Abbruch - von Redaktion

Überbau in nur sechs Stunden abgerissen
Abbruchspezialist Max Wild zerlegt B10-Brücke
Berkheim – Im Zuge des vierspurigen Ausbaus der B 10 in Neu-Ulm wurde die Brücke der Staatsstraße 2023 zwischen Burlafingen und Steinheim abgebrochen. Das Bauunternehmen Max Wild aus Berkheim wurde mit den Abbrucharbeiten beauftragt.
Bevor der eigentliche Abriss des Bauwerks über der Straße begann, musste die B 10 für die Dauer der Bauarbeiten gesperrt werden. Um den Asphalt vor den Ketten der Bagger und herabfallenden Betonbrocken zu schützen, brachten die Fachleute von Max Wild eine Schicht aus Baggermatratzen auf der Straße an. Kaum hatte ein Radbagger die Abdichtung der 1.875 Tonnen schweren Brücke abgetragen, nahmen sich die Spezialisten, unter der technischen Leitung von Bauleiter Fus, den Überbau der Brücke vor.
Das aus den 1990er Jahre stammende Bauwerk erwies sich als ausgesprochen robust. Dennoch hat alles reibungslos funktioniert und nach nur sechs Stunden war von dem Überbau, der die Fahrbahn überspannte, nichts mehr zu sehen. Ungewohnt lebhaft war es dann am Samstagmorgen auf der Baustelle zugegangen. Das gigantische Schauspiel lockte zahlreiche Schaulustige an, die an den Absperrungen beeindruckt verfolgten, wie die Bagger den Beton zerlegten. Drei Abbruchbagger, ausgestattet mit Hydraulikhammer, Betonzange und Betonschere, rückten der 26 Meter langen Brücke zu Leibe. Damit der Brückenabbruch zügig voranging, wurde im Schichtbetrieb gearbeitet. Bis Sonntagmittag dauerten die Aufräumarbeiten noch an - Fundamente und das Fallbett mussten noch beseitigt werden. Das anfallende Abbruchmaterial - rund 750 Kubikmeter Brückenbeton – wurde auf eigene Lkws verladen und zu einem Recyclingplatz abtransportiert, wo es aufbereitet wurde. Auf sein Team kann sich Fus immer verlassen. Deutschlandweit stemmen die Abbruchspezialisten der Firma Max Wild Abbruchprojekte jeder Größenordnung.
von Redaktion
Erschienen in Ausgabe: Juli 2018 | Seite 33