Newsticker
von Redaktion
VfS gestaltet Kongressprogramm bei BIM World
Am 27. November bringt der Verband unter dem Motto "Resilienz und Digitalisierung" führende Experten zusammen
Der Verband für Sicherheitstechnik e.V. (VfS) richtet in diesem Jahr erstmals einen eigenen Kongress im Rahmen der BIM World MUNICH aus. Am 27. November bringt er unter dem Motto „Resilienz und Digitalisierung“ führende Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand zusammen.
Im Fokus stehen die aktuellen Entwicklungen rund um das KRITIS-Dachgesetz, die digitale Transformation von Sicherheitsinfrastrukturen und die Verzahnung von BIM, digitalen Zwillingen und Industrie-4.0-Standards zur Stärkung der Resilienz kritischer Infrastrukturen.
Bevölkerungsforscher Ralph Tiesler gehört zu den Keynote-Speakern
Zu den hochrangigen Vertretern aus Behörden und Organisationen, die den Kongress eröffnen, gehören Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Manuel Almanzor, Abteilungsleiter der Abteilung U beim Technischen Hilfswerk (THW), und Armin Schaus, Abteilungsleiter Zivil-Militärische Zusammenarbeit beim Operativen Führungskommando der Bundeswehr.
Im weiteren Verlauf des Kongresses beleuchten zahlreiche Fachbeiträge praxisnahe Perspektiven zu Normung und Standardisierung, drohnenbasierten Inspektionen, digitaler Gebäudeüberwachung, Perimeterschutz sowie Risikomanagement und Resilienz im Unternehmen.
Programm am 27. November auf der Congress Stage 4
Das Programm des VfS findet auf Congress Stage 4 statt. Der Zugang ist durch das "BIM World Munich Congress Ticket" möglich. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
von Redaktion