Digitales Komplettpaket

Digitalisierung - von Redaktion

Köln – Die Branche hat das Potential der Digitalisierung noch längst nicht ausgeschöpft: Da sind sich laut aktueller Roland-Berger-Studie alle befragten Baustoffhändler einig. Hohe Kosten und komplexe Systeme schrecken insbesondere kleine

weiterlesen

John Deere fährt 2,1 Milliarden Dollar Gewinn ein

Bilanz -

DBU/Berlin – Beim US-amerikanische Land- und Baumaschinenhersteller John Deere sprudeln die Gewinne. Der Konzern mit Sitz im US-Bundesstaat Illinois hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (November 2016 bis Oktober 2017) einen Netto-Gewinn von 2,159 Milliarden US-Dollar eingefahren. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine kräftige Gewinnsteigerung; das Geschäftsjahr 2016 hatte John Deere mit einem Netto-Profit von 1,524 Milliarden US-Dollar abgeschlossen.
Auch das Ergebnis des Abschlussquartals 2017 liegt mit einem Netto-Überschuss von 510,3 Millionen US-Dollar deutlich über Vorjahresniveau, als der US-Konzern

weiterlesen

164 Meter lange Brücke gesprengt

Rückbau - von Redaktion

Berkheim – Mitte September 2017 ist die Kreis­straßenbrücke zwischen Blaichach und Burgberg im Oberallgäu gesprengt worden. Um 19.30 Uhr ertönte das Sprengsignal. Kurz darauf sackte die 164 Meter lange Brücke, die über die Iller

weiterlesen

Fünf Prozent mehr Zement in Deutschland produziert

Baustoffe -

DBU/Berlin – Die deutsche Zementindustrie hat im Jahr 2016 rund fünf Prozent mehr Zement produziert als im Jahr zuvor. Das ist der stärkste Produktionsanstieg seit 2011. Damals lag das Produktionsplus bei 12,1 Prozent. Dieses überaus hohe Wachstum war damals aber vor allem auf die Wiederbelebung des Marktes zurückzuführen, der im Jahr nach Ausbruch der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise mehr als 10 Prozent eingebrochen war. Das geht aus dem aktuellen Branchenbericht hervor, den der Verein Deutscher Zementwerke (VDZ) Anfang November veröffentlicht hat.
Demnach produzierten die 53 deutschen Zementwerke 2016

weiterlesen

Wacker Neuson steigert Quartalsumsatz um 20 Prozent

Bilanz -

DBU/Berlin – Der Münchner Baugeräte- und Kompaktmaschinen-Hersteller Wacker Neuson hat im dritten Quartal äußerst erfolgreich gewirtschaftet. Zwischen Juli und September setzte der Konzern 378,7 Millionen Euro um - 20 Prozent mehr als im Vergleichzeitraum des Vorjahres. Noch deutlicher stieg en die Gewinnkennzahlen des Unternehmens: So konnte Wacker Neuson den Quartalsgewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) annähernd verdoppeln auf nunmehr 40 Millionen Euro. Das Periodenergebnis lag laut Unternehmensangaben bei 31,9 Millionen Euro - gegenüber dem Vergleichsquartal aus 2016 bedeutet dies ein Gewinnplus von

weiterlesen

Bahn und BVMB vereinbaren Kooperationskodex

Branche - von Redaktion

Bonn – Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) hat zusammen mit der DB Netz AG und der DB Station&Service AG einen Meilenstein gesetzt: Sie haben einen Kodex der guten Zusammenarbeit vereinbart. Der Kodex wurde im Rahmen der Jahrestagung des Ar-beitskreises Bahn der BVMB von Prof. Dr. Rompf, Vorstand Netzplanung und Großprojekte der DB Netz AG, Marcus Herwarth, Präsidiumsmitglied der BVMB und Ge-schäftsführer Gleisinfrastrukturbau der Leonhard Weiss GmbH & Co. KG sowie von Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der BVMB, unterzeichnet.

Mit dem Kodex verfolgen die Parteien das Ziel, die Zusammenarbeit in

weiterlesen

Nur noch ein halbes Jahr

Recht - von Gastautor

Düsseldorf – Am 25. Mai 2018 – also in knappen sechs Monaten – ersetzt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) das bisher geltende deutsche Datenschutzrecht. Ein Wechsel, der viele neue Anforderungen und Verpflichtungen für alle Datenverarbeitungen und bei Nichtbeachtung hohe Bußgelder mit sich bringt.

Von Big Data spricht die Baubranche schon lange. Bauunternehmen sammeln – wie die meisten zukunftsorientierten Gewerbe – große Datenmengen um wettbewerbsfähig zu bleiben. Big Data bedeutet seit jeher auch eine große Verantwortung. Ab dem 25. Mai werden die Spielregeln verschärft.
Wichtig ist: Die Anforderungen und

weiterlesen

Ist Urlaub nun Chefsache?

Recht - von Gastautor

Nürnberg – Wer muss beim Thema Urlaub aktiv werden? Der Arbeitnehmer oder doch der Arbeitgeber? Und welche Folgen kann es haben, wenn Urlaub nicht rechtzeitig genommen wird? Fakt ist: Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten

weiterlesen

Moderne Unterkünfte für Auszubildende

Regional - von Redaktion

Bebra/Köln – Die Strabag-Gruppe investiert weiter in ihre Nachwuchsförderung und baut die Infrastruktur der Konzernlehrwerkstätten im hessischen Bebra aus. Dort errichtet die Nummer eins im deutschen Verkehrswegebau für knapp 3 Millionen

weiterlesen

40 Jahre JCB-Teleskoplader

Teleskoplader - von Redaktion

Rochester (Großbritannien) – Seit mehr als 70 Jahren ist der Baumaschinenhersteller JCB mit seinen Produkten führend in den Bereichen Bau-, Agrar- und Industrietechnik – und der Teleskop­lader ist nur eines davon. Vom Konzept und der

weiterlesen

Neue Teleskoplader-Baureihe

Teleskoplader - von Redaktion

Leoben (Österreich) – Liebherr wird im Jahresverlauf 2018 acht neue Teleskoplader-Modelle in insgesamt 26 unterschiedlichen Varian­ten auf den Markt bringen. Die Maschinen werden in zwei Modell-Linien angeboten: Zum einen die über den

weiterlesen

Vermieter eröffnet spezialisierte Center

Höhenzugang - von Redaktion

Hamburg – HKL ist bekannt für seine führende Rolle in der Vermietung von Baumaschinen. Seit langem investiert das Unternehmen auch in Arbeitsbühnen und Teleskopen und verfügt hier über ein beachtliches Sortiment. Ob für Hallenbau,

weiterlesen