Newsticker

von Redaktion

Umfrage: 72 Prozent der Beschäftigten würden mehr arbeiten bei geringeren Abgaben

72 Prozent der Beschäftigten würden mehr arbeiten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen würden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).  Würden die Beschäftigten mehr Stunden in der Woche arbeiten, könnte das den Bevölkerungsrückgang laut IW-Analyse zumindest teilweise auffangen. Die finanziellen Aspekte sind den Beschäftigten mit Abstand am wichtigsten. Auf Platz zwei folgt das Homeoffice: Mit 57 Prozent sagt mehr als jeder zweite Befragte, dass er mehr arbeiten würde, wenn er häufiger im Homeoffice oder mobil arbeiten könnte. Fast genauso wichtig ist den Befragten eine flexiblere Arbeitszeit. Außerdem wird deutlich: Unter 30-Jährige sind mit 86 Prozent grundsätzlich viel häufiger bereit, mehr zu arbeiten als 55-Jährige und Ältere – hier sind es lediglich 69 Prozent.

von Redaktion

Erschienen in Ausgabe: online

Zurück