Doosan will bei Kompaktmaschinen weltweit die Nummer eins werden

Unternehmen - von Redaktion

Waterloo (Belgien) – Doosan Infracore Bobcat Holding (DIBH) hat sein neues Innovationszentrum auf dem Unternehmensgelände in Dobris (Tschechien) eröffnet. Das Innovationszentrum gehört jetzt zum Doosan-Campus in Dobris, der Forschung &

weiterlesen

Verstärkte Investitionen in den sozialen Wohnungsbau notwendig

Baupolitik - von Redaktion

Berlin  – „In den Ballungsgebieten ist die Wohnungsnot besonders groß. Wohnungen für Menschen mit mittleren und unteren Einkommen sind Mangelware“, sagte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB). Der Zuzug von Flüchtlin­gen verschärfe die Situation dramatisch. „Wir brauchen sowohl private wie auch staatliche Investitionen, um in den nächsten Jahren jeweils mindestens 350.000 bis 400.000 Wohneinheiten für alle Bürger zu bauen.“

Mit diesen Worten appellierte Pakleppa an die Regierung und das Parlament, den Weg für höhere Investitionen in den Wohnungsneubau freizumachen. Die im

weiterlesen

HDB wirft BDI Blauäugigkeit in der Flüchtlingsfrage vor

Politik -

DBU/Berlin – Die Bewältigung der Flüchtlingskrise darf nicht zu Lasten anderer politischer Aufgaben gehen. Das fordert der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB). In einem Brief an Markus Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), schreibt HDB-Hauptgeschäftsführer Michael Knipper: „Mit Irritation habe ich in den vergangenen Tagen die Ausführungen verschiedener Repräsentanten der deutschen Wirtschaft zu den Auswirkungen der hohen Flüchtlingszahlen zur Kenntnis genommen.“ Knipper nannte die Aussage führender BDI-Vertreter, die Flüchtlinge seien ein kleines Konjunkturprogramm, „blauäugig“.

Zw

weiterlesen

Bauer-Konzern steigert 2014 Gesamtleistung um 3,7 Prozent

Unternehmen -

DBU/Berlin — Der Bauer-Konzern hat im Jahr 2014 eine Gesamtkonzernleistung von 1,56 Mrd. Euro erwirtschaftet, 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Konzern mit Sitz im bayerischen Schrobenhausen ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Bau, Maschinen und Resources – davon ist Bau mit einer Leistung von 725,6 Mio. Euro das größte Geschäftsfeld, es folgt Maschinen mit 639,2 Mio. Euro und schließlich Resources mit einer Jahresleistung 2014 von 252,8 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) 2014 lag laut Konzernangaben bei 76,4 Mio. Euro. Im Vorjahr hatte die Bauer-Gruppe ein operatives Ergebnis von

weiterlesen

Aluca wird Teil der PON-Gruppe

Unternehmen -

DBU/Berlin — Aluca, Spezialist für Fahrzeugeinrichtungen, wird ein Teil der niederländischen PON-Gruppe. Wie beide Unternehmen mitteilten, hat die weltweit agierende PON-Gruppe zum 12. Oktober Aluca übernommen. Die Produkte, die Marke, der Standort sowie die 120 Arbeitsplätze von Aluca sollen erhalten bleiben.
Die Übernahme muss noch vom Bundeskartellamt genehmigt werden. Die Unternehmen rechnen mit einem positiven Bescheid innerhalb der kommenden Wochen.
Aluca-Geschäftsführer und Inhaber Friedrich Beißwenger setzt auf das internationale Netzwerk und die in der PON-Gruppe bestehenden Vertriebskanäle um seine Hohenloher

weiterlesen

Wie kraftstoffeffizient sind Baumaschinen?

Forschung - von Redaktion

Wuppertal — Während beim PKW der offizielle Kraftstoffverbrauch längst ausgewiesen wird, fehlt diese Angabe bislang noch bei Baumaschinen. Im Rahmen des Forschungsprojekts DeLa Bau (Standardisierung definierter Lastzyklen zur Energieverbrauchsermittlung von Baumaschinen) haben Prof. Dr.-Ing. Manfred Helmus (Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft) und sein Wissenschaftlicher Mitarbeiter Marco Fecke von der Bergischen Universität in Wuppertal ein Messverfahren entwickelt, um den Ener­gieverbrauch von Baumaschinen zu erfassen. Damit kann ein praxisnaher und belastbarer Kraftstoffverbrauch ausgewiesen werden.
Im

weiterlesen

Öffentliches Bauvolumen der Hauptstadtregion rückläufig

Regional - von Redaktion

Berlin — Das öffentliche Bauvolumen ist weiterhin rückläufig. Wie die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg mitteilt, ist der von den Baufirmen aus Berlin und Brandenburg in diesem Bereich erwirtschaftete Umsatz im August um 8,3

weiterlesen

Der lange Arm macht es leicht

Bagger - von Redaktion

Mannheim – Er sieht eher kleiner aus als ein 14-Tonnen-Bagger. Aber im Einsatz zeigt der Takeuchi TB 1140 Serie 2 seine große Leistungskraft. Ausgerüstet mit einer 2-Meter-Stielverlängerung und einem Michaelis-Mähkorb demonstrierte der

weiterlesen

Gewinnungs- und Recyclingprofi

Raupenbagger - von Redaktion

Köln – Der JS 360 von JCB ist mit seinen gut 36 Tonnen Gewicht und seinem Verstellausleger eine äußerst robuste, hochflexible und effiziente Abbruch- und Gewinnungsmaschine. Verschiedenste Anbaugeräte wie Hydraulikhammer, Sortiergreifer

weiterlesen

Intelligentes Energiemanagement für geringen Kraftstoffverbrauch

Raupenbagger - von Redaktion

Colmar (Frankreich) – Als einer der ersten Kunden in Deutschland entschied sich Anfang 2015 die Christian Pontiggia Tief-und Straßenbau GmbH & Co. KG (Waldkirch/ (Schwarzwald) für den Kauf eines Liebherr R 926 Compact-Raupenbaggers. Der

weiterlesen

Der nächste Winter kommt bestimmt

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Lauchheim – Zwischen wohlig warmen spätherbstlichen Temperaturen und glatten schneebedeckten Straßen liegen oft nur wenige Tage. Vorausschauende bauen deshalb vor, ziehen die Winterreifen auf und halten zum Räumen von Straßen, Parkplätzen,

weiterlesen

Radial-Reifen für den Off-the-Road-Einsatz

Reifen - von Redaktion

Osnabrück – Mit den Reifen der Earthmax-Serie bietet BKT eine leistungsstarke Produktfamilie für den EM-Einsatz an. Basierend auf 20 Jahren Erfahrung im Segment der OTR-Radialreifen und umfangreichen Qualitätskontrollen sind die Reifen der

weiterlesen