Mecalac übernimmt Radlader-Sparte von Pichon

Unternehmen -

DBU/Berlin – Das französische Maschinenbauer Pichon verkauft seine Radlader-Produktion an den Baumaschinen-Konzern Mecalac. Ab 2019 übernimmt Mecalac die die Fertigung der Maschinen, wie beide Unternehmen mitteilten. Doch erst nach der Umstellung der Motoren auf die Emissionsstufe 5 will Mecalac die Radlader der Pichon-Tradition über sein eigenes weltweites Vertriebsnetz und unter der Konzern-Marke verkaufen.
Die sechs Radlader-Modelle von Pichon mit 19 bis 55 Kilowatt Leis­tung nennt Mecalac „eine logische Ergänzung“ seiner aktuellen Radlader-Palette. Diese entwickelt und gefertigt die Konzerntochter Mecalac Baumaschinen im

weiterlesen

Technologietransfer durch Übernahmen: Chinesische Investoren vollstrecken den Plan der Staatsführung

China -

DBU/Berlin – China will nicht länger „die Werkbank der Welt“ sein. Bereits seit 2015 treibt die Staatsführung die Neuausrichtung der chinesischen Wirtschaft voran. Die Volksrepublik will die USA als weltweit führenden Technologie-Standort ablösen. Offiziell gilt der industriepolitische Plan Pekings für die Privatinvestoren des Landes. Doch eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeichnet ein anderes Bild: Das Investitionsverhalten chinesicher Geldgeber hat sich in den vergangenen Jahren verändert und deckt sich nun weitgehend mit dem Plan der Staatsführung. Dieser hat in den westlichen Industriestaaten das Misstrauen gegenüber

weiterlesen

Bau soll Ausbildungsqualität auf Industrieniveau bieten

Nachwuchs -

DBU/Berlin – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) fordert für die Ausbildung am Bau die gleichen Rahmenbedingungen wie in der Industrie. Hierzu gehört aus Sicht der IG Bau neben einer höheren Ausbildungsvergütung, auch eine bessere Betreuung der Lehrlinge sowie bessere Übernahmeperspektiven. „Nach der Ausbildung geht´s mit Befristungen und niedrigen Startlöhnen weiter“, sagte IG-Bau-Bundesvize Dietmar Schäfers.

„Semesterticket“ für Azubis
Speziell die Forderung nach höheren Ausbildungsvergütungen stößt bei Handwerksvertretern auf strikte Ablehnung. „Ausbildungsvergütung ist kein Lohn“, so Holger Schwannecke,

weiterlesen

Indischer Hersteller will Reifen für weltweit jede zehnte Baumaschine liefern

Reifen -

Berlin/Agia Pelagia (Griechenland) – Der indische Reifenhersteller BKT hat den Weltmarkt für Arbeitsreifen aufgewirbelt. Vor dem Einstieg des Konzerns in das hart umkämpfte Reifengeschäft vor 30 Jahren waren die Verhältnisse am

weiterlesen

Berliner Senat verpasst selbst gesteckte Bauziele

Wohnungsbau -

DBU/Berlin – Berlin ist Boomtown. Vorbei ist die arm-aber-sexy-Zeit, als die Bundeshauptstadt vorrangig mit Siechtum und Haushaltslöchern von sich reden machte. Jetzt erwirtschaftet der Stadtstaat an Havel und Spree Überschüsse. Für

weiterlesen

Überall ist Radon-sicheres Bauen Pflicht – doch nur in Sachsen kann man das lernen

Wissen -

DBU/Berlin – Es ist farblos, geruchlos und niemand kann es schmecken. Und doch es ist überall: im Boden und im Gestein, in Beton und in Klinker. Selbst in der Atemluft lassen sich geringste Mengen des Edelgases Radon nachweisen. In größeren Mengen kann das Element für den Menschen gefährlich werden: es ist radioaktiv und erhöht das Krebsrisiko. Laut Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sterben jährlich rund 1.900 Menschen in Deutschland an Lungenkrebs, der durch zu hohe Radon-Werte in den Wohnräumen der Betroffenen verursacht wurde. EU-weit sind es 20.000 Todesfälle im Jahr. Das zu Jahresbeginn in Kraft getretene neue

weiterlesen

Dieser Minibagger ist hart im Nehmen

GaLaBau - von Redaktion

Köln – 1,5 Tonnen und alles andere als zart besaitet. Der neue JCB 15C-1 wurde entwickelt, um einfach und kraftvoll zu arbeiten. Kompakt, wendig, widerstandsfähig und ausdauernd ist er exakt auf die Anforderungen im Garten- und

weiterlesen

Neue Radlader-Generation punktet mit geringem Verbrauch

GaLaBau - von Redaktion

Wildeshausen – Innovationsgeist, Präzision und kraftvolle Motorentechnik sind die Basis für die neue Generation der weycor-Radlader. Aus dieser neuen Generation stellt der Hersteller Atlas Weyhausen den AR 520 auf der GaLaBau in Nürnberg

weiterlesen

Teure Grader-Einsätze auf kleinen und mittelgroßen Flächen vermeiden

GaLaBau - von Redaktion

Lauchheim – Weil mit dem richtigen Werkzeug vieles leichter und schneller von der Hand geht, entwickeln und produzieren die Anbaugerätespezialisten HS-Schoch, ZFE und bsg auch für den Garten- und Landschaftsbau entsprechende

weiterlesen

Kleine und Kompakte im Zentrum des Messe-Auftritts

GaLaBau - von Redaktion

Hannover – Besonderes Augenmerk legt Komatsu bei seinem Messeauftritt auf die Klein- und Kompaktmaschinen. Ein besonderes Highlight wird der neue Kompaktradlader WA100M-8 sein. Mit Fachberatern vor Ort sind die Komatsu-Vertriebspartner in

weiterlesen

Tieflader und Kipper mit pfiffigen Details

GaLaBau - von Redaktion

Geseke – Auf dem GalaBau-Messestand des Traditionsunternehmens Blomenröhr Fahrzeugbau sind wieder pfiffige Detaillösungen an Tiefladern und Kippern zu sehen, die dem GaLaBauer helfen, seine Arbeiten im Jahresablauf mit einem

weiterlesen

MX City-Bagger passt in Baustellen, wo sich sonst nur Minibagger drehen können

GaLaBau - von Redaktion

Weimar – „Auf der GaLaBau in Nürnberg zeigen wir neben dem MX City-Bagger und dem sehr effizienten Hydrema-Muldenkipper der Baureihe 912FS mit 10,0 Tonnen Nutzlast zum ersten Mal den neuen Baggerlader der Baureihe 906F. Damit kurbeln wir

weiterlesen