„Besonders performant“

IFT - von Redaktion

Düsseldorf – Effizienz-Spezia­listen kommen bei Tsurumi auf ihre Kosten: Als Marktpremiere stellen die Japaner ihre neue Abwasserpumpe der BP-Serie vor. Diese fördert bis zu 225 Kubikmeter Abwasser pro Stunde und erreicht Förderhöhen bis

weiterlesen

GFK-Rohrsysteme in Bestform

IFAT - von Redaktion

Trollenhagen – Wie können wir die wertvolle Ressource Wasser bestmöglich schützen und nachhaltig einsetzen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der IFAT. Mehr als 3.100 Aussteller werden unter anderem verschiedene Aspekte der Wasserversorgung

weiterlesen

Individuelle Schredder- und Zerkleinerungsanlagen

IFAT - von Redaktion

Leimbach – Die Arjes GmbH aus Leimbach in Thüringen stellt mit der Titan-Serie eine neue Generation von Vorzerkleineren vor.

Highlights dieser Serie sind unter anderem:
• ein Wellen-Schnellwechselsystem,
• 20 Prozent weniger Gewicht für

weiterlesen

Mineral-Recycling zum Verwerten

IFAT - von Redaktion

Twist – Die Zerkleinerung unterschiedlicher Produkte, in Kombination mit Feinanteilen bedeutet eine Vermischung dieser Stoffe. Deshalb hat es entscheidende Vorteile bei der Aufbereitung von kontaminierten Böden und Bauschutt zuerst zu

weiterlesen

Abbruch mit Fingerspitzengefühl

Abbruch - von Redaktion

Bedburg – Viel mehr als ein kurzes Ächzen hatte die Decke des ersten Obergeschosses nicht entgegenzusetzen, als die Abbruchschere am CAT 340F UHD wie ein hungriges Maul Stück für Stück davon abzwickte. Mit dem speziell für Abbrucharbeiten

weiterlesen

Combi-Cutter-Reihe um zwei neue Modelle erweitert

Abbruch - von Redaktion

Stockholm (Schweden) – Epiroc hat seine Combi Cutter-Reihe um zwei neue Modelle ergänzt. Die Abbruchzangen CC 2300 und CC 3100 sind für Trägergeräte von 20 bis 30 Tonnen beziehungsweise 25 bis 40 Tonnen konzipiert.

CC 2300 und CC 3100

weiterlesen

Zehn Unternehmen testen die eActros-Innovations-Flotte

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Stuttgart – Mercedes-Benz Trucks war 2016 der weltweit erste Hersteller mit einem schweren Elektro-LKW. Seit Jahresbeginn geht der Technologieführer konsequent den nächsten Schritt: Mit dem eActros schickt Mercedes-Benz seinen Elektro-Lkw

weiterlesen

Neues Innenleben für Bonns ältesten Mischwasserkanal

Kanalbau - von Redaktion

Döbeln – Ausgewaschene Fugen im Sohlbereich, Risse im Rohrscheitel und ein zu groß dimensionierter Querschnitt: Das waren die Gründe, weshalb das Bonner Tiefbauamt beschloss, einen rund 280 Meter langen Teilabschnitt des dienstältesten

weiterlesen

Hohe Betriebssicherheit dank Doppeldichtungssystem

Kanalbau - von Redaktion

Nisterau – Das steigende Inter­esse am Umweltschutz hat das Augenmerk auf die Gefahr gelenkt, die von undichten Abwasserleitungen ausgeht. Aus ihnen kann bei Rückstau Abwasser austreten (Exfiltration), wodurch Böden und Grundwasser

weiterlesen

100 Meter Hochwasserschutz in nur zwei Tagen

Schalung - von Redaktion

Magdeburg – Deiche sind einfache Hochwasserschutzeinrichtungen und werden vor allem in ländlichen Bereichen oft realisiert. Jedoch zieht sich deren Planung und Errichtung nicht selten in die Länge. Zudem haben Deiche einen hohen Platzbedarf

weiterlesen

Schlanke, pilzförmige Dachstützen für eine Raststätte

Schalung - von Redaktion

Ratingen – Beim Bau der neuen Autobahn-Raststation Hörbranz überzeugt Hünnebeck die bauausführende Rhomberg Bau mit praxisgerecht abgestimmten Sonder- und Standardschalungslösungen.

Das Areal der ehemaligen Zollstation zwischen Österreich

weiterlesen

Schnelles Ausschalen und einfaches Klettern

Schalung - von Redaktion

Weißenhorn – Beim Neubau des Hexagon Headquarters in Calgary standen für die Bauunternehmung Einsparungen an Arbeitsaufwand und Ausführungszeiten sowie die Minimierung des Kraneinsatzes für die Schalungsarbeiten im Fokus. Durch die

weiterlesen