Eine italienische Edelmarke in ihrer klassischen Bedeutung

Unternehmen - von Redaktion

Albino (Italien) – „Eine 50jährige Firmen-Geschichte ist eine große Befriedigung, aber auch eine riesige Verantwortung“, so Giovanni Fassi. Sein Vater Franco Fassi pflichtet ihm bei: „Wir sind immer Fassi, mit unserem Stil, unserer

weiterlesen

Griechenland-Krise keine Gefahr für die deutsche Wohnungsbaukonjunktur

Politik -

DBU/Berlin – Die Heinze GmbH, Spezialist für Baufach­informationen, hat ein Papier zu den Auswirkungen der griechischen Wirtschafts- und Finanzkrise auf die Bauwirtschaft in Deutschland vorgelegt. Heinze kommt zu dem Schluss, dass hierzulande wenig Gefahr für die Wohnungsbaukonjunktur droht. Das Unternehmen schreibt: Die Zahl der „Baugenehmigungen reagieren aufgrund der langen Planungszeiträume verzögert.“

Baugenehmigungen im Wohnungsbau
Zur Begründung dieser Einschätzung zieht Heinze die Entwicklung der Baugenehmigungen in den vergangenen 20 Jahren heran. Sowohl die Ereignisse vom 11. September 2001 als auch der

weiterlesen

Ausbildungsförderung am Bau auf breitere Basis gestellt

Ausbildung -

DBU/Berlin – Die Finanzierung der Berufsausbildung am Bau wurde von den Tarifpartnern der Bauwirtschaft auf eine breitere Basis gestellt. Nach wie vor wird die Berufsausbildung der Bauwirtschaft branchenweit von allen Baubetrieben getragen, aber seit dem 1. April 2015 gilt ein betriebsbezogener Mindestbeitrag, der einmal jährlich abgerechnet wird. Die entsprechenden Tarifverträge hat des Bundesministerium für Arbeit und Soziales für allgemeinverbindlich erklärt und am 14. Juli 2015 im Bundesanzeiger veröffentlicht.

Die Höhe des Berufsbildungsbeitrags für jedes Bauunternehmen beträgt aktuell 2,1 Prozent der

weiterlesen

Am falschen Ende gespart

Kommentar -

In der Bauwirtschaft läuft es gerade recht gut – und es könnte noch besser laufen: Mehr Aufträge, mehr Beschäftigung und mehr Steuereinnahmen für den Staat. All das wäre tatsächlich möglich.
Arbeit gäbe es genug zu tun: Marode Brücken, geplatzte Fahrbahndecken, Ausbau der digitalen Infrastruktur, Sanierung des Kanalsystems.
Doch immer häufiger bleiben diese Arbeiten liegen, weil keine Aufträge erteilt werden oder die Planungen stocken. Es kommt auch vor, dass erteilte Aufträge nicht ausgeführt werden können, weil die nötigen Maßnahmen der Verkehrslenkung auf sich warten lassen.
Dahinter steckt ein gravierender Personalmangel in der

weiterlesen

Westag & Getalit verdient im ersten Halbjahr mehr

Unternehmen -

DBU/Berlin – Der Bauzulieferer Westag & Getalit AG hat im ersten Halbjahr 2015 sein Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,7 Prozent auf 5,1 Mio. Euro gesteigert. Das teilte das Unternehmen Ende Juli mit. Als Grund für den Gewinnanstieg nannte Westag & Getalit eine „verbesserte Kostenstruktur“.
Beim Umsatz musste das Unternehmen im gleichen Zeitraum einen leichten Rückgang von 0,7 Prozent auf 111,6 Mio. Euro hinnehmen. Zeitgleich konnte Westag & Getalit im Ausland mehr Umsatz erwirtschaften. Nach Unternehmensangaben stieg der Exportumsatz um 1,3 Prozent auf 23,3 Mio. Euro. Die

weiterlesen

Rekordtief bei Arbeitsunfällen in der Bauwirtschaft

Sicherheit - von Redaktion

Berlin – „Im Jahr 2014 wurden bundesweit 103.731 Arbeitsunfälle auf den Baustellen regis­triert“. Das berichtete Klaus-Richard Bergmann, Hauptgeschäftsführer der Berufsge­nossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) am 3. August 2015 in

weiterlesen

40 Kolosse beeindruckten das Publikum

Regional - von Redaktion

Gundelfingen / Waterloo – Vom 26. bis zum 28. Juni fand in der Kiesgrube der Firma Fetzer in Gundelfingen die gemeinsam von Doosan und der Süddeutschen Baumaschinen organisierte Doosan-Roadshow statt. Sehr viele interessierte Fachbesucher,

weiterlesen

Baumaschinen-Lehrstuhl sollte ersatzlos wegfallen

Wissenschaft - von Redaktion

Frankfurt (Main) – Eine der wichtigsten Forschungs- und Lehrinstitutionen für Baumaschinen in Deutschland wird fortgeführt – dank des Engagements der deutschen Bau- und Baustoffmaschinenindustrie, die eine Stiftungsprofessur für die

weiterlesen

Komplettes Mietprogramm für die Straßensanierung

Messe - von Redaktion

Lübeck – Bereits seit über neun Jahren steht in Deutschlands Norden die Autobahn A1 im Fokus. Nachdem sie letztmalig in den 1960er Jahren teilweise grundsaniert wurde, startete 2003 die grundhafte Erneuerung vom Autobahnkreuz Hamburg-Ost

weiterlesen

Abfallrecyling im Raum Soest

Recycling - von Redaktion

Erwitte – Zwei neue Sennebogen 818-Umschlagbagger arbeiten seit kurzem im Abfallrecycling für den Kreis Soest. Die Maschinen, die der Händler Schlüter Baumaschinen GmbH auslieferte, sortieren jährlich bis zu 150.000 Tonnen an

weiterlesen

Produktneuheiten und praktische Einbaulösungen am Beispiel eines Sprinter

Messe - von Redaktion

Gaildorf – Auf dem NordBau-Freigelände zeigt bott, wie gut sich die bott vario-Fahrzeugeinrichtung für die Baubranche eignet. Sie ist so robust, dass eine spezielle Produktlinie für schwere Arbeit mit dem Fahrzeug überflüssig ist. Die

weiterlesen

Höchste Qualität in jeder Gewichtsklasse

Messe - von Redaktion

Baden-Baden – Auf der TiefbauLive strömten die Fachbesucher zum Stand des Baden-Badener Spezialisten für Baggerlöffel und Anbaugeräte. Dabei stieß auch das spezielle Messeangebot (drei Mini-Tieflöffel zum Aktionspreis) auf großes Interesse.

weiterlesen