Flexibel in Städten einsetzbar

Schwere Bagger - von Redaktion

Colmar (Frankreich) – Der von Liebherr erstmals auf der bauma vorgestellte Raupenbagger R 920 Compact (19 Tonnen) ist jetzt weltweit erhältlich. Für den Antrieb sorgt ein 100-Kilowatt-(136 PS)-Motor, der die Abgasstufe IV / Tier 4f erfüllt

weiterlesen

Ein Mann und sein Bagger

Schwere Bagger - von Redaktion

Støvring (Dänemark) – Als kleiner Junge wurde Thomas Burk­hardt durch ein mit der Familie befreundetes Bauunternehmen aus Winterspüren am Bodensee früh geprägt. Dabei handelte es sich um das Unternehmen, das damals den größten

weiterlesen

Für Anforderungen beim Gleisbau angepasst

Schwere Bagger - von Redaktion

Büdelsdorf – Der Baumaschinenhersteller Mecalac hat auf der InnoTrans in Berlin (20. bis 23. September 2016) unter anderem seinen Zweiwegebagger 8MCR Rail Road vorgestellt.
Der Zweiwegebagger ist eine Varian­te des hochinnovativen 8MCR

weiterlesen

Kraftvoll, präzise und produktiv

Verdichtung - von Redaktion

Tirschenreuth – In den Tandem- und Kombiwalzen der Serie DV+ von Hamm finden Baufirmen und Walzenfahrer alles, was sie sich von einer modernen Walze wünschen: Die DV+ ist wirtschaftlich zu betreiben, einfach zu bedienen und auf maximale

weiterlesen

Neue Assistenzsysteme verbessern Verdichtung

Verdichtung - von Redaktion

Garching bei München – Die neue Cat-Tandemvibrationswalze CD54B in der Klasse von 8 bis 11 Tonnen bietet 1.700 Millimeter breite Bandagen, eine Druckberieselungsanlage, Drehschemellenkung und Verbesserungen bei der

weiterlesen

Vorreiter für weitere Modulbauten in der Stadt

Systembau - von Redaktion

Morsbach – „Fliegende“ Module, die per Kran aufeinandergestapelt und in Windeseile miteinander zu hochwertigen Gebäuden verbunden werden: Für die gewo Wohnen GmbH, die derzeit für den Caritasverband der Diözese Speyer ein modernes Büro- und

weiterlesen

Industriebrache in Wetzlar wird wieder nutzbar

Rückbau - von Redaktion

Berkheim – Seit März 2015 arbeitete die Max Wild GmbH aus Berkheim am Rückbau der Fabrikanlage des ehemaligen Zementwerkes Wetzlar. HeidelbergCement AG hatte das Werk 2010 stillgelegt. Max Wild ist unter anderem spezialisiert auf

weiterlesen

„Überzeugt hat letztendlich das Duplex-System“

Abbruch - von Redaktion

Ennsdorf (Österreich) – Das im Jahr 2011 gegründete, polnische Unternehmen Auto-Bau entschied sich, in einen raupenmobilen Backen­brecher R800 von Rockster zu investieren. Auto-Bau hat sich im vergangenen Jahr auf den Abriss von Gebäuden

weiterlesen

Gesteigerte Effizienz im Asphalt-Recycling

Brechen - von Redaktion

Göppingen – Zwölf Mio. Tonnen Recycling-Asphalt werden derzeit im Jahr alleine in Deutschland hergestellt und eingebaut – von insgesamt 40 Mio. Tonnen. Eine große Zahl, die verdeutlicht, wie groß das Potenzial von Recycling-Technologien

weiterlesen

Universell schalen ohne Kran

Schalung - von Redaktion

Weißenhorn – Die neue, universelle Duo-Leichtschalung aus innovativem Verbundwerkstoff wird bereits auf vielen Baustellen weltweit eingesetzt. Zugleich erobert sie viele weitere Anwendungsbereiche wie etwa den GaLaBau, wo sie als langlebige

weiterlesen

Universalschalung im Nahen Osten begehrt

Schalung - von Redaktion

Steinach – Bis 2018 wird in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, das Hotel Double Tree & Garden Inn By Hilton errichtet und in Betrieb gehen.

Auf einer Grundfläche von rund 2.500 Quadratmeter entstehen bis dahin 260 Hotelzimmer und 110

weiterlesen

Am Puls der Zeit

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Gersthofen – Urbane Logistik, verteilen von Waren „on demand“ – das waren zentrale Themen der 66. IAA-Nutzfahrzeuge in Hannover, die am 29. September zu Ende ging. Mittendrin präsentierte Humbaur, einer der führenden europäischen

weiterlesen