Bei Demo-Veranstaltung überzeugt

Unternehmen - von Redaktion

Waterloo (Belgien) – Bobcat und der Vertragshändler National Rental Company (NRC) richteten kürzlich gemeinsam eine sehr erfolgreiche Demo-Veranstaltung für Kunden in Novosibirsk aus. Die Stadt liegt im südwestlichen Teil Sibiriens und ist

weiterlesen

Praxis ist Trumpf

Unternehmen - von Redaktion

Hamm-Uentrop – Im Jahr 2000 verlagerte der Kanalrohrsystem-Spezialist Funke Kunststoffe seine Produktion von Sendenhorst nach Hamm-Uentrop. Seither diente dort ein einstiger Verwaltungsbau als Infozentrum. Der hat jetzt aber ausgedient: Am

weiterlesen

Die Besten in der Arena

Baumaschinen - von Redaktion

Turin – Zum zweiten Mal in Folge ging der Finne Janne Ensio Leppånen beim Internationalen Case Rodeo Finale als Gesamtsieger hervor. Das Finale dieses jährlichen Wettkampfs um den Titel des besten Baumaschinenführers fand vom 16. bis 18.

weiterlesen

Impuls-Streckbremse und Kollisionswarner vorgestellt

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Ismaning – Vom 5. bis zum 18. Oktober präsentierte Volvo Trucks einem hochkarätigen Fachpublikum im thüringischen Obermehler die ganze Bandbreite seiner neuen Lkw-Technologien. 500 geladene Gäste konnten bei den so genannten Volvo

weiterlesen

ZDB: Mittelstandsfreundlichkeit des Vergaberechts muss erhalten bleiben

Baupolitik - von Redaktion

Berlin – „Bei der Umsetzung der EU-Vergaberichtlinie in nationales Recht sind uns vier Punkte wichtig, allen voran muss der Vorrang der Fach- und Teillosvergabe im § 97 Abs. 3 (jetzt Abs. 4) GWB erhalten bleiben. Daher begrüßen wir die unveränderte Beibehaltung der Regelung zur Fach- und Teillosvergabe im Gesetzentwurf ausdrücklich. Diese hat sich in der Praxis bewährt und ermöglicht es der mittelständischen Bauwirtschaft, im Wettbewerb um öffentliche Aufträge zu bestehen. Dieses ist im Interesse der Wirtschaftlichkeit der öffentlichen Auftragsvergabe unabdingbar.“ Diese Forderung erhob der Hauptgeschäftsführer des

weiterlesen

Baumaschinenhersteller JCB stellt neues Motorenkonzept vor

Technik - von Redaktion

Köln – Großer Bahnhof Anfang September im JCB Headquarters in Rocester: Mit einer beeindruckenden Fülle von Neuheiten und Optimierungen der bestehenden Produktpalette präsentierte die Führungsmannschaft des britischen

weiterlesen

Hünnebeck wächst durch Zukauf

Unternehmen - von Redaktion

Ratingen – Die Hans Warner GmbH hat ihren Geschäftsbereich Schalungen und Gerüste an die Hünnebeck Deutschland GmbH verkauft. Der Kaufvertrag wurde am 28. August 2015 unterzeichnet. Beide Unternehmen verbindet eine langjährige Partnerschaft: Bereits seit 1954 war Hans Warner Handelspartner für Hünnebeck Systeme in Nordrhein-Westfalen. Hünnebeck übernimmt im Rahmen der Transaktion die Mitarbeiter des Geschäftsbereichs, den Mietpark sowie Einrichtungen für die Materialreinigung und -wartung und wird diese am Hünnebeck-Stammsitz in Ratingen konzentrieren. Mit den durch den Verkauf frei gewordenen räumlichen wie finanziellen

weiterlesen

400.000 neue Wohnungen pro Jahr nötig

Baupolitik - von Redaktion

Berlin – In Deutschland müssen rund 400.000 Wohnungen pro Jahr neu gebaut werden – und das in den kommenden fünf Jahren. Das geht aus einer aktuellen Studie des Pestel-Instituts hervor. Der Wohnungsneubau stehe vor einer enormen Herausforderung. Ein Hauptgrund dafür seien die rasant wachsenden Flüchtlingszahlen. Ebenso aber auch der bestehende Nachholbedarf, der starke Zuzug in die Städte und die Zuwanderung aus der EU, schreiben die Forscher.

Konkret müssten in Deutschland bis 2020 jährlich rund 140.000 Mietwohnungen mehr als in diesem Jahr gebaut werden – davon 80.000 Sozialwohnungen und 60.000 Wohnungseinheiten im

weiterlesen

Hochtief tritt für ÖPP ein

Baupolitik -

DBU/Berlin – Die knapp 1.000 Meter lange Autobahnbrücke der A45 bei Hagen, die Lenne­talbrücke, wird durch einen Neubau ersetzt. Vor zwei Jahren haben die Bauarbeiten begonnen. Rund 105 Mio. Euro investiert der Bund in den Bau.

weiterlesen

Internationalisierung als Unternehmenskonzept

Unternehmen -

DBU/Mülheim an der Mosel – Seit rund einem Jahr gehört Benninghoven, Hersteller von Asphaltmischanlagen, zur Wirtgen Gruppe. Am Benninghoven-Stammwerk im Moselstädtchen Mülheim richtete die Wirtgen Gruppe ihr internationales Branchentreffen

weiterlesen

Breite Produktpalette zum Ausprobieren

Unternehmen -

DBU/Aschheim – Der Münchner Kompaktmaschinenhersteller Wacker Neuson hat östlich von München ein internationales Branchentreffen veranstaltet. Zum „Wacker Neuson Universe“ hatte der Konzern Kunden und Partner aus ganz Europa in eine

weiterlesen

Rekordzahl bei Baugeräteführer-Lehrlingen

Ausbildung - von Redaktion

Geradstetten – Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg meldet einen Rekord: Noch nie gab es so viele neue Lehrlinge für eine Ausbildung zum Baugeräteführer wie in diesem Jahr. Über 80 Jugendliche haben sich im aktuellen Ausbildungsjahr

weiterlesen