Operative Einheiten rücken zusammen

Modulbauweise - von Redaktion

Morsbach – Nach langer Suche, ist es soweit: Die Agentur für Arbeit Köln hat einen Investor und Generalübernehmer gefunden, der die neue Arbeitsagentur bauen wird. Die Alho Systembau GmbH konnte sich bei einem europaweit ausgeschriebenen

weiterlesen

Wenn Träume wahr werden

Unternehmen -

Köln – Mit einem Gala-Abend in Köln startete am 19. November 2016 der mobile Hydraulikservice Pirtek Deutschland sein Jubiläumsjahr zum 20-jährigen Bestehen. Der scheidende Firmengründer und -geschäftsführer, Diplom-Ingenieur Bernd Weber,

weiterlesen

Jede Woche 2.000 Quadratmeter Deckenfläche fertiggestellt

TITELFOTO - AUSGABE Dez. 2016/Jan. 2017 - von Redaktion

 

Eine neue Shoppingwelt entsteht: Bereits zehn Monate nach Baubeginn im März 2016 werden die Rohbauarbeiten für das neue Einkaufszentrum im Herzen Sankt Augustins nahezu abgeschlossen sein. Das Skydeck-Deckenschalungssystem von Peri

weiterlesen

Bezahlbarer Wohnraum wird zu Lasten des breiten Marktes subventioniert

Baupolitik -

DBU/Berlin – Das Bestreben der Kommunen mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, treibt die Miet- und Kaufpreise im breiten Markt nach oben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage des Beratungsunternehmens Rueckerconsult GmbH, für die bundesweit aktive Bauträger befragt wurden.

Was auf den ersten Blick widersprüchlich klingt, kommt wie folgt zu Stande: Die deutschen Städte versuchen, dem Mangel an preisgünstigen Wohnungen entgegenzuwirken, und verpflichten deshalb Projektentwickler und Bauträger im Rahmen unterschiedlicher Baulandentwicklungsmodelle zum Bau von Sozialwohnungen entsprechend vorgeschriebener Quoten. In der

weiterlesen

Bau-Beschäftigte gehen später in Rente

Branche - von Redaktion

Wiesbaden – Beschäftigte aus der Bauwirtschaft gehen zunehmend später in Rente. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Renteneintrittsalters gewerblich Beschäftigter aus der Bauwirtschaft. Der Grund hierfür ist die steigende Bedeutung der Regelaltersrente. Offenbar gelingt es den Beschäftigten am Bau, zunehmend länger zu arbeiten und vermehrt die Regelaltersrente in Anspruch zu nehmen.
Erhebungen von Soka-Bau zufolge lag das durchschnittliche Renteneintrittsalter gewerblich Beschäftigter im Jahr 2000 bei 60,7 Jahren. Nach einem Anstieg in den Folgejahren bis auf 61,5 Jahre im Jahr 2014, ist es im vergangenen Jahr

weiterlesen

Gesetzespfusch sorgt für Unmut

Baupolitik - von Redaktion

Bonn – Mit Entsetzen verfolgt die mittelständische Bauwirtschaft die derzeitigen Beratungen über die Reform des Bauvertragsrechts. Es enthält einerseits Regelungen zu Aus- und Einbaukosten und zum Verbraucherschutz, andererseits aber auch heftig umstrittene Vorschläge zum Bauvertragsrecht.

„Die Regelungen zu Aus- und Einbaukosten und zum Verbraucherschutz können wir grundsätzlich tragen, aber die unausgewogenen Vorschläge zum Bauvertragsrecht müssen nicht nur aus dem Gesetzentwurf herausgelöst, sondern zurückgestellt und gründlich überarbeitet werden“, kritisierte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer

weiterlesen

Wirtschaft fordert eigenständiges Bundesbauministerium

Baupolitik - von Redaktion

Berlin – „Deutschland braucht in der nächsten Legislaturperiode ein eigenständiges Bundesbauministerium, denn Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und digitale Infrastruktur haben in den vergangenen drei Jahren so enorm an Bedeutung gewonnen, dass sie gebündelt auf oberste staatliche Ebene gehören“, forderte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, anlässlich des „Tages der Wohnungswirtschaft“ in Berlin.

„Die Wohn-Herausforderungen rund um die Energiewende, Wohnungsknappheit in Ballungsräumen, ausblutende Schrumpfungsregionen, den demografischen Wandel und die Integration von Zuwanderern können nur

weiterlesen

Die menschenleere Baustelle wird es (vorerst) nicht geben

Interview -

DBU/Ismaning/Berlin – Volvo Construction Equipment ist ein Top-Player der deutschen Baumaschinenbranche. Niemand produziert mehr Kettenbagger in Deutschland als das Unternehmen, das zur schwedischen Volvo-Gruppe gehört. Der BauUnternehmer

weiterlesen

Mittelständler messen Digitalisierung große Bedeutung bei

Technik -

DBU/Berlin – Der Mittelstand in Deutschland stemmt die Digitalisierung erfolgreich. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand“, deren Ergebnisse die Deutsche Telekom Anfang November vorgestellt hat.
La

weiterlesen

Besonders leistungsfähige Großkrane gefragt

Krane - von Redaktion

Biberach an der Riss – Zehn Liebherr-Turmdrehkrane des Vermietungsunternehmens Sutek setzte im Sommer die Baufirma Renaissance Construction beim Bau des Lakhta Center im Russischen St. Petersburg ein. Zu dem Projekt gehören unter anderem

weiterlesen

Teamwork am Zementwerk

Bauaufzüge - von Redaktion

Asbach-Bäumenheim – Am Wärmetauscherturm und am Mehrkammersilo des Zementwerkes Märker in Harburg leisten zwei Industrieaufzüge des Asbach-Bäumenheimer Unternehmens Geda-Dechentreiter GmbH & Co. KG wertvolle Fahrdienste.

Knapp 70 Meter

weiterlesen

Alles roger auf der Baustelle

Rohr- und Kanalbau - von Redaktion

Frechen – Im November startete der Airport Hannover eine Grunderneuerung der Vorfeldfläche zwischen Terminal A und Fracht A. Dabei wird auch die Entwässerung des Vorfeldes modernisiert. Die Arbeiten, die seit Frühjahr 2016 laufen, markieren

weiterlesen