High Speed Two erobert Großbritannien

von Redaktion

DBU/ London - Großbritannien hat als erste große Volkswirtschaft Gesetze erlassen, die bis 2050 einen CO2-Ausstoß von Null vorschreiben. Zur Unterstützung dieses Ziels nutzte das Joint Venture Mott MacDonald und SYSTRA digitale Fortschritte

weiterlesen

Fliegls Kippstabilisator rockt die Bautage 2020

von Jasch Zacharias

DBU/Triptis - Test-Action und kompetente Infos zu den technischen Neuerungen vom Chef: Die Bautage 2020 am 10. und 11. Januar bei Fliegl Trailer in Triptis (Thüringen) haben Fachpublikum, Kunden und Journalisten einen überzeugenden Eindruck

weiterlesen

Die Zukunft fest im Blick

von Christian Schönberg

DBU/Berlin – „Bezahlbarer Wohnungsbau mit seriellem und modularem Bauen“ heißt das Motto der Messe Bautec vom 18. bis 21. Februar in Berlin. Bereits eine Woche zuvor, vom 11. bis 13. Februar, lockt die Messe Digital Bau nach Köln.

Sie sieht

weiterlesen

Bund startet erstes nationales Pilotprojekt zu BIM

von Christian Schönberg

DBU/Berlin – Der Bund lässt mit einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) nördlich von Berlin rund 60 Kilometer Autobahn neu bauen. Das Vorhaben wurde als erstes nationales Pilotprojekt zur Integration des BIM-Ansatzes von der Planung

weiterlesen

Stierkampfarena zerfällt zu Staub

von Tizian Meieranz-Nemeth

Essen/Cascais – Das Gelände der ehemaligen „Praça de Touros“ in Cascais, einer Küstenstadt in Portugal, rund 35 Kilometer westlich der Hauptstadt Lissabon, weicht einer luxuriösen Wohnanlage. Sprengungen kamen dabei nicht in Frage, weshalb

weiterlesen

Straßenbau im Musterländle bricht um 16,5 Prozent ein

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – In Baden-Württemberg sind die Aufträge im Straßenbau – trotz ausreichend vorhandener Investitionsmittel in den Kassen der Landesregierung – spürbar zurückgegangen. Das hat der Landesverband der Bauwirtschaft mitgeteilt. Bereits im August rutschten die Auftragszahlen hier leicht ins Minus, im September hat der Rückgang dann bereits satte 16,5 Prozent betragen.
„Wir vermuten zum einen, dass die Straßenbauverwaltungen durch ihre unzureichende Personalausstattung schlichtweg mit ihren Planungskapazitäten nicht hinterherkommen. Zum anderem befindet sich die Autobahngesellschaft des Bundes noch immer in der Aufbauphase.

weiterlesen

Hamburg übetrifft Zahl von 1000 Ladestationen

von Redaktion

DBU/ Berlin – Die Hansestadt Hamburg hat ihr Anfang des Jahres angekündigtes Ziel von 1000 öffentlich zugänglichen Ladestationen für Elektroautos im Jahr 2019 übertroffen, berichtet „Heise online“. Demnach seien nach Angaben der Stromnetz Hamburg GmbH 965 Ladesstellen in Betrieb. Hinzu kämen rund 60 Stationen von privaten Ladeinfrastrukturbetreibern. Somit stünden in der nördlichsten deutschen Millionenstadt immerhin bereits mehr als 1000 öffentlich zugängliche Ladestellen zur Verfügung, womit die Stadt nach eigenen Angaben weiterhin Vorreiter ist.
Von den vorhandenen Ladestation sind zurzeit 64 Schnelllader, was europaweit nach

weiterlesen

Am „Alex“ entsteht erster Wolkenkratzer seit 1989

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin – Am Alexanderplatz in Berlin wird bis zum Jahr 2023 das erste von drei neuen mehr als 100 Meter hohen Wolkenkratzern fertiggestellt sein. Das berichtet die „Abendschau“ des RBB.
Das Hochhaus des russischen Investors Monarch

weiterlesen

Deutsche sollen Technologieführer bei Wasserstoff werden

von Tizian Meieranz-Nemeth

DBU/Berlin – Der Fokus der Bundesregierung und der Autowirtschaft liegt während und nach dem Autogipfel auf den Elektrofahrzeugen. Dennoch sieht der Bundesverkehrsminister den Wasserstoffantrieb gerade auch im Nutzfahrzeugsegment als

weiterlesen

Elektromobilität – das Thema nimmt Fahrt auf

von Tizian Meieranz-Nemeth

DBU/Berlin – Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Tesla wird seine neue Gigafabrik im brandenburgischen Gründheide vor den Toren von Berlin bauen. Die nächste Ankündigung folgte wenige Tage später durch den US-amerikanischen Zulieferer

weiterlesen

Vonovia baut erstmals Fertighäuser in Leipzig

von Tizian Meieranz-Nemeth

DBU/Berlin – Ein Schwerlastkran hievt einen 25 Tonnen schweren Bauklotz vom Tieflader und setzt ihn auf die bereits platzierten Vorgänger ab. Auf diese Weise formiert sich Modul um Modul ein neues Haus – so geschehen in Leipzig. Hier baut

weiterlesen

Raus aus der Testblase und rein in den Alltag

von Tizian Meieranz-Nemeth

DBU/Berlin – „Warum sind wir seit 15 Jahren nicht weiter?“ Diese Frage schwang durch den Raum, als VDBUM-Präsident Peter Guttenberger das zweitägige Branchentreffen zum Thema Digitalisierung eröffnete. Teile seiner Rede hatte er schon

weiterlesen