Stark im Detail

TITELFOTO - AUSGABE Juli 2018 - von Redaktion

Der Raupenbagger 220X öffnet das Feld für die neue X-Serie bei JCB. Schon das Design zeigt, wo der 20-Tonnen-Bagger zuhause ist: Jedes Teil der Maschine wurde in vierjähriger Entwicklung überarbeitet, um beim Einsatz zu glänzen, ob

weiterlesen

Bauwirtschaft hadert mit Entsende-Reform

Politik -

DBU/Berlin – Arbeitgeber und Arbeitnehmer streiten um die Bewertung der reformierten EU-Entsenderichtlinie. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) lobt die Entscheidung der EU-Parlamentarier. Durch sie werde Europa sozialer, so der IG-Bau-Bundesvorsitzende Robert Feiger. Die Arbeitgeberseite hält die Neuregelung indes für „überzogen“. Zudem sei die beschlossenen Vorschriften „in der Praxis schwer zu kontrollieren“, so Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutschen Baugewerbe (ZDB).

Ende Mai hat das EU-Parlament per Mehrheitsvotum eine Reform der Entsenderichtlinie beschlossen. Auf den Reforminhalt

weiterlesen

Hakt Bilfingers Kontrollsystem?

Unternehmen -

DBU/Berlin ‑ Der Arm der US-Justiz reicht bis Mannheim. Er gehört dem Schweizer Anwalt Mark Livschitz. Der Eidgenosse weilt im Auftrag des US-Justizministeriums als Bilfinger-Überwacher in der Kurpfalz. Nach einer mutmaßlichen Schmiergeldzahlung des Mannheimer Konzerns im Jahr 2013 soll Livschitz sicherstellen, dass Bilfinger eine interne Korruptionskontrolle aufbaut.
Eine Überprüfung durch Livschitz bestand Bilfinger laut Medienberichten nicht. Demnach attestierte der Advokat Bilfinger, noch immer über kein funktionierendes Kontrollsystem zu verfügen. Daraufhin verlängerte die US-Justiz Livschitz´ Einsatz. Ende 2018 soll er

weiterlesen

"Brücken-Teilzeit schränkt Handlungsfreiheit ein"

Politik -

DBU/Berlin – Der von der Bundesregierung geplante Rechtsanspruch der Arbeitnehmer auf Brückenteilzeit beschneidet „das Selbstverständnis von Betriebsinhabern“. Das sagte Hogler Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, (ZDH) mit Blick auf die von der schwarz-roten Bundesregierungen geplanten Einführung eines Rechtsanspruchs der Arbeitnehmer auf befristete Teilzeit.
Laut ZDH-Generalsekretär Schwannecke gehört es zum Selbstbild der Unternehmer, „die Organisation der Arbeitszeit selbst in der Hand zu haben. Durch den Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht Schwannecke diese unternehmerische

weiterlesen

Zulieferer setzen Baumaschinenhersteller unter Preisdruck

Interview -

DBU/Berlin – Vor einem Jahr hat der Aufsichtsrat von Wacker Neuson Martin Lehner an die Spitze des Münchner Konzerns berufen. Bereits seit 2004 gehört Lehner dem Vorstand an – zunächst verantwortlich für Vertrieb und Marketing, später für

weiterlesen

Bund fördert Eigenheime von Familien mit Milliardensumme

Politik -

DBU/Berlin – Beim Streit in der Regierungskoalition um eine Begrenzung des Baukindergeldes hat sich die Union gegen die SPD durchgesetzt. Familien, die ihren Traum vom Eigenheim bis Ende 2020 verwirklichen, erhalten pro Kind 12.000 Euro vom Bund; und zwar unabhängig von der Wohnflächegröße der selbstgenutzten Immobilie. Regierungspartner SPD wollte Familien mit großen Eigenheimen von der Bundesförderung ausschließen.
Hinter der SPD-Forderung stand vor allem Bundesfinanzminister Olaf Scholz. In den aktuellen Haushaltsplänen des Bundes wird von SPD und Union eine Fördersumme von knapp zwei Milliarden Euro für das

weiterlesen

Mit jedem Handgriff besser

NFZ-Zubehör -

DBU/Fredersdorf/Berlin – Die Fahrzeuge mit dem blauen Firmen-Logo der GDF GmbH sind ständig unterwegs. Das brandenburgische Unternehmen ist Spezialist für technische Dienstleistungen im Bereich der Gas-, Wasser- und Stromnetze. Der

weiterlesen

Erfolgsmodell asphaltiert Großparkplatz

Straßenbau - von Redaktion

Hennef – Ammann positioniert sich im Straßenbau. Anfang April hatte der Baumaschinenhersteller den ersten Asphaltfertiger AFT 700-3 einer neuen Serie von 17 Straßenfertigern an das Bauunternehmen Imboden ausgeliefert. Der erste Einsatz –

weiterlesen

Mit PlanMatic schneller sein

Pflasterbau - von Redaktion

Saterland/Ramsloh – Mit dem PlanMatic-Planiergerät von Optimas legt Sebastian Lederer im Hansapark bei Münster ein optimales Planum für die Pflasterung der Außenanlagen eines großen Autohauses an. Das Planiersystem, das an Rad-, Kompakt-,

weiterlesen

Den Fluss zurückerobern

Pflasterbau - von Redaktion

Kirchheim – Die Metropole Stuttgart lag ursprünglich am Nesenbach, einem kleinen, inzwischen fast komplett verdolten Bach. Durch die Vereinigung mit Cannstatt (1905) erhielt die Stadt ihren größten , ältesten Stadtbezirk und rückte an den

weiterlesen

Bauwetter-App zeigt Ultraviolettstrahlung an

Sicherheit - von Redaktion

Berlin – Ultraviolettstrahlung (UV) kann die Haut schädigen. Erkrankungen wie Hautkrebs nehmen zu, auch die Zahl der durch UV-Strahlung verursachten Berufskrankheiten steigt. Wer bei der Arbeit im Freien gesund bleiben will, braucht

weiterlesen

„Ohne Sale & Lease Back hätten wir es nicht geschafft“

Finanzierung - von Redaktion

Hamburg – Das Bauunternehmen ISKA Schön steht ziemlich gut da. „Die Auftragslage ist überaus zufriedenstellend, unsere Eigenkapitalquote ist im Branchenvergleich hervorragend und wir würden in der aktuellen Situation jederzeit eine

weiterlesen