Umfassendes Ausführungskonzept...

Schalung - von Redaktion

Weißenhorn – Die zentrale Lage direkt am Frankfurter Römer stellte hohe Ansprüche an die Bauausführung. Ein umfassendes Peri Schalungs- und Gerüstkonzept berücksichtigte zudem die unterschiedlichen Bauzustände sowie die hohen

weiterlesen

Von der Idee bis zur Baustelle

Verdichtung - von Redaktion

Tirschenreuth – Moderne Baumaschinen sind High-Tech-Geräte, deren Maschinentechnik so viele Funktionen ermöglicht wie nie zuvor. Ob diese aber von den Fahrern akzeptiert und mit allen Features genutzt werden, hängt entscheidend von der

weiterlesen

Multitalent auf engstem Raum

Strassenbau - von Redaktion

Hennef – Seit knapp einem Jahr ist der Radfertiger AFW 150 G von Ammann beim Tief- und Straßenbauunternehmen Oliver Pöllmann GmbH im Einsatz. Der kompakte Fertiger überzeugt vor allem durch seine Wendigkeit und Handlichkeit auf engem

weiterlesen

Finliner dosiert Material präzise

Pflasterbau - von Redaktion

Saterland – Mit der Materialverteilschaufel „Finliner“ stellt Optimas eine im Straßenbau weltweit einmalige Innovation vor. Finliner ist ein Anbaugerät für Radlader. Es dient dazu, Beton, Sand, Split, Schotter oder anderes Material

weiterlesen

Ein exaktes Planum ist die halbe Miete

Wegebau - von Redaktion

Erdmannhausen – Vor der Pflaster- oder Plattenverlegung kommt die Planumserstellung. Neben einem gut verdichteten Unterbau, ist ein sauber eingearbeitetes Planum auf der richtigen Höhe, die wichtigste Voraussetzung dafür, dass das

weiterlesen

Moderner Werkstoff für Hamburgs Unterwelt

Rohr- und Kanalbau - von Redaktion

Mochau – Hamburgs Abwasserkanalisation, erbaut zwischen 1842 und 1910 nach Plänen des englischen Ingenieurs William Lindley, ist das älteste Bauwerk seiner Art auf dem europäischen Kontinent. Die bis zu 4,70 Meter breiten und 3,85

weiterlesen

Ein Werkstoff – ein System – viele Vorteile

Rohr- und Kanalbau - von Redaktion

Hamm – Das Zeitfenster für die Erschließung des neuen Wohngebietes „Beim Marienhof“ in Leutkirch war denkbar klein: In nur sechsmonatiger Bauzeit mussten der Straßenbau, die Installation der Schmutz- und Regenwasserkanalisation sowie

weiterlesen

Eine Untergrund-Innovation setzt sich durch

Rohr- und Kanalbau -

Gaspoltshofen – Am Rand des Südschwarzwaldes in Binzen / Landkreis Lörrach werden in diesem Sommer Rohre und Schachtbauteile eingebaut, die aus Hochleistungsbeton und angepasst an die Projektanforderungen hergestellt wurden.

Vom ebenfalls

weiterlesen

Jetzt 4-fach-Eckschiene im Programm

Rohr- und Kanalbau - von Redaktion

Hückelhoven-Baal – Mit einer 4-fach-Eckschiene für das Linearverbausystem hat die ThyssenKrupp Bauservice die Palette von Emunds+Staudinger I Krings erneut um eine Produktentwicklung erweitert, mit der sich Abläufe auf der Baustelle noch

weiterlesen

HKL präsentiert sich top modern

Mietmarkt - von Redaktion

Hamburg – Noch mehr Auswahl und Service für Nordrhein-Westfalen: Am 1. Juli 2015 ist das HKL Center Neuss in die Sudermannstraße 5 gezogen. Dort ist jetzt auch der Sitz der Niederlassung NRW-West.
Auf über 7.000 Quadratmeter Freifläche

weiterlesen

Baumaschinen mieten per Klick

Mietmarkt - von Redaktion

Berlin – Im Jahr 2008 hat Airbnb die Sharing Economy in Gang gebracht. Über das Internetportal vermieten Privatpersonen professionell ihre eigenen Wohnungen, wenn sie diese gerade nicht benötigen, zum Beispiel an Touristen. 2013 hielt die Sharing Economy Einzug in die Baubranche: In den USA sind Yardclub und getable mit entsprechenden Geschäftsmodellen für Baumaschinen und Geräten erfolgreich. In Deutschland bietet Klickrent eine Online-Plattform zum Sharing von Maschinen.

Unsere Welt wird immer digitaler – warum sollten man also nicht auch die Baumaschinen, die man benötigt, online mieten? Seit Mitte 2014 arbeitet in

weiterlesen

Grenzenlos, aber sicher

Digitalisierung - von Redaktion

Bonn – Morgens auf der Baustelle übers Smartphone abrufen, was abends über den Firmen-PC gespeichert wurde – die Lösung „Managed Workplace“ macht es möglich. Denn damit wandert alles in die Cloud, was die Mitarbeiter brauchen: Daten und

weiterlesen