„Die Montage der einzelnen Elemente dauert in der Regel nur wenige Tage“

von Redaktion

Kehl – Kräne und Bagger bestimmen das Bild vieler Stadtviertel, denn in Baulücken und Brachen entstehen neue Wohngebäude. Die Baubranche boomt in Deutschland. Besonders die Bauphase kann für Anwohner unter Umständen unangenehm werden, denn

weiterlesen

In Modulgebäuden die Welt entdecken

Systembau - von Redaktion

Hennigsdorf – Die Stadt Hennigsdorf nördlich bei Berlin in Brandenburg ist Träger von neun Kindertagesstätten. Drei davon mussten vor einiger Zeit erweitert werden, um zusätzliche Betreuungsangebote zu schaffen. Die Stadtverwaltung

weiterlesen

Yanmar-Bagger zeigen Leistungsstärke nach der Flut

Mietmarkt - von Redaktion

Reims (Frankreich)/Simbach – Die große Flut im niederbayerischen Simbach am Inn ist inzwischen ein Jahr her. Die Aufräumarbeiten, bei denen die Maschinen des Herstellers Yanmar Construction Equipment Europe S.A.S. (Yanmar CEE) eindrucksvoll

weiterlesen

Sanierung auf der Braunschweiger Oker-Insel

Mietmarkt - von Redaktion

Braunschweig – In Braunschweigs Innenstadt wird das Gelände rund um die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) auf der sogenannten Oker-Insel aufwendig saniert. Nachdem der Parkplatz im Februar 2017 fertig gestellt wurde, erfolgen derzeit

weiterlesen

Baustellenfahrzeug mit einer Nutzlast wie ein Dumper

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Unterschleißheim – Auf Autobahnbaustellen werden große Mengen bewegt, meist auf der Basis einer vorgeplanten Infrastruktur ohne extreme Geländeeinsätze. Ein Dumper / Knicklenker bringt hier zwar auch die erforderliche Nutzlast, aber

weiterlesen

Finanzierung im Rhythmus jedes Unternehmens

Finanzierung - von Redaktion

Baienfurt/Ravensburg – Die Baubranche boomt. Doch dieser Boom ist alles andere als linear. Starke Schwankungen bestimmen das Geschäft von Bauunternehmern und Baumaschinen-Händlern. Wer es schafft, seine Liquidität an diese Dynamik

weiterlesen

Drei neue 1-Tonnen-Minibagger

Neuheit - von Redaktion

Berlin – Mit einer Show aus Licht und Sound hat der britische Baumaschinenhersteller JCB Anfang Juni seine drei neuen 1-Tonnen-Minibagger der Fachwelt vorgestellt. Branchenexperten und Journalisten aus ganz Europa waren der Einladung

weiterlesen

Bekannter Name, neue Technik

TITELFOTO - AUSGABE JUNI 2017 - von Redaktion

Seit Jahren schon ist der JCB 403 ein Dauerbrenner und wurde nun in Punkto Technik und Komfort komplett neu aufgelegt. Dadurch rückt der kleinste Radlader von JCB auch im Garten- und Landschaftsbau in den Fokus. Kompakt, wendig und mit

weiterlesen

Verschlechterte Bedingungen verhindern längerfristigen Anstieg beim Neubau

Baupolitik - von Redaktion

Berlin – „Trotz der derzeit guten Geschäftslage blickt die mittelständische Immobilienbranche skeptisch in die Zukunft“, sagte BFW-Vizepräsident Frank Vierkötter bei der Vorstellung des BFW-Neubauradars in Berlin. „Fast 60 Prozent unserer befragten Mitgliedsunternehmen geben in der BFW-Konjunkturumfrage an, dass sich die Rahmenbedingungen für Neubau-Investitionen im vergangenen Jahr weiter verschlechtert haben. Gründe dafür sind der Baulandmangel sowie die fehlende Aussicht auf bessere administrative Rahmenbedingungen und weniger Hindernisse im überregulierten Wohnungsbau. Wenn die Politik hier keine Gegenimpulse setzt, gehen

weiterlesen

Wacker Neuson: Im ersten Quartal so stark wie nie

Unternehmen - von Redaktion

München – Im ersten Quartal 2017 konnte der Münchner Baugeräte- und Kompaktmaschinenhersteller Wacker Neuson den Umsatz auf Rekordniveau für ein erstes Jahresquartal steigern. Auch das bereinigte operative Ergebnis des Konzerns verbesserte sich deutlich.

„Der Jahresauftakt verlief für unsere Gruppe sehr vielversprechend. Die Stimmung war bei vielen nationalen und internationalen Kunden in den meisten von uns bearbeiteten Branchen sehr positiv. So konnten wir im Umsatz einen neuen Rekordwert für ein erstes Quartal einstellen“, sagte Cem Peksaglam, Vorstandsvorsitzender der Wacker Neuson SE. Der Umsatz stieg im ersten Quartal

weiterlesen

Deutsche Hersteller von Baustoffanlagen sind optimistisch

Maschinenbau - von Redaktion

Frankfurt am Main – Bei aller Heterogenität erwarten die deutschen Hersteller von Baustoffanlagen in der Breite einen Aufwind für das laufende Jahr. Schon Ende 2016 waren die Auftragseingänge in den meisten Teilbranchen gegenüber dem

weiterlesen

Ed. Züblin steigert Auftragsvolumen um 60 Prozent

Branche - von Redaktion

Stuttgart – Das Stuttgarter Bauunternehmen Ed. Züblin AG ist mit dem höchsten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte ins Jahr 2017 gestartet. Wie das Unternehmen, das zu Deutschlands führenden Hoch- und Ingenieurbauunternehmen zählt, weiter mitteilte, sorge die sehr gute Auftragslage für eine hohe Auslastung und einen positiven Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr.

Auftragseingang: rund 5 Milliarden Euro
Der Auftragseingang des Züblin-Konzerns stieg 2016 um 1,9 Mrd. Euro beziehungsweise 60,2 Prozent auf rund fünf Mrd. Euro und lag somit sehr deutlich über dem Vorjahreswert. Im Inland betrug das Orderplus rund

weiterlesen