Nachhaltige Fahrzeuge rechnen sich

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Triptis – Zu Fliegl Trailers 25. Jubiläum prägte ein Nachhaltigkeitskonzept den Messeauftritt, das den Zeitgeist und den Nerv der Branche traf. Fliegl zeigte neun nachhaltige Nutzfahrzeuge und argumentierte mit überzeugenden

weiterlesen

Mit ganzheitlichem Ansatz zum Erfolg

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Hannover/Kötz – E-Antriebe werden sich auch bei den Nutzfahrzeugen durchsetzen. Zahlreiche Anfragen unterschiedlichster Kundengruppen der Al-Ko Fahrzeugtechnik und ihrer Partner zeigen das. Doch den Blick nur auf innovative Fahrzeuge zu richten, greift zu kurz. Daher wollen ABT, die Berliner Parkstrom GmbH und die Al-Ko Fahrzeugtechnik den Nutzfahrzeug-Betreibern ganzheitliche E-Mobility-Lösungen anbieten, die jüngst auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover vorgestellt wurden.

Dabei stehen nicht nur die richtige Auslegung des E-Antriebes und seiner Komponenten (ABT) im Mittelpunkt, sondern ein schlüssiges Fahrzeugkonzept (Al-Ko), um

weiterlesen

Stahl triff auf die stärkste Faser der Welt

NFZ-Zubehör - von Redaktion

Dortmund – Was passiert, wenn Teile einer bewährten Spannzurrkette mit textilen Hochleistungsfasern kombiniert werden? Das Ergebnis präsentierte der renommierte Hersteller für Seil-, Hebe- und Ladungssicherungstechnik Dolezych auf der

weiterlesen

Capa-Haus wird Palmengarten Palais

Innen & Außen - von Redaktion

Löningen/Leipzig – Gäbe es einen Zeitreisenden, der 1910 und 2016 in Leipzig bei den Stadthäusern Jahnallee 61 und angrenzend Luppenstraße 26/28 vorbeischauen würde, gäbe es für ihn wenig Neues zu sehen. Die Häuser der Gründerzeit zeigen

weiterlesen

Und ewig lockt das Dach

Innen & Außen - von Redaktion

Stadtlauringen – Zum Einkaufen extra nach Offenbach fahren? Gute Idee! Seit dort in der Waldstraße Deutschlands erster nach Green-Building-Standards konzipierter Discountmarkt eröffnet hat, ist ein Abstecher geradezu ein Muss. Und zwar

weiterlesen

Aus Alt mach´ Mehr

Innen & Außen - von Redaktion

Baden-Baden – Aus dem eins­tigen 1980er-Jahre-Allianz-Bürokomplex in der Nähe des Kölner Medienparks ist ein Wohngebäude mit 84 modernen Eigentumswohnungen entstanden – das sogenannte Pandion Balance. Aus wirtschaftlichen Gründen wird bei

weiterlesen

Ins Schwarze getroffen

Mietmarkt - von Redaktion

Erwitte – Wortwörtlich ins Schwarze traf der Baumaschinenhändler Schlüter Baumaschinen mit Komatsu-Minibaggern PC55MR-3 in der Sonderlackierung Schwarz. Die kompakten Maschinen finden ihren Platz in GaLabau, Straßen- und Erdbau und sind

weiterlesen

Neuer Wohnraum in Dresden

Mietmarkt - von Redaktion

Dresden – Die Wohnungsbaugenossenschaft Flüwo Bauen und Wohnen eG aus Stuttgart lässt 67 neue Mietwohnungen inklusive angebundener Tiefgarage in der Heidenauer Straße in Dresden errichten. Gesamtinvestition: Rund 15,5 Mio. Euro.

weiterlesen

Mit Schraubendreher, Seitenschneider und Smartphone

IT am Bau - von Redaktion

Bonn – Sie sind schick, vielseitig – aber auch empfindlich: Für den rauen Einsatz auf Baustellen sind gängige Smartphones oft nicht robust genug. Das Cat S60 vereint beides – und kann sogar in Wände hineingucken.

Mitarbeiter auf der

weiterlesen

Italiener siegt im Finale der besten Baumaschinenfahrer

Leute - von Redaktion

Ismaning – Der Baumaschinenhersteller Volvo Construction Equipment hat am 8. Oktober das Finale der besten Baumaschinenfahrer aus Europa und dem Mittleren Osten veranstaltet. Die 20 talentiertesten Fahrer aus Dänemark, Deutschland,

weiterlesen

Digitalisierung erobert Baustellen

Titelfoto - Ausgabe Oktober 2016 - von Redaktion

Wer meint, der Einsatz von 3D-Baggersteuerungen würde sich nur auf Großbaustellen und in Baukonzernen rentieren oder umsetzen lassen, hat weit gefehlt: Das beweisen die beiden Bauunternehmen W&S Tiefbau GmbH aus Bückeberg und Harald

weiterlesen

Wohnungsunternehmen fordern mehr Neubau anstatt Debatten um Mietrecht

Baupolitik -

DBU/Berlin – Nur eine zügige Umsetzung der im Bündnis für bezahlbares Bauen und Wohnen erarbeiteten Strategie könne die Engpässe am Wohnungsmarkt wirklich lösen. Diese Meinung vertritt der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW. Verbandspräsident Axel Gedaschko forderte statt Placebo-Debatten ums Mietrecht den Neubau von mehr bezahlbaren Wohnungen.

Laut Gedaschko besteht die Gefahr, dass die „Debatte um eine Verschärfung der Mietpreisbremse zum populistischen Symbol-Thema im Bundestagswahlkampf“ werde. „Die Mietpreisbremse ist und bleibt ein Fehler und ein Fremdkörper im Mietrecht. Daran ändern auch die

weiterlesen