Mecalac stellt neue Knicklader-Baureihe vor

Baumaschinen - von Redaktion

Für Bauunternehmer geschaffen: Auf der Fachmesse demopark präsentiert Mecalac seine neue Knicklader-Baureihe. Auch einen neuen Mobilbagger hat das Unternehmen im Angebot.

weiterlesen

Eine neue Dimension der Wirtschaftlichkeit

Titel - von Redaktion

Der Radlader 427 von JCB bietet eine neue Dimension der Wirtschaftlichkeit. Dies spiegelt sich zum einen in der hohen Tonnenleistung pro Liter Kraftstoff als auch im hohen Bedienkomfort wider. Der Motor erfüllt dank seines hohen

weiterlesen

Wohnbauboom reicht zur Beseitigung der Wohnungsknappheit nicht aus

Wohnungsbau -

Der Wohnungsbauboom hält an. Dennoch zweifelt die Baubranche, dass der Wohnraummangel kurzfristig beseitigt werden kann. Das Grund liegt in der Vergangenheit.

weiterlesen

Bürger fordern mehr Infrastruktur-Investitionen

Infrastruktur -

Die Bauwirtschaft darf hoffen, dass bald deutlich mehr in die soziale und technische Infrastruktur in Deutschland investiert wird. Grund ist ein Stimmungsumschwung in der Bevölkerung.

weiterlesen

Rekorde bei Auftragsbeständen sorgen für gute Stimmung am Bau

Bauwirtschaft -

Die deutsche Bauindustrie leidet unter schwachen Umsätzen. Dennoch herrscht in der Branche eine optimistische Stimmung. Auf seiner Pressekonferenz verriet der Hauptverband, warum das so ist. 

weiterlesen

Mehrheit als Verbündeter

Kommentar -

Mittlerweile unterstützen breite Bevölkerungsschichten zentrale Forderungen der Bauwirtschaft. Das ist das Verdienst der Bauverbände. Sie haben ganze Arbeit geleistet.

Endlich zeichnet sich in Deutschland ein für Infrastrukturinvestitionen positive Stimmungsklima ab. Das ergab eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts Allensbach. Demnach sind derzeit zwei Drittel der Bürger der Meinung, es würde zu wenig in die Infrastruktur Deutschlands investiert werden.
Damit wächst der politische Druck auf die Verantwortlichen in der Infrastrukturpolitik. Es wird immer wahrscheinlicher, dass entsprechende Infrastrukturvorhaben

weiterlesen

Zeppelin steigert 2014 Konzernergebnis

Bilanz -

Der Zeppelin-Konzern hat seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2014 vorgelegt. Der Konzern konnte sein Betriebsergebnis steigern. Doch in einer Region ist der Umsatz deutlich geschrumpft.

weiterlesen

Terex ehrt Stefan Marx

Person - von Redaktion

Crailsheim (Baden-Württemberg) – 33, 1.111, 33: Diese Zahlen beschreiben eine beeindruckende Leistung. In 33 Jahren hat Stefan Marx, Gebietsverkaufsleiter bei Tecklenborg GmbH & Co. KG in Koblenz, 1.111 Terex-Baumaschinen verkauft.

weiterlesen

Wolff & Müller kauft acht neue Radlader

Regional - von Redaktion

Bischofshofen (Österreich/Salzburg) – Das Bauunternehmen Wolff & Müller aus Stuttgart erweitert seinen Maschinenpark um acht Liebherr-Radlader. Diese Erweiterung der bestehenden Radladerflotte wurde mit dem in Ulm ansässigen

weiterlesen

Regionaler Spitzenevent: FG Bau lädt zur Baufete

Interview -

DER BAUUNTERNEHMER sprach im Vorfeld der Baufete mit Reinhold Dellmann, Hauptgeschäftsführer der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

weiterlesen

Schlüssel für Europa

Interview - von Redaktion

Stuttgart (Baden-Württemberg) – Was haben Teddybär, Toaster und Telefon gemeinsam? Das CE-Zeichen. Die zwei Buchstaben signalisieren, dass ein Produkt geprüft wurde und die grundlegenden Anforderungen der EU erfüllt. Auch für einige

weiterlesen

Trimble und Nemetschek schließen Partnerschaft

Interview - von Redaktion

Trimble und Nemetschek wollen künftig kooperieren. DER BAUUNTERNEHMER sprach mit Dietmar Bernert von Trimble und Patrik Heider von Nemetschek über die Partnerschaft beider Unternehmen.

weiterlesen