Ohne Automatisierung Fristen kaum zu halten

Digitalisierung - von Redaktion

Hayingen – Die Vorgaben für die Erschließung auf der Rottweiler Spitalhöhe sind mehr als sportlich: Auf rund 20 Hektar Fläche soll die Efinger Tief- und Straßenbau GmbH dort bis zum Oktober 2018 mehr als die Hälfte der geplanten 150

weiterlesen

Smarte Technologie für moderne Infrastruktur

Event - von Redaktion

Hamburg – Mehrere Milliarden Euro müssen in naher Zukunft in Infrastrukturprojekte gesteckt werden, um den weltweiten Bedarf zu decken. Demgegenüber steht jedoch nur ein Bruchteil an finanziellen Möglichkeiten. Um diesen Spagat zwischen

weiterlesen

Doppelter Einsatz

Gewinnung - von Redaktion

Turin (Italien) – Zur steinexpo 2017 hatte Case Construction Equipment europaweit den Serienstart seines neuen Raupenbaggers CX750D eingeläutet. Dieser markiert mit 512 PS (382 Kilowatt) und maximalem Drehmoment von 2.200 Newtonmeter die

weiterlesen

Kalkstein aufgewertet - Fräse entfernt Mergelschicht

Gewinnung - von Redaktion

Hämbach – Die Franken-Schotter GmbH & Co. KG hat 2017 am Standort Dietfurt die Herstellung von Mauer- und Böschungssteinen aus Dietfurter Kalkstein deutlich verbessert. Eine Kemroc-Anbau­fräse am Hydraulikbagger entfernt seit Sommer

weiterlesen

Granitabbau auf Effizienz getrimmt

Gewinnung - von Redaktion

Garching bei München – In den 90er-Jahren war es die billige Konkurrenz aus Ländern wie China und Indien, die den Granitproduzenten im Bayerischen Wald schwer zu schaffen machte. Während viele Unternehmen ihren Betrieb aufgeben mussten, ist

weiterlesen

Sieben und Brechen statt Brechen und Sieben

Brechen - von Redaktion

Twist – Mit dem grizzlyscreen der Firma Backers aus Twist in Niedersachsen ist eine neue, alternative Aufbereitung von Bauschutt, mineralischen Boden und lehmbehafteten Steinen möglich. Aufgrund einseitig, jedoch sehr stark gelagerter,

weiterlesen

Maschinen bereiten extrem abrasives Flussgestein auf

Brechen und Sieben - von Redaktion

Linz (Österreich) – Das slowenische Straßenbauunternehmen CP Ptuj arbeitet seit 2016 in Slowenien mit dem RM 100GO! samt Maschendecksieb und schwenkbarem Rückführband. Da man die Qualität des Rubble Master (RM)-Prallbrechers schätzt, hat

weiterlesen

Der Alleskönner unter den schweren Baufahrzeugen

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Berlin/Wörth – Der 2013 von Mercedes-Benz LKW auf dem europäischen Markt eingeführte Baustellen-LKW Arocs hat seither die hohen Erwartungen der Kunden und des Herstellers mehr als erfüllt: Mercedes-Benz Lkw stieg mit der Marke Arocs zum

weiterlesen

Mehr Stabilität und Komfort im Alltag

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Neustadt/Dosse – Der aktuelle Schlittenanhänger von Hüffer­mann Transportsyteme hat gewölbte Längsträger und ersetzt das früher verwendete kantige Portal. Die Vorteile sind ein wesentlich lärmärmeres Laden des Containers vom Motorwagen

weiterlesen

Tieflader-Plateau – mehr als ein reiner Transportanhänger

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Tirschenreuth – Dank stabiler Chassis-Bauweise mit vielen Optio­nen, diversen Rampenvarianten und unzähligen Kombinationen im Bereich der Ladungssicherung sind die AnhängerTieflader-Plateau AT-P in den 2- bis 5-achsigen Modellvarianten

weiterlesen

Dreitausend konische Mulden seit 2010

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Triptis – Dass Sattelkipper von Fliegl standsicher, kippstabil und robust sind, haben sie in mehreren unabhängigen Tests bewiesen. Mit 5.200 Millimeter Radstand, 1.400 Millimeter Federmitte und 2.140 Millimeter Spurbreite sind sie führend

weiterlesen

Zuverlässig, produktiv und rentabel in Industrie und Bau

Reifen - von Redaktion

Karlsruhe – Die „Compact Line“-Angebotspalette von Michelin erfüllt die hohen Anforderungen an Agro-Industriereifen. „Compact Line“-Reifen zeichnen sich durch hohe Anprallresistenz aus, die ein ungehindertes Arbeiten – vor allem im

weiterlesen