"Wenn man scharfkantige Lasten hebt, sind Schulungen zwingend"

Interview -

Herr Neunfinger, wozu dient die Fachtagung „Treffen an der ,Scharfen Kante‘“?
Hans-Josef Neunfinger: Wir möchten den Besuchern nahebringen, dass scharfe Kanten etwas sind, was man in den Griff bekommt. Schutzschläuche, beschichtete und aus

weiterlesen

Leonhard Weiss beweist sein Können bei Windkraftanlagen

von Redaktion

Satteldorf – Anfang Juli 2015 unterzeichneten die Vertreter der Windpark Kirchberg GmbH & Co. KG und des Satteldorfer Bauun-ternehmens Leonhard Weiss den Bauvertrag zur Erstellung des Bürgerwindparks Kirchberg/Jagst (im Landkreis

weiterlesen

Kramer-Werke feiern ihr 90-jähriges Bestehen

Unternehmen - von Redaktion

Pfullendorf – Der Baumaschinenhersteller Kramer feiert am 19. und 20. September sein 90-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt. Mitarbeitern, Händlern und Kunden wird ein spannender und unterhaltsamer Rückblick auf 90 Jahre Kramer

weiterlesen

„Es gibt in Deutschland kein Team, das diese Aufzüge schneller und geübter montiert“

Bauaufzüge -

DBU/Berlin – Das starke Anziehen des Wohnungsbaus in der Region Berlin-Brandenburg hat die Gerüstbaufirma Rundum Gerüstbau aus Berlin-Pankow genutzt, um erfolgreich in ein für sie bis dato neues Marktsegment vorzustoßen: Die Vermietung von

weiterlesen

Nahles gibt bei Dokumentationspflicht nach

Politik -

DBU/Berlin – Die seit Jahresbeginn heftig umstrittene Verordnung zur Mindestlohndokumentationspflicht wird geändert. Das kündigte SPD-Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles in Berlin an und stößt damit auf breite Zustimmung in der Wirtschaft. „Unsere Betriebe werden aufatmen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB), Felix Pakleppa. Die Ankündigung der Bundesarbeitsministerin muss nun schnellst möglich umgesetzt werden.“

Diese Entscheidung bedeutet eine politische Niederlage für die Ministerin, die bis zuletzt unverändert an der bisherigen Regelung festhalten wollte. Seit Inkraftreten

weiterlesen

Einer der besten Caterpillar-Händler der Welt

Interview -

DBU/Berlin – Caterpillar aus Peoria im amerikanischen Bundesstaat Illinois gilt als weltweit führender Hersteller von Baumaschinen und Motoren. Seit über 60 Jahren ist Zeppelin sein Vertriebs- und Servicepartner – und das mit großem Erfolg.

weiterlesen

Bayerische Verhältnisse für alle

Kommentar -

Die Bayern machen es vor, wie Energiewende richtig geht.
Mit ihrem 10.000-Häuser-Programm zeigt die Münchner Staatsregierung, wie man mit Finanzzuschüssen die energetische Gebäudesanierung vorantreiben kann.
Die Regierung unter CSU-Landesvater Horst Seehofer hat Ende Juni beschlossen, in den Jahren 2015 bis 2018 die energetische Grund- oder Teilsanierung von Gebäuden sowie den energieeffizienten Wohnneubau mit insgesamt 90 Mio. Euro zu bezuschussen. Bürger können eine Förderung von 1.000 bis 18.000 Euro erhalten. Je anspruchsvoller das Bauvorhaben, umso höher die Forderung, teilte die Münchner Regierung mit.
Dem Beispiel aus

weiterlesen

Der kompakte Leistungsbagger

Baumaschinen-Spezial - von Redaktion

Mannheim/Sandhofen – Über 1.000 Betriebsstunden ist der 8,7-Tonnen-Takeuchi-Kompaktbagger TB 290 CV bei der Firma Gerhard Kamm Erdarbeiten jährlich im Einsatz. Den Untergrund für Sohlplatten und Fundamente anlegen, Gräben für Kabelverlegung

weiterlesen

Der Koloss von Köln

Regional - von Redaktion

Köln – Der Wolff 6031.8 clear, der Ende April in Köln Poll am Hochhaus des TÜV Rheinland aufgestellt wurde, bekam schon viele Titel verliehen. Darunter „Held der Lüfte“. Der 130 Meter hohe Laufkatzkran ist aktuell der höchste

weiterlesen

Liebherr schließt 2014 mit leichtem Umsatzrückgang

Bilanz -

DBU/Berlin – Die Firmengruppe Liebherr hat 2014 im Geschäftsbereich Baumaschinen sechs Prozent weniger Umsatz erwirtschaftet als im Vorjahr. Wie Liebherr mitteilte, sanken die Baumaschinen-Erlöse um 336 Mio. Euro auf 5.294 Mio. Euro.

Positiv entgegen entwickelte sich der Geschäftsbereich, der die Sparten Maritime Krane, Aerospace und Verkehrstechnik, Werkzeugmaschinen und Automationssys­teme, Haushaltsgeräte sowie Komponenten und Hotels umfasst. Hier verzeichnete die Firmengruppe, die ihren Sitz im schweizerischen Bulle hat, einen Umsatzanstieg von 195 Mio. Euro (plus 5,8 Prozent) auf 3.529 Mio. Euro.

weiterlesen

Mit Neu- und Umbauten näher am Kunden

Regional - von Redaktion

Erwitte – Deutschlands größter Komatsu Distributor Schlüter Baumaschinen GmbH investiert durch Neu- und Umbaumaßnahmen aktuell in fünf seiner 22 Betriebe. Drei von ihnen sind im Frankenland positioniert, diese sind Himmelkron, Fürth und Würzburg.

Am 17. und 18. April wurde in Himmelkron, Oberfranken in der Region Bayreuth, die Einweihung der neu gebauten Niederlassung am Frankenring 6 gefeiert. Das Team um Kundendienstleiterin Elisabeth Bauer hat nach dem Umzug von Neuenmarkt nach Himmelkron alle Kunden zum Schlüter-Tag eingeladen und ihnen die Highlights von Komatsu, Topcon, NPK und die Schlüter-Dienstleistungen präsentiert.

weiterlesen

Mit modernster Technik hoch hinaus

Regional - von Redaktion

Stuttgart – Eine Höhe von 246 Meter, 15.300 Kubikmeter verbauter Beton und ein Gesamtgewicht von über 40.000 Tonnen – das sind nur einige der Eckdaten, die davon zeugen, dass es sich bei diesem Vorhaben um eines der derzeit

weiterlesen