Verbandspräsident Markus Böll im Amt bestätigt

von Redaktion

Markus Böll bleibt weiterhin Präsident des Verbands für Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Die Delegiertenversammlung hat den 58-Jährigen in Künzelsau für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt. Auch der Vizepräsident Mathias

weiterlesen

Bausoftware-Konzern investiert in US-Start-up

von Redaktion

Nemetschek, einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die Bauwirtschaft, hat sich an einer Finanzierungsrunde von Reconstruct beteiligt. Reconstruct ist US-amerikanischer Marktführer für Remote-Qualitätskontrolle und

weiterlesen

Schalungsspezialist Doka mit neuem Chef

von Redaktion

Doka hat einen neuen CEO. Robert Hauser hat zum 1. Juli dieses Jahres die Konzernleitung des Schalungs- und Gerüstspezialisten übernommen. Der 51-Jährige ist seit 2018 im Unternehmen und seit vorigem Jahr Mitglied der Geschäftsleitung.

weiterlesen

Entwässerungsspezialisten fusionieren: ACO kauft BIRCO

von Redaktion

Die ACO-Gruppe plant, den Entwässerungsspezialisten BIRCO zu übernehmen. Der Zusammenschluss beider Firmen soll - vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörde - im Laufe des Jahres 2021 abgeschlossen sein, hieß

weiterlesen

Neue Generation übernimmt Firmenlenkung bei Assmann

von Redaktion

Mit Wirkung zum 1. Juli führen Eric Olaf Bruske, Christian Cramer, Ulrich Schneider und Ralf Uennigmann die unternehmerische Verantwortung der Unternehmesgruppe Assmann fort. Sie folgen auf Burkhard Grimm, Andreas Krebs, Ulrich Tillmann und

weiterlesen

Trotz Auftragsplus: Lieferengpässe belasten Bauwirtschaft schwer

von Redaktion

„Die Nachfrage nach Bauleistungen lag im April dieses Jahres zwar deutlich über dem – coronabedingt – schwachen Vorjahresniveau, den Bauunternehmen machen aber die Lieferengpässe und die starken Preissteigerungen bei Baumaterialien zu

weiterlesen

Tarifstreit: Harte Fronten beim Wegegeld

von Jasch Zacharias

Die Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind in Mainz in einer zweiten Runde bereits gestern am Nachmittag des ersten von insgesamt zwei angesetzten Tagen  ohne Ergebnis abgebrochen

weiterlesen

Bauwirtschaft perfektioniert Hybrid-Lehrgänge für Azubis

von Redaktion

Infolge der Corona-Krise hat der Bereich Fort- und Weiterbildung in der Bauwirtschaft einen Digitalisierungsschub erlebt: Etliche Lehrgänge für Fach- und Führungskräfte der Bauunternehmen, die bisher als Präsenzveranstaltungen in den

weiterlesen

Schalungsspezialist druckt erstmals Wohnhaus in den USA

von Christian Schönberg

Der Weißenhorner Schalungsspezialist PERI kommt mit seiner Markteinführung des 3D-Drucks immer weiter voran. Nach zwei erfolgreichen Druckprojekten in Deutschland baut das Unternehmen nun sein erstes Wohnhaus in den Vereinigten Staaten nach

weiterlesen

Bauindustrie: Tim-Oliver Müller wird neuer Hauptgeschäftsführer

von Redaktion

Das Präsidium des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie (HDB) hat Tim-Oliver Müller mit Wirkung zum 1. Juli zum neuen Hauptgeschäftsführer berufen. Müller studierte in Berlin strategisches Management mit der Spezialisierung auf

weiterlesen

Nachhaltige Baustellen werden jetzt zertifiziert

von Redaktion

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ein neues Zertifizierungssystem für nachhaltige Baustellen entwickelt. Die ersten Auszeichnungen dafür sind im Rahmen des Tags der Bauindustrie am 10. Juni  virtuell übergeben

weiterlesen

Marode öffentliche Bruchbuden mit undichten Dächern

von Jasch Zacharias

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Beschleunigung der nationalen Klimaschutzziele wollen Bund und Länder den Druck auf private Eigentümer zur energetischen Sanierung von Wohn- und Gewerbegebäuden erhöhen. Dabei besteht

weiterlesen