Corona-Hammer: bauma wird auf Oktober 2022 verschoben

von Jasch Zacharias

Die bauma, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, wird auf Ende Oktober 2022 verschoben. Dies ist das Ergebnis zahlreicher Gespräche der Messe München mit Spitzenvertretern der

weiterlesen

Bauwirtschaft wehrt sich gegen Lieferkettengesetz

von Jasch Zacharias

Der Widerstand der deutschen Bauwirtschaft gegen das vom Bundeskabinett bereits durchgewinkte  und  in erster Lesung vom Bundestag debattierte so genannte Lieferkettengesetz  wächst. Insbesondere kleine und mittelständische

weiterlesen

Bauwirtschaft warnt: Stahl wird knapp und teuer

von Redaktion

Baustoffe werden aktuell nicht nur immer teurer und entpuppen sich als Preistreiber bei den Baupreisen. Die Bauunternehmen stellen aktuell fest, dass Baumaterialien zurzeit auch immer knapper werden. „Vor allem Stahl, aber auch

weiterlesen

Bauwirtschaft: Zahl der Auszubildenden steigt deutlich

von Redaktion

Die Zahl der Auszubildenden in der Bauwirtschaft ist im ersten Quartal 2021 um 5,6 Prozent auf 39.100 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Das teilt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) mit und beruft sich dabei auf Daten

weiterlesen

Kohleaustieg: Der Bauwirtschaft geht der Gips aus

von Redaktion

Die Verbände des Trocken-, Aus- und Leichtbaus schlagen Alarm: Weil durch den Kohleausstieg in den kommenden Jahren knapp zu werden droht, fordern sie nun   die langfristige  Sicherstellung der heimischen

weiterlesen

Ziegelindustrie fordert mehr Rückenwind fürs Bauen

von Redaktion

Gut fünf Monate vor der Bundestagswahl schaltet sich die deutsche Ziegelindustrie in die Debatte über die zukünftige Industrie- und Baupolitik ein. Mit „12 Kernforderungen der Ziegelindustrie zur Bundestagswahl 2021“ setzt die Branche

weiterlesen

Bauwirtschaft: Weißer Hautkrebs ist häufigste Berufskrankheit

von Redaktion

Der durch natürliche Ultraviolettstrahlung (UV-Strahlung) verursachte weiße Hautkrebs war im Jahr 2020 die am häufigsten angezeigte Berufskrankheit in der Bauwirtschaft und im Bereich der baunahen Dienstleistungen. Rund 18 Prozent aller

weiterlesen

Bauwirtschaft im Südwesten will "Klimaschutzland " mitgestalten

von Jasch Zacharias

Die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg  will an der Strategie einer neuen Landesregierung maßgeblich mitwirken, die das drittgrößte Bundesland im Südwesten zu einem "Klimaschutzland" machen soll. Bislang geht es zwar "nur" Aussagen zum

weiterlesen

Kubota bringt neuen Dieselmotor auf den Markt

von Redaktion

Kubota will einen neuen elektronisch gesteuerten Dieselmotor unter 19 kW auf den Markt bringen. Das kündigt die Kubota Business Unit Engine Europe (BUEE) an, die die europäischen Vertriebsaktivitäten der japanischen Kubota Corporation im

weiterlesen

"Testpflicht auf Berlins Baustellen ist weltfremd"

von Redaktion

Berlins Bauwirtschaft  hat große Schwierigkeiten, eine   Corona-Testpflicht praktisch umzusetzen. Es gebe nicht einmal genügend Tests  zu kaufen, geschweige denn gebe es ausreichend geschultes Fachpersonal zur

weiterlesen

Bauwirtschaft testet Beschäftigte regelmäßig auf Corona

von Jasch Zacharias

Die Bauwirtschaft steht hinter der Selbstverpflichtung der deutschen Wirtschaft, Beschäftigte und Auszubildende regelmäßig auf eine Infektion mit dem Coronavirus zu testen. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit ihrem

weiterlesen

Züblin AG beruft Stephan von der Heyde in den Vorstand

von Redaktion

Der Aufsichtsrat der Ed. Züblin AG hat Stephan von der Heyde (58) mit Wirkung zum 1. April als ordentliches Mitglied in den Vorstand berufen. Gemeinsam mit dem bestehenden Vorstandsmitglied Jens Borgschulte übernimmt von der Heyde die

weiterlesen