Größtes Bauprojekt in den USA setzt auf BIM-Standard

Digitalisierung - von Redaktion

London – LACCD (Los Angeles Community College District) ist der größte Community College-Bezirk in den USA (mit neun Colleges auf insgesamt 2.284 Quadratmeter) und bildete in den vergangenen 77 Jahren über 3 Millionen Studenten aus. Derzeit

weiterlesen

60 Jahre fortwährender Erfolg

Unternehmen - von Redaktion

Dobříš (Tschechien) – Dieses Jahr feiert Bobcat nicht nur sein 60-jähriges Jubiläum als Unternehmen, sondern auch das 60-jährige Jubiläum des Bobcat-Kompaktladers. Vor 60 Jahren führte die Melroe Manufacturing Company als Vorgänger von

weiterlesen

Vom Wohnungsbau-Boom profitieren vor allem größere Baubetriebe

Branche -

DBU/Berlin – Das satte Branchenwachstum 2017 hat viele kleine Baubetriebe in Deutschland nicht erreicht. Die Profiteure des Booms sind vorrangig Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigen. Das geht aus den Zahlen hervor, die der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) Mitte Januar in Berlin vorgelegt haben.

Laut HDB-Präsident Peter Hübner hat die Bauwirtschaft in den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres geschätzt 4,5 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Doch Baubetriebe mit mehr als 20 Beschäftigten haben nach Angaben der

weiterlesen

Noch immer enormer Nachholbedarf in Städten und Gemeinden

Interview -

DBU/Potsdam/Berlin – Dr. Robert Momberg ist seit 14 Jahren Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V. (BISA). Seit August 2017 führt er zusätzlich die Geschäfte des Bauindustrieverbandes Berlin-Brandenburg

weiterlesen

Kinshofer weitet sein globales Firmennetz aus

Unternehmen -

DBU/Berlin – Der Anbaugeräte-Spezialist Kinshofer treibt die Internationalisierung seiner Firmengruppe voran. Wie das Unternehmen aus dem oberbayerischen Waakirchen mitteilte, hat Kinshofer Mitte Dezember 2017 die neuseeländische

weiterlesen

In der Bauwirtschaft herrscht Expansionslaune

Branche -

DBU/Berlin – Die gute Baukonjunktur hat bei den Bauunternehmen in Deutschland Investitions­laune geweckt. Das geht aus der aktuellen Herbstumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor. Demnach sind die Investitionsabsichten der deutschen Baubranche so hoch wie nie zuvor seit der Ersterhebung der Herbstumfrage im Jahr 1977. Die Experten ermittelten für die Inves­titionsabsichten einen Indexwert von elf Punkten.
Zu Jahresbeginn 2017 hatte der Indexstand neun Punkte betragen, im Herbst 2016 lag der Wert bei fünf Punkten, im Herbst 2015 bei null Punkten. Je höher der Wert, umso höher ist die

weiterlesen

Cramo steigert Tempo seiner Expansion in Deutschland

Unternehmen -

DBU/Berlin – Der Vermietungskonzern Cramo übernimmt die KBS Infra GmbH und deren Tochtergesellschaften komplett. Einen entsprechenden Vertrag haben die Unternehmen bereits unterschrieben, wie Cramo mitteilte. KBS Infra gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich Baustellenlogistik. Das Unternehmen mit Sitz in Mainz hat laut vorläufigen Zahlen im abgelaufenen Jahr 35 Millionien Euro Umsatz erwirtschaftet und beschäftigt an vier Standorten rund 180 Mitarbeiter.
Es kommt nicht überraschend, dass Cramo bei seiner Expansion in Deutschland auch auf Firmenzukäufe setzt. Denn dieses Vorgehen hatte Cramo-Geschäftsführer Dirk

weiterlesen

Grunderwerbsteuer flutet Länderkassen

Steuerpolitik -

DBU/Berlin – Die Grunderwerbsteuer spült den Ländern so viel Geld in die Kassen wie niemals zuvor. Laut Bundesfinanzministerium haben die Ländereinnahmen durch die Grunderwerbsteuer 2017 die Rekordsumme von 13,14 Milliarden Euro erreicht – gegenüber dem Vorjahr ein Plus von fast sechs Prozent. Damit setzt sich eine Rekordjagd fort, die 2012 startete und zu mehr als einer Verdoppelung des Grunderwerbsteuer-Aufkommens binnen sechs Jahre führte. Wirtschaftsvertreter sehen die Steuerflut skeptisch und verweisen auf deren Negativfolgen. „Der Erwerb von Wohneigentum und die Bildung einer Altersvorsorge ist durch diese

weiterlesen

Bei Carillion stehen die Bagger für immer still

Unternehmen -

DBU/Berlin – Der britische Baukonzern Carillon ist pleite. Mitte Januar hat der zweitgrößte Baukonzern Großbritanniens Insolvenz angemeldet und seine sofortige Zwangsauflösung beantragt. Zuvor waren Verhandlungen mit Banken und der britischen Regierung über eine Überbrückungsfinanzierung gescheitert.

Der Konzernkollaps hat weitreichende Folgen, nicht nur für Tausende Zulieferfirmen und die rund 43.000 Konzernbeschäftigte, die um ihre Jobs bangen. Auch Teile des öffentlichen Lebens in Großbritannien bekommen die Auswirkungen der Carillion-Pleite direkt zu spüren. Denn der Konzern mit Sitz im mittelenglischen Wolverhampton war

weiterlesen

Umsatz und Beschäftigung büßen an Wachstumsdynamik ein

Branche -

DBU/Berlin – Die deutsche Baubranche wächst weiter. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) erwarten für 2018 vier Prozent mehr Branchenumsatz als im Vorjahr. Das

weiterlesen

Strabag übernimmt Geschäft von Pötzl Asphalt Bau GmbH

Branche -

DBU/Berlin – Der Baukonzern Strabag setzt seine Expansion in Deutschland fort. Die Kölner Strabag AG hat den im sächsischen Oberwiera ansässigen Baubetrieb Pötzl Asphalt übernommen. Die Transaktion erfolgte als „Asset Deal“. Bei dieser Art der Übernahme wird nicht die Gesellschaft per Kauf übertragen, sondern die einzelnen Wirtschaftsgüter (engl. „assets“) des Betriebs werden veräußert. Konkret teilte Strabag mit, das komplette Personal und den Maschinenpark von Pötzl Asphalt übernommen zu haben, die früheren Geschäftsverbindlichkeiten jedoch nicht. Diese verbleiben laut Konzernangaben bei der Pötzl Asphalt Bau GmbH.

Der

weiterlesen

Prozessmodelle wie „Design & Build“ als Wettbewerbsvorteil

Management - von Gastautor

Berlin – Die deutsche Bauwirtschaft hat in den vergangenen Jahren einen massiven Umbruch erlebt. Großkonzerne sind vom Markt verschwunden, wurden übernommen oder haben Geschäftsbereiche aufgegeben. Im Gegenzug prägt der Mittelstand

weiterlesen