Höhere Einbaugenauigkeit zu geringeren Kosten

Straßenbau - von Redaktion

Windhagen – Der von Wirtgen neu entwickelte AutoPilot 2.0 kann beliebige Offset- und Inset-Profile jetzt noch wirtschaftlicher und präziser erstellen. Entweder das 3D-System nutzt ein bereits bestehendes Datenmodell oder es erstellt auf der

weiterlesen

Mit Hybridtechnik Bagger und Anbaugeräte genau steuern

GaLaBau - von Redaktion

Mannheim – Man muss nur dem soliden Stromkabel folgen, um den Takeuchi TB 235 H Hybridbagger zu finden. Er rodet im Mörscher Wald bei Karlsruhe ein etwa zwei Hektar großes Grundstück. Darauf soll bis 2021 ein neues Wasserwerk entstehen,

weiterlesen

Einsteigermodell ist gerade einmal einen knappen Meter breit

GaLaBau-Maschinen - von Redaktion

Eppertshausen – Avant-Multifunktionslader zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit aus und sind folgerichtig in vielen Kommunen im Einsatz. Die vielfältigen Anwendungen in Winterdienst,

weiterlesen

Mit Maschinensteuerungssystemen anspruchvollste Aufgaben lösen

GaLaBau - von Redaktion

Rullstorf/Oberhausen – Bestens gerüstet war die Firma Franz Darger Garten- und Landschaftsbau aus Rullstorf bei Scharnebeck, um alle Außenanlagen des neu errichteten Zentralgebäudes der Leuphana Universität Lüneburg auszuführen. Der

weiterlesen

Pflastersystem mit EPDM-Fuge

Pflasterbau - von Redaktion

Lampertheim – Bei der Flächenbefestigung hat die Pflasterbauweise eine lange Tradition: Planer schätzen die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich mit Pflaster bieten - in der Regel fügt es sich harmonisch in die Umgebung ein. Aufgrabungen

weiterlesen

Modulbau mit Mehrwert

Systembau - von Redaktion

Morsbach – 391 Raummodule, 19.500 Quadratmeter, acht Monate Bauzeit: Seit Anfang 2018 ist das neue Gebäude der Agentur für Arbeit in Köln in Betrieb. In vielerlei Hinsicht ist es ein bemerkenswertes Neubauprojekt: Für Alho, weil das

weiterlesen

Sauberer Eindruck, dauerhafte Funktionalität

Service - von Redaktion

Winnenden - Die Reinigung von Baumaschinen dient dem Wert­erhalt der Maschine und stellt ein repräsentatives Erscheinungsbild sicher. Sie ist Teil jeder Wartung, gewährleistet einwandfreien Betrieb und erhöht die Lebensdauer erheblich.

weiterlesen

Prophylaxe auch bei Baumaschinen wichtig

Service - von Redaktion

Metzingen – Die erste Maschine verkauft der Vertrieb, die zweite der Service. So betrachtet gehören Edgar Boden und seine Technikkollegen zu den besten „Verkäufern“ der eberle-hald-Gruppe.

Der 35-Jährige zählt zum 60-köpfigen Service-Team

weiterlesen

Vernetzte und präzise Flottenkontrolle

Service - von Redaktion

Hennef – Mit einem innovativen Tool macht Ammann seit Jahresbeginn die Optimierung von Wartung sowie von Flottensteuerung und Vermietungen möglich: ServiceLink bietet handliche digitale Kontrolle der zentralen Maschinendaten bei den

weiterlesen

Zeit- und Geldersparnis durch vereinfachtes Gerätewechseln

Mietmarkt - von Redaktion

Baden-Baden – Sie sind eine eindrucksvolle Erscheinung: die fünf neuen Yanmar-Bagger der BTK Bau GmbH tragen bereits die klassische schwarz-violette Lackierung des Unternehmens. Bis auf ein entscheidendes Detail – in signalstarkem Rot

weiterlesen

Unschlagbar beim Umschlag

IFAT - von Redaktion

Köln – Mehr als 36 Modelle bietet das JCB-Maschinenprogramm für den Materialumschlag der Abfall- und Recyclingindustrie. Das Programm umfasst unter ande-rem Radlader, Teleskoplader, Teleskopradlader und Teletruks, die auf die individuellen

weiterlesen

Materialumschlag präzise, schnell und kraftvoll

IFAT - von Redaktion

Biberach an der Riß – Auf der IFAT 2018 ist Liebherr mit einem 300 Quadratmeter großen Stand vertreten. In Halle C5, Stand 151/250 stellt Liebherr Spezialmaschinen für die Recyclingbranche aus: neben den zwei Materialumschlagmaschinen LH 22

weiterlesen