Innovative Konstruktionen – Gewinner ermittelt

Software - von Redaktion

Helsinki/Eschborn – Die besten Building Information Modeling (BIM)-Projekte aus dem Jahr 2015 stehen fest. Die Preisträger der Tekla Global BIM Awards zeichnen sich aus durch anspruchsvolle Modellierung und optimierte Zusammenarbeit. Die

weiterlesen

Mehr Beton rechnet sich

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

München – Wer am Tag mehr Beton ausliefert, macht mehr Umsatz und Gewinn. Nicht mit schnellerer Umlaufzeit, sondern mit zirka 0,5 Kubikmeter mehr Ladung je Tour ist das zu machen. In Deutschland dürfen Vierachser 32 Tonnen auf die Waage

weiterlesen

Schwertransportplanung gleicht inzwischen einem Schachspiel

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Dortmund/Garching – Um mit 134 Tonnen Gesamtzuggewicht von Österreich nach Luxemburg zu fahren, benötigt man beste Technik und hervorragende Schwertransport-Kraftfahrer. Was man dafür heutzutage jedoch mindestens in gleichem Maße braucht,

weiterlesen

Kippaufbauten für Motorwagen aller führenden Hersteller

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Horstmar/Gotha – Ob von DAF, IVECO, MAN, Mercedes-Benz, Renault Trucks, Scania oder Volvo – Schmitz Cargobull bietet für jeden Motorwagentyp den passgenauen Kippaufbau M.KI mit einem Volumen von 13 bis 20 Kubikmeter. Basis für die Aufbauten

weiterlesen

Universell einsetzbarer Trailer

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Burtenbach – Kögel wird in München, auf der bauma 2016, den bewährten Baustoffsattel Kögel Multi zeigen. Dieser universell einsetzbare Trailer eignet sich besonders für das Baustoff-Transportgeschäft sowie für witterungsresistente Frachten.

weiterlesen

Neues Praxisseminar Kranführerausbildung

Unternehmen - von Redaktion

Übach-Palenberg – Für 2016 bietet SpanSet GmbH & Co. KG ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm zu den Themen Ladungssicherung, Berufskraftfahrerausbildung, Hebetechnik und Höhensicherung an. Im Sicherheits-Trainings-Zentrum

weiterlesen

Baumaschinenhersteller feiert „Meilenstein“ in der Produktion

Unternehmen - von Redaktion

Köln – Der erste Minibagger von JCB – ein 801er-Modell mit 1,4 Tonnen – rollte 1989 vom Band, als die Fertigungskapazität bei knapp über 450 gebauten Maschinen lag. Bis 1992 gab es vier Modelle im Programm und die Jahresproduk­tion

weiterlesen

Vergaberecht: Bauindustrie fordert mehr Flexibilität für öffentliche Auftraggeber

Recht - von Redaktion

Berlin – „Öffentliche Auftraggeber brauchen mehr Flexibilität im Vergaberecht, um Bauvorhaben bedarfs- und kostengerechter verwirklichen zu können“, das sagte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie RA Michael Knipper anlässlich einer öffentlichen Anhörung zum Vergaberechtsmodernisierungsgesetz im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages, die Mitte November stattfand. „Die Möglichkeit, ein Vorhaben einheitlich zu vergeben, ohne in einem Rechtsstreit zu enden, muss verbessert werden.“

Bislang regele § 97 Abs. 4 GWB den Begründungszwang für eine Gesamtvergabe zu streng, sagte Knipper. So

weiterlesen

Unternehmer leisten massiv „Überstunden“

Unternehmen - von Redaktion

Frankfurt am Main – Die Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen engagieren sich auch über die normalen Arbeitszeiten hinaus massiv für ihre Unternehmen. So steuern sie weltweit rund 7.800 Mrd. Euro in Form geleisteter Überstunden zur Weltwirtschaft bei. Das hat eine Umfrage des Software-Herstellers Sage unter rund 2.600 Unternehmern aus elf Ländern ergeben. Auch wie weit sie Privates und Berufliches vermischen, hat das Marktforschungsinstitut Redshift Research erfragt. Dabei kam heraus, dass die deutschen Unternehmer besonders hart arbeiten. Verabredungen absagen oder im Urlaub ans Telefon gehen sind keine Tabus mehr.

Fa

weiterlesen

Wacker Neuson behauptet sich in schwierigem Marktumfeld

Unternehmen - von Redaktion

München – In den ersten neun Monaten 2015 steigerte die Wacker Neuson Group als weltweit tätiger Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen, den Umsatz gegenüber dem Vorjahr erstmals auf über eine Mrd. Euro. Aufgrund einer spürbaren Eintrübung wichtiger Märkte im dritten Quartal senkte das Unternehmen seine Erwartungen für das Gesamtjahr, geht aber nach wie vor von einem Rekordumsatz für 2015 aus.

Umsatz-Eintrübung im 3. Quartal
Der Konzernumsatz stieg in den ersten neun Monaten 2015 um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 1.017,4 Mio. Euro (2014: 936,2 Mio. Euro). „Dies ist in Anbetracht der schwierigen

weiterlesen

Trotz schwierigem Mining-Geschäft wächst Liebherr weiter

Unternehmen -

DBU/Biggleswade (England)/Edinburgh (Schottland) – Der Baumaschinen-Konzern Liebherr hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 960 Mio. Euro mit Erdbewegungsmaschinen umgesetzt. Das teilte Stefan Heissler, Direktoriumsmitglied

weiterlesen

Prozessoptimierung im Straßenbau

Management - von Redaktion

Pforzheim – Die Baubranche insbesondere der Asphaltstraßenbau wird sich verändern. Lean Construction, Building Information Modellig (BIM) und Industrie 4.0 bieten Bauunternehmen neue Möglichkeiten, Prozesse zu vereinfachen und durch

weiterlesen