Lohnnachweis an die Unfallversicherung wird digital

Branche - von Redaktion

Berlin – Arbeitgeber erhalten im Dezember wichtige Post von der Berufsgenossenschaft: Das Schreiben enthält die Zugangsdaten zum digitalen Lohnnachweis, mit dem die Unternehmen künftig Entgelte, Arbeitsstunden und die Anzahl der Beschäftigten an die Unfallversicherung melden. Denn ab dem 1. Januar 2017 kommt der elektronische Lohnnachweis. Das teilte die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) mit.

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Beschäftigten gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten bei der Berufsgenossenschaft zu versichern. Den Beitrag berechnet die BG Bau als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung anhand

weiterlesen

Nachfrage nach Fachkräften weiterhin hoch

Branche - von Redaktion

Berlin – Die gute Baukonjunktur lässt die Nachfrage der Bauunternehmen nach Fachkräften weiter steigen: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Arbeitsmarktberichts mitteilt, ist die Zahl der offenen Stellen für Baufacharbeiter mit bauhauptgewerblichen Berufen im September erneut gestiegen und zwar um 29,1 Prozent auf mittlerweile 12.530. Auch der Bedarf an Bauingenieuren ist ungebrochen: Die Zahl der offenen Stellen liegt bei 2.400 und damit um 23,2 Prozent über dem Vorjahresniveau. Da es sich hierbei nur um die gemeldeten offenen Stellen handelt, dürfte die tatsächliche Zahl

weiterlesen

Doosan will bald nur noch eigene Motoren verbauen

Interview -

DBU/Berlin – Doosan ist ein Industrie-Gigant. Der Konzern aus Korea beschäftigt weltweit mehr als 40.000 Mitarbeiter. Für die Baumaschinensparte des Konzerns, Doosan Infracore, sind allein in Europa rund 2.000 Menschen tätig. Am

weiterlesen

Bauunternehmen Wolff & Müller wird 80 Jahre

Unternehmen - von Redaktion

Stuttgart – Als der Baumeister Gottlob Müller und der Ingenieur Karl Wolff im Jahr 1936 im Stuttgarter Osten ein Baugeschäft eröffneten, war die Welt noch analog. Mit schwäbischem Schaffensgeist, Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit

weiterlesen

Das Handwerk, BIM, der Roboter und das Berliner Schloss

Regional - von Redaktion

Karlsruhe – Was haben Steinmetzarbeiten an Schlössern und Software zur Mengenermittlung und Abrechnung gemeinsam? Nichts auf den ersten Blick. Bei den umfangreichen Natursteinarbeiten am Berliner Schloss – eines der deutschen

weiterlesen

Baubeginn am Flughafen Stuttgart

Bauprojekt - von Redaktion

Stuttgart – Auf dem Gelände des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Flughafengesellschaft direkt neben dem Internationalen Congresscenter hat Wolff & Müller mit dem schlüsselfertigen Neubau eines Vier-Sterne-Hotels begonnen. Die

weiterlesen

Schonend in der Tiefe arbeiten

NordBau - von Redaktion

Peine – Beim Exklusivhändler Wienäber Baumaschinen konnte man auf der NordBau die neuesten Baumaschinen von Hyundai, Hydrema, Eurocomach und Atlas Copco sowie Anbau- und Handlinggeräte (zum Beispiel von Holp, SMP, DMS, BSB oder OilQuick) in

weiterlesen

Neue Planierraupe PR 716 vorgestellt

NordBau - von Redaktion

Telfs (Österreich) – Auf der NordBau zeigte Liebherr die neue Planierraupe PR 716. Das Nachfolgermodell der erfolgreichen PR 714 hat ein Einsatzgewicht von 13.200 Kilogramm bis 15.200 Kilogramm und eine Motorleistung von 93 Kilowatt (126

weiterlesen

Führende Technologien für die gesamte Prozesskette im Straßenbau

NordBau - von Redaktion

Neumünster – Mit Wirtgen, Vögele, Hamm, Kleemann und Benninghoven haben alle fünf Produktmarken der Wirtgen Group in Neumünster innovative Lösungen für die gesamte Prozesskette im Straßenbau präsentieren – von der Aufbereitung, dem Mischen

weiterlesen

Online-Marktplatz steigert Bekanntheitsgrad

GaLaBau - von Redaktion

Berlin – So geht Mieten heute. Auf den wichtigen Messen in Neumünster und Nürnberg überzeugt klickrent erneut mit seiner Idee, dass Mieten von Maschinen und anderem Equipment einfach, schnell und digital geht. Das junge Unternehmen aus

weiterlesen

Kompakt- und Stereolader erhöhen Produktivität

GaLaBau - von Redaktion

Nürnberg – Auf der GaLaBau zeigte Liebherr zwei Vertreter aus dem Segment der kleinen Radlader: den Compactlader L 506 und den Stereolader L 507. Liebherr Compact- und Stereolader kommen dort zum Einsatz wo große Maschinen an ihre Grenzen

weiterlesen

„Produktlösungen, die es im Markt so kein zweites Mal gibt“

GaLaBau - von Redaktion

München – Auf der GaLaBau 2016 lag der Fokus des Wacker Neuson-Konzerns klar auf einem Thema: zero emission. Auf dem Messestand konnten Besucher alle emissionsfreien Produktlösungen der Marken Wacker Neuson und Kramer live im Einsatz sehen

weiterlesen