Spezialtiefbau für Ägyptens Infrastruktur

Tiefbau - von Redaktion

Kairo (Ägypten) – Die Geschichte von Bauer Egypt S.A.E., der drittältesten Auslandstochter der Bauer Spezialtiefbau GmbH, ist eine echte Erfolgsgeschichte: So war das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1981 am Bau zahlreicher

weiterlesen

20-Tonnen-Koloss hinterlässt kaum Spuren

Tiefbau - von Redaktion

Berkheim – Aktuell laufen Bauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabeln für ein Breitbandprojekt in der Gemeinde Berkheim. Insgesamt werden 3,1 Kilometer Dreifach-Lehrrohre verlegt. Das Bauvorhaben unterteilt sich dabei in drei

weiterlesen

Bahngleise spursicher dank Mikropfählen Titan

Spezialtiefbau - von Redaktion

Ennepetal – Die zweigleisige Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Wiesbaden wird noch bis Mitte 2018 saniert. Die Bahn investiert dabei im Abschnitt zwischen Flörsheim und Hochheim allein über 30 Mio. Euro in die Erneuerung des am Hang der

weiterlesen

Kosten unter Kontrolle halten

Bausoftware - von Redaktion

München – Eine vorrangige Aufgabe der SWG Stadt- und Wohnbau GmbH aus Schweinfurth ist es, die Bevölkerung mit preiswertem und attraktivem Wohnraum zu versorgen. Darüber hinaus betreut das Unternehmen zahlreiche städtische Liegenschaften

weiterlesen

Partner für einfache und schnelle Gerüstplanung

Software für die Baustelle - von Redaktion

Neustadt a. d. Weinstraße – Die Softtech GmbH hat für die Kunden des weltweit agierenden Gerüstherstellers Peri das neue Peri UP Easy in scaffmax implementiert. Das Fassadengerüst-System ist jetzt mit dem kompletten Teilekatalog inklusive

weiterlesen

Neue Baggerlader-Generation von Hydrema

Erdbewegung - von Redaktion

Støvring (Dänemark) – „Auf den Baustellen sind viele mittelgroße Bagger und Radlader mit geringer Auslastung zu finden – zu viele kleine Spezialmaschinen, die entweder baggern oder laden können. Deshalb möchten wir den Markt für Maschinen,

weiterlesen

Mit Show-Trucks auf Tour durch elf europäische Länder

Unternehmen - von Redaktion

Garching b. München – Die Caterpillar-Kettenbagger der neuen Genera­tion – der Cat 320GC, 320 und 323 – setzen nach Herstellerangaben ganz neue Standards: durch ihre Technologie, Produktionseffizienz, sparsamen Kraftstoffverbrauch,

weiterlesen

Case feiert 60 Jahre Radlader-Produktion

Unnternehmen - von Redaktion

Turin (Italien) – Case Construction Equipment feiert in diesem Jahr das 60-jährige Jubiläum seiner Radlader-Produktion, die mit dem W9 begann – dem ersten vollhydraulischen Case-Radlader mit Allradantrieb, der 1958 auf den Markt kam. Die

weiterlesen

Fahrzeugeinrichter mit neuem Markenauftritt

Unternehmen - von Redaktion

RosengartenDer Fahrzeugeinrichter Aluca ändert ab jetzt sein Erscheinungsbild. Anlass sind ein langfristig angelegter Strategiewechsel und vorausgegangene Marktuntersuchungen. Dazu gehört neben neuer Farbwelt und geänderter

weiterlesen

Wirtschaft unterstützt Regierungspläne zur Wohneigentumsbildung

Wohnungsbau -

DBU/Berlin – Die Pläne der neuen Bundesregierung zur Unterstützung der Wohneigentumsbildung stoßen bei der Wirtschaft auf Zustimmung. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) hofft durch eine entsprechende Förderung die seit Jahren anhaltende Stagnation im Ein- und Zweifamilienhausbau zu überwinden.

Im Bereich der Ein- und Zweifamilienhäuser war die Nachfrage im abgelaufenen Jahr nicht gewachsen. Die Zahl der genehmigen Wohnungen in diesem Bereich fiel die mit rund 113.000 Wohnungen etwas hinter das Niveau aus 2016 mit gut 118.000 Wohnungen zurück. Im Ein- und Zweifamilienhausbau sei seit Jahren eine Stagnation bei

weiterlesen

Hochtief und Vinci gewinnen Auftrag für Großprojekt

Bauprojekt -

DBU/Berlin – Der Essener Hochtief-Konzern und der französische Bauriese Vinci haben sich gemeinschaftlich einen Großauftrag über 460 Mio. Euro gesichert. Wie Hochtief mitteilte, werden die beiden Unternehmen in einer Arbeitsgemeinschaft die U-Bahn-Linie Sydhavn in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen planen und bauen. Die technische Federführung innerhalb des Planungs- und Baukonsortiums liegt bei Hochtief. Auftraggeber ist der staatliche U-Bahn-Betreiber Metroselkabet.
Das Bau- und Planungsvorhaben erstreckt sich laut Hochtief über sechs Jahre und umfasst den Bau zweier 4,4 Kilometer langer Tunnel mithilfe von zwei

weiterlesen

Porr kann Rekordergebnis aus 2016 nicht wiederholen

Baubranche -

DBU/Berlin – Der Baukonzern Porr wächst schneller als jemals zuvor. Im vergangenen Geschäftsjahr hat der Wiener Konzern eine Bauleistung von rund 4,73 Mrd. Euro erbracht. Fast 21 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit erzielte Porr den größten Anstieg seiner jährlichen Bauleistung seit Firmengründung. Das geht aus den vorläufigen Bilanzzahlen 2016 hervor, die Porr Mitte März veröffentlichte.
Den enormen Produktionssprung hat Porr vorrangig durch organisches Wachstum erzielt: Ohne die Produktionsleistung neu erworbener Betriebe liegt das Jahresplus der Bauleistung bei 12,3 Prozent. Firmenzukäufen sorgten für ein

weiterlesen