Wacker-Neuson-Gruppe wächst zweistellig

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Wacker Neuson Group, führender Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen, ist mit einem Umsatzplus von 17,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahrszeitraum auf 434,6 Mio. Euro ins Jahr 2019 gestartet. Auch bei der Profitabilität konnte der Konzern deutlich zulegen: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 31,3 Prozent auf 30,2 Mio. Euro (Q1/18: 23,0 Mio. Euro). Die EBIT-Marge erreichte 6,9 Prozent, ein Plus von 70 Basispunkten im Vergleich zum Vorjahresquartal.
„Unsere Produkte und Dienstleistungen werden stark nachgefragt und haben uns in vielen Ländern zu Marktanteilsgewinnen verholfen“, kommentiert

weiterlesen

Bauwirtschaft ist „Aushängeschild für Deutschland“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Das Image der Bauwirtschaft wird auffallend besser. Vorbei die Zeiten, in denen man den hemdsärmlichen, Kommunalpolitiker korrumpierenden Unternehmer medial öffentlich ans Kreuz nagelt, der angeblich auf seinen schlammig-schmuddeligen Baustellen Schwarzarbeiter zu Dumpinglöhnen schuften lässt. Denn kaum eine Branche tut mehr, um ihr Bild in der Öffentlichkeit nachhaltig von Mängeln zu befreien. Volle Auftragsbücher und Rekordeinnahmen sorgen für mehr sichere Arbeitsplätze, kräftige Lohnsteigerungen, hohe Steuereinnahmen für die öffentliche Hand – aber eben auch für Investitionen in die technologische Entwicklung,

weiterlesen

Bankenreform Basel IV treibt Kosten für die Bauwirtschaft

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die im Dezember 2017 unter dem Titel Basel IV beschlossene Reform der Bankenregulierung verunsichert die Baubranche in Deutschland. Demnach soll bis 2022 schrittweise bei deutschen Banken europäisches Gesetz umgesetzt werden.

weiterlesen

Deutschland baut zu wenig und zu teuer

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Deutschland baut – viel zu wenig. Es baut zu teuer. Und viel zu oft nicht dort, wo es wichtig ist. Dabei ist Wohnen längst für ­einen guten Teil der Bevölkerung zur alles entscheidenden sozialen Frage geworden, so das Fazit

weiterlesen

Peri zeigt Zukunft der Bauabwicklung

von Redaktion

Der Gerüst- und Schalungsspezialist Peri hat auf der bauma 2019 zukunftsweisende Wege in der Bauabwicklung präsentiert, die auf dem Peri-Konzept der modularen Systembaukästen basieren. Peris Statement in der Messehalle, die mehr als 200.000

weiterlesen

Bauwirtschaft alarmiert über Kollektivierungsdebatte

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Im Einklang mit dem Bundesbauministerium erteilt die Bauwirtschaft in Deutschland den Forderungen nach Enteignung von Wohnungskonzernen eine klare Absage. Die Debatte um Vergesellschaftung von Eigentum sei kontraproduktiv und schade dem Wirtschaftsstandort, heißt es. Stattdessen fordern die Spitzenverbände von Handwerk, Bau- und Immobilienwirtschaft mehr Unterstützung von der Politik für schnelles und kostengünstiges Bauen.

Mehr „Bauen statt Enteignen“. Das ist die Forderung der Bauwirtschaft als Reaktion auf die insbesondere aus dem Lager von Linken, Grünen und Teilen der SPD wohlwollend flankierten „Volksinitiative“

weiterlesen

Nemetschek will Kunden intensiver an sich binden

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Nemetschek Gruppe, führender Anbieter von Softwarelösungen für die Bauindustrie, hat eine neue Vorstands- und Führungsstruktur. Damit wird der globalen strategischen Ausrichtung des Konzerns Rechnung getragen, wie das Unternehmen mitteilt. will man die Kompetenzen der 16 Markengesellschaften noch stärker in den kundenorientierten Segmenten bündeln. Ziel sei es zudem, die Kunden über den gesamten Gebäudelebenszyklus hinweg effektiver zu unterstützen. Zudem stelle die neue Struktur sicher, dass die Unternehmensstrategie von der engen Zusammenarbeit aller Marken mit ihren Kunden in den Segmenten Planen, Bauen und

weiterlesen

Bauindustrie fordert „bessere Ausschreibungen“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Verband der Bauindustrie in Niedersachsen und Bremen vermeldet angesichts einer sich weiterhin positiv entwickelnden Baukonjunktur sehr gute Zahlen. Entsprechend erfolgsbetont fällt auch der Bericht von Jörn P. Makko, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen vom Treffen der im Verband organisiertem Unternehmer im Bremer Weserstadion aus.
Der baugewerbliche Umsatz sowie die Auftragseingänge konnten demnach im Vergleich zum Vorjahreszeitraum abermals gesteigert werden. Und trotz eines demographischen Wandels und dem auch in Norddeutschland spürbaren Facharbeitermangels steigen dort die

weiterlesen

Bredenoord wird „Large Rental Company of the Year”

von Redaktion

DBU/ Berlin -  Bei den  European Rental Awards hat Bredenoord den Preis als  „Large Rental Company of the Year“ erhalten. Weitere Nominierte waren A-Plant (GB) und Molle Noleggio (I). Die Jury lobte das stabile

weiterlesen

Daimlers Flaggschiff für den Bau startet ins digitale Zeitalter

von Redaktion

DBU/München – Der neue auf der bauma vorgestellte Mercedes-Benz Arocs ist das Flaggschiff von Mercedes-Benz Trucks für den Bauverkehr. Die Vielfalt bei Fahrerhäusern, Motoren und Allradsystemen wird beim neuen Arocs ergänzt durch Neuheiten,

weiterlesen

Volvo präsentiert neue elektrische Baureihe

von Redaktion

DBU/ München – Um den Kompaktbagger ECR25 und den Radlader L25 zu elektrifizieren, hat Volvo Construction Equipment die Verbrennungsmotoren durch Lithium-Ionen-Batterien ersetzt. Der ECR25 ist mit Lithium-Ionen-Batterien und einem Elektromotor ausgestattet, der die Hydraulik antreibt, um die Maschine und die Anbaugeräte zu steuern. Die Batterien der Maschine speichern ausreichend elektrische Energie, um den ECR25 acht Stunden lang in den gängigsten Anwendungen, wie etwa bei Tiefbauarbeiten, zu betreiben.
Der L25 verfügt über Lithium-Ionen-Batterien, die einen Betrieb von ebenfalls acht Stunden bei den üblichen Anwendungen der

weiterlesen

Neue Grabenräumlöffel enthüllt

von Redaktion

DBU/München – Mit einer komplett neuen Serie von Grabenräumlöffeln für Minibagger stellt Lehnhoff einmal mehr seine Innovationskraft unter Beweis. Auf der bauma 2019 war die neue Löffel-Serie des Anbaugeräte-Spezialisten erstmals öffentlich

weiterlesen