauftragnehmer noch im Rahmen einer mittelständischen Bietergemeinschaft“, erklärte Jürgen Faupel, Vizepräsident der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) angesichts der bisher gewonnenen ÖPP-Erfahrungen. Überwiegend ausländische Baukonzerne kämen zum Zuge.

Die heimische mittelständische Bauwirtschaft gehe leer aus. Der Wettbewerb werde dadurch massiv verzerrt und

weiterlesen

Nur regionale Sandgewinnung ist zukunftsfähig

Regional - von Redaktion

München (Bayern) – „Wie Sand am Meer“ – diese Unendlichkeit versprechende Redewendung soll in Zukunft ausgerechnet nicht mehr für Sande und Kiese gelten? Die Berichterstattung über umweltschädliche und menschenverachtende Methoden zum

weiterlesen

Strabag übernimmt Dietz + Strobel Straßenbau

Bauwirtschaft - von Redaktion

Köln (Nordrhein-Westfalen) – Die Kölner Strabag-Gruppe übernimmt Personal und Maschinen der mittelständischen Dietz + Strobel Straßenbau GmbH, Bretzfeld (Hohelohekreis, Baden-Württemberg).

Die entsprechenden Vertragsverhandlungen

weiterlesen

Cemex entwickelt Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung für den Hochbau

Forschung - von Redaktion

Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) – Etwa 3800 Kubikmeter Transportbeton liefert die Cemex Deutschland AG auf den Campus Nord der Humboldt-Universität Berlin. Der Bauherr, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, fordert

weiterlesen

Mit neuer Radladergeneration alle Einsatzbereiche abgedeckt

Erdbewegung - von Redaktion

München (Bayern) – Wacker Neuson stellt fünf neue Modelle mit Schaufelvolumen von 0,45 bis 1,1 Kubikmeter und einem Betriebsgewicht zwischen 3,4 und 5,8 Tonnen vor. Mit den neuen Modellen WL32, WL38, WL52, WL60 und WL70 bietet Wacker Neuson

weiterlesen

Hohe Produktivität bei einfachster Handhabung

Erdbewegung - von Redaktion

Annecy-le-Vieux (Frankreich) – Im neuen Mecalac-Mobilbagger 12MTX sind ein Bagger, Lader, Stapler und ein Werkzeugträger in einer einzigen Maschine integriert. Die Leistungsfähigkeit jeder dieser Funktionen wird durch besondere Merkmale wie

weiterlesen

Liebherr erweitert Planierraupen-Generation 6

Erdbewegung - von Redaktion

Telfs (Tirol/Österreich) – Liebherr hat seine Planierraupen-Generation 6 um die Modelle PR 746 Litronic und PR 756 Litronic erweitert. Damit bietet der Hersteller – inklusive der PR 736 Litronic –drei Planierraupen an, die die

weiterlesen