Unternehmen - von Redaktion
Wacker Neuson behauptet sich in schwierigem Marktumfeld
Rekordumsatz für 2015 erwartet
München – In den ersten neun Monaten 2015 steigerte die Wacker Neuson Group als weltweit tätiger Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen, den Umsatz gegenüber dem Vorjahr erstmals auf über eine Mrd. Euro. Aufgrund einer spürbaren Eintrübung wichtiger Märkte im dritten Quartal senkte das Unternehmen seine Erwartungen für das Gesamtjahr, geht aber nach wie vor von einem Rekordumsatz für 2015 aus.
Umsatz-Eintrübung im 3. Quartal
Der Konzernumsatz stieg in den ersten neun Monaten 2015 um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 1.017,4 Mio. Euro (2014: 936,2 Mio. Euro). „Dies ist in Anbetracht der schwierigen Rahmenbedingungen, mit denen die gesamte Branche zu kämpfen hat, ein guter Wert und vor allem auf ein starkes erstes Halbjahr zurückzuführen“, erläutert Cem Peksaglam, Vorstandsvorsitzender der Wacker Neuson SE.
Die Nachfrage nach Baugeräten für die Rohstoff- und Energiewirtschaft hatte sich im dritten Quartal unerwartet stark eingetrübt. „Aufgrund der aktuell sehr niedrigen Rohstoffpreise ist eine wirtschaftliche Öl- und Gasgewinnung in Nordamerika kaum noch möglich, was nahezu zum Erliegen dieser Branche führte. Hinzu kamen schwierige Marktbedingungen in Südamerika. Unerwartet stark traf uns zudem die Abschwächung im europäischen Landmaschinensektor und die enttäuschende Nachfrage aus Märkten wie Frankreich, Russland und Australien,“ so Peksaglam weiter.
Im dritten Quartal 2015 sank der Konzernumsatz infolge um 1,6 Prozent zum Vorjahr auf 311,0 Mio. Euro. Während der Umsatz mit Baugeräten um 1,2 Prozent auf 107,2 Mio. Euro zulegte, währungsbereinigt aber sank, kam es im Bereich Kompaktmaschinen zu einem Rückgang von 5,4 Prozent auf 136,4 Mio. Euro.
von Redaktion
Erschienen in Ausgabe: Dezember 2015 | Seite 3