Liebherr ist größer als jemals zuvor

Bilanz -

DBU/Berlin – Der familiengeführte Liebherr-Konzern hat den höchsten Jahresumsatz seiner Firmengeschichte erwirtschaftet. Konzernweit summierten sich die Umsatzerlöse im vergangenen Jahr auf etwa 9,85 Milliarden Euro, was gegenüber dem Wert aus 2016 ein Umsatzwachstum von 9,3 Prozent bedeutet. Wie die Unternehmensgruppe weiter mitteilte, kletterte das Nachsteuer-Ergebnis des Konzerns gegenüber dem Vorjahreswert um 33 Millioinen Euro auf 331 Millionien Euro.
Den Löwenanteil des Umsatzes erwirtschaftete Liebherr Baumaschinen und Bergbau. Hier setzte der Konzern zwischen Januar und Dezember 2017 weltweit knapp

weiterlesen

Zeppelin Baumaschinen verbucht fünften Umsatzrekord in Folge

Bilanz -

DBU/Berlin – Die Zeppelin Baumaschinen GmbH setzt ihre Rekordserie fort. Das Unternehmen mit Sitz in Garching bei München hat zum fünften Mal in Folge einen neuen Unternehmensrekord beim Jahresumsatz erzielt. Wie die Zeppelin

weiterlesen

Kinshofer kauft Anbaufräsen-Geschäft von Atlas

Unternehmen -

DBU/Berlin – Die Schaeff-Anbaufräsen sind technologische Spitzenprodukte mit langer Tradition. Künftig wird der oberbayerische Anbaugeräte-Spezialist Kinshofer die Geräte fertigen und weiter entwickeln.
Wie Kinshofer Ende April mitteilte, übernimmt das Unternehmen mit Sitz in Waakirchen das Schaeff-Anbaufräsen-Geschäft von der Atlas GmbH.

Die im niedersächsischen Ganderkesee ansässige Atlas GmbH hat sich aus strategischen Überlegungen zum Verkauf ihres Anbau-fräsen-Geschäfts der Marke Schaeff entschieden. Das Unternehmen wolle sich „in Zeiten zunehmender Dynamik stärker auf das Kerngeschäft Bagger und Krane“ konzentrieren,

weiterlesen

Technology Days: Straßenbau-Experten pilgern nach Ludwigshafen

Unternehmen -

DBU/Ludwigshafen/Berlin – „Wirtgen bleibt Wirtgen. Punkt!“, sagte Domenic G. Ruccolo, CEO (Chief Executive Officer) und Hauptverantwortlicher der Firmengruppe Wirtgen Mitte April in Ludwigshafen. Mit diesen Worten hat der Manager viele

weiterlesen

Mit Löwenzahn will Reifenhersteller BKT nachhaltiger produzieren

Technik - von Redaktion

Seregno (Italien) – Balkrishna Industries Limited (BKT), ein führender Off-Highway-Reifenhersteller mit Sitz in Indien, schließt ein gemeinsames Forschungsabkommen mit Kultevat, Inc., einem führenden Biotechnologie-Unternehmen aus den

weiterlesen

Weniger Zwangspausen und rascheres Arbeiten

Strassenbau - von Redaktion

Mühlacker – Die zunehmende Digitalisierung im Straßenbau bringt Veränderungen und Anpassungen mit sich. Immer häufiger sehen sich Bauunternehmen mit Themen wie Industrie 4.0, Lean Management oder Building Information Modeling (BIM)

weiterlesen

Mit hochfestem Beton saniert und ertüchtigt

Strassenbau - von Redaktion

Wiesbaden – Die Fahrbahnplatte der niederländischen Ewijk-Brücke wurde mit dem hochfesten Beton Dyckerhoff XPOSAL 105 ertüchtigt. Dadurch werden die Spannungen in der Tragplatte im Vergleich zu einer Asphaltdecklage um bis zu 80 Prozent

weiterlesen

Umweltfreundliche Hybridtechnik in Serie

Strassenbau - von Redaktion

Tirschenreuth – In der neuen, jetzt von der Hamm AG vorgestellten, Tandemwalze HD+ 90i PH mit Power Hybrid-Antrieb kombiniert der Walzenhersteller für den Asphalt- und Erdbau einen klassischen Verbrennungsmotor mit einem hydraulischen

weiterlesen

Auf der richtigen Spur

Mietmarkt - von Redaktion

Berlin – Die Salvador-Allende-Brücke in Berlin-Köpenick muss erneuert werden. Die etwa 136 Meter lange Brücke stellt eine wichtige Verbindung zwischen Köpenick und der Berliner Innenstadt über die Müggelspree dar und dient der Umfahrung der

weiterlesen

Höhere Einbaugenauigkeit zu geringeren Kosten

Straßenbau - von Redaktion

Windhagen – Der von Wirtgen neu entwickelte AutoPilot 2.0 kann beliebige Offset- und Inset-Profile jetzt noch wirtschaftlicher und präziser erstellen. Entweder das 3D-System nutzt ein bereits bestehendes Datenmodell oder es erstellt auf der

weiterlesen

Mit Hybridtechnik Bagger und Anbaugeräte genau steuern

GaLaBau - von Redaktion

Mannheim – Man muss nur dem soliden Stromkabel folgen, um den Takeuchi TB 235 H Hybridbagger zu finden. Er rodet im Mörscher Wald bei Karlsruhe ein etwa zwei Hektar großes Grundstück. Darauf soll bis 2021 ein neues Wasserwerk entstehen,

weiterlesen

Einsteigermodell ist gerade einmal einen knappen Meter breit

GaLaBau-Maschinen - von Redaktion

Eppertshausen – Avant-Multifunktionslader zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit aus und sind folgerichtig in vielen Kommunen im Einsatz. Die vielfältigen Anwendungen in Winterdienst,

weiterlesen