Bagger-Umrüstung eingespart

GaLaBau-Maschinen - von Redaktion

Fornsbach – Die vielfältigen Aufgaben im GaLaBau erfordern Arbeitsmaschinen und -geräte, die höchst flexibel und kompatibel einsetzbar sind. Dabei hilft der Holp-Drehantrieb RotoTop RT 031. Dieser kann an jeden handelsüblichen Minibagger

weiterlesen

„Das schaffen nicht viele Krane“

Hoch & Höher - von Redaktion

München – Im Juni stand einer der stärksten Mietkrane Deutschlands, ein 21 LC 750 aus dem BKL-Kranpark, auf dem Parkdeck des Berliner Ring-Center an der Frankfurter Allee. Das Team der BKL Baukran Logistik plante die Gestellung des

weiterlesen

23 Liebherr-Turmdrehkrane beim Airportausbau Santiago de Chile

Hoch & Hoher - von Redaktion

Santiago de Chile (Chile) – Die Liebherr-Sparte Turmdrehkrane bewährt sich ein weiteres Mal beim Flughafenbau: Insgesamt 23 Liebherr-Turmdrehkrane kommen bei der Erweiterung des „Santiago Nueva Pudahuel International“ in Chile zum Einsatz,

weiterlesen

Baumaschinen-Duo punktet, wenn es richtig eng wird

GaLaBau-Maschinen - von Redaktion

Baienfurt/Ravensburg – Der Baumaschinenhändler und Systempartner Kiesel bietet im Bereich der Kompaktmaschinen leistungsstarke Modelle seiner Partner Hitachi und Giant an, die für Einsätze auf engstem Raum prädestiniert sind, wie das

weiterlesen

Porr setzt auf Höchstleistungen von Komatsu-Maschinen

Abbruch - von Redaktion

Eugendorf (Österreich) – Das Bauunternehmen Porr hat zwei Komatsu-„High-Reach“-Abbruchbagger bei Kuhn erworben. Diese stehen für maximale Produktivität und Zuverlässigkeit. Die laufenden Neuanschaffungen von Porr unterstreichen die

weiterlesen

Straße aus Kunststoff wird jetzt Realität

Straßenbau - von Redaktion

Twist – Wir bauen unsere Straßen seit vielen Jahrzehnten mit herkömmlichen Materialien. Vielleicht werden wir das in der Zukunft auf eine andere Art und Weise machen. Denn die erste Straße aus recyceltem Kunststoff wird Realität. In den

weiterlesen

Straßenbaustoffe an fast jedem Ort recyceln

Straßenbau - von Redaktion

Windhagen – Mit der mobilen Kaltrecycling-Mischanlage KMA 220 von Wirtgen können Straßenbaustoffe an nahezu jedem Ort recycelt bzw. aufgewertet werden. Das vermeidet unzählige Transporte, ist nachhaltig und umweltfreundlich. Nicht zuletzt

weiterlesen

Von der Ulmer Kaserne bleibt nur ein Berg aus 70.000 Tonnen Betonschutt

Abbruch - von Redaktion

Berkheim – Im September 2017 begannen die Abrissbagger der Firma Max Wild aus dem schwäbischen Berkheim die ersten Baracken der ehemaligen Hindenburg-Kaserne am Weinbergweg, in Ulm, abzubrechen. Die übrigen Gebäude sind bereits dem

weiterlesen

Sensoren sorgen für maximale Ebenheit und Profilgenauigkeit beim Asphalteinbau

Straßenbau - von Redaktion

Ludwigshafen am Rhein – Sie sind hellgrün und integrieren serienmäßig viele Vorteile, die Anwendern die Arbeit erleichtern: Die Nivelliersensoren der neuen Generation von Vögele. Sie sorgen einzeln oder in Kombination mit dem neuen

weiterlesen

Gesteinsbrecher im Doppelpack-Einsatz

Recycling - von Redaktion

Seedorf (Schweiz) – Als Pioniere der ersten Stunde in der Aufbereitung von Recycling-Baustoffen hat die Hagedorn AG mit Hauptsitz in Meilen im schweizerischen Kanton Zürich und ihrem Aufbereitungsplatz in Reichenburg im Kanton Schwyz

weiterlesen

Schnelle, leichte Lösung für Transporter-Kofferaufbauten

IAA Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Horstmar – Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 präsentiert Schmitz Cargobull seine Lösung für Transporter-Aufbauten (Van Bodies) für die sogenannte „Last Mile-Logistik“, den innerstädtischen Verteilerverkehr. Mit dem modularen Bausatz V.KO

weiterlesen

Werkzeuge im Fahrzeug bestens geordnet

IAA Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Gaildorf – Die Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen von bott sind sehr robust und langlebig und deshalb sehr wohl geeignet für den Einsatz im Bau- und Baunebengewerbe. Der Fahrzeugeinrichter konfiguriert die Fahrzeugausstattung individuell

weiterlesen