Von einer Schmiede zum europaweit führenden Trailer-Hersteller

Unternehmen - von Redaktion

Horstmar – Das Unternehmen Schmitz Cargobull feiert im Geschäftsjahr 2017/2018 sein 125jähriges Bestehen und schreibt dabei eine nachhaltige Erfolgsgeschichte in der Transportwelt. Seit 1892 ist das Unternehmen von einer Schmiede zum

weiterlesen

HKL zu Deutschlands innovativsten Unternehmen gekürt

Unternehmen - von Redaktion

Hamburg – HKL Baumaschinen gehört laut einer Studie von Focus Money und Deutschland Test zu Deutschlands innovativsten Unternehmen. Bei der Untersuchung wurden Social-Media-Beiträge zu den 5.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen Deutschlands

weiterlesen

Blickfang am High-Tech-Standort

Systembau - von Redaktion

Morsbach – Die amerikanische Terex Corporation ist Anbieter von Hub- und Materialumschlaglösungen für Kunden in diversen Branchen. Die Terex MHPS GmbH mit Sitz in Düsseldorf gehört seit 2011 (damals noch als Demag Cranes AG) zur Gruppe

weiterlesen

Aus einer mobilen Schutzwand wird ein System

Baustellentechnik - von Redaktion

Kürten-Herweg – Seit den 90-er Jahren entwickelt Berghaus Verkehrstechnik (Kürten) mobile Schutzwände. Durch die Kombination von Entwicklung im Unternehmen und dem direkten Einsatz durch der zur Firmengruppe gehörenden

weiterlesen

Spezialeinsatz im Weltkulturerbe

Mietmarkt - von Redaktion

Feldkirchen – Bei Umbauarbeiten eines alten Weinguts in der niederösterreichischen Stadt Dürnstein, die seit 2000 gemeinsam mit der Wachau zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt wurde, entstehen aus gewaltigen alten Zisternen moderne

weiterlesen

Kolonne am Fertiger effizient planen

Bausoftware - von Redaktion

Pferdingsleben – Eine gute wirtschaftliche Vorplanung im Asphalteinbau erweist sich beim Kolonnenteam und den Maschinen als Erfolgsfaktor. Steht der benötigte Fertiger zur Verfügung oder muss eine Maschine aus dem Mietpark genutzt werden?

weiterlesen

Voran in die Zukunft – Langendorf gibt Gas

Unternehmen -

Berlin / Waltrop – Seit am 23. Mai 2017 die Gesellschafter des deutschen Nutzfahrzeugherstellers Langendorf 80 Prozent ihrer Anteile an die polnische Wielton SA veräußerten (wir berichteten), scheint dem Anhängerhersteller aus Waltrop eine

weiterlesen

Max Bögl Wind AG kombiniert Wind- und Wasserkraft

Unternehmen - von Redaktion

Neumarkt – Die Max Bögl Wind AG setzt neue Maßstäbe: Mit Nabenhöhen von bis zu 178 Metern werden vier Hybridtürme mit je 3,4 Megawatt (MW) Leistung bei einem Pilotprojekt in Gaildorf ab Oktober 2017 einen neuen Weltrekord aufstellen.

weiterlesen

Neue Technologien live auf der steinexpo

TITELFOTO - AUSGABE AUGUST 2017 - von Redaktion

Neuen Technologien, abgestimmt auf die Kies- und Sand- sowie Natursteinindustrie, widmet sich die kommende steinexpo. Zeppelin und Caterpillar werden auf Europas größter Demomesse der Branche unter anderem mit zwei Premieren aufwarten:

weiterlesen

Maßarbeit unter Tage

TITELFOTO - AUSGABE JULI 2017 - von Redaktion

K+S ist einer der weltweit führenden Kaliproduzenten. Für das Bergwerk Sigmundshall im niedersächsischen Wunstorf stellte der Global Player jetzt einen Volvo-CE-Dumper A30G in Dienst, der dem besonderen Klima unter Tage trotzen und viele

weiterlesen

Eine Million Wohnungen zu wenig gebaut

Wohnungsbau -

DBU/Berlin – Die Wohnungsbaulücke der Jahre von 2009 bis 2016 summiert sich auf eine Million Wohneinheiten. Zu diesem Ergebnis kommt das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos in einer aktuellen Studie, die anlässlich des 9. Wohnungsbautages in Berlin vorgelegt wurde.
Einer der wesentlichen Treiber der Wohnungsnachfrage ist laut Prognos der Anstieg der Bevölkerung in Deutschland. Lebten 2011 noch 80,3 Millionen Menschen in Deutschland, stieg die Bevölkerungszahl bis Ende 2016 auf 82,8 Millionen – ein Plus von 2,5 Millionen Menschen. „Das entspricht der gemeinsamen Bevölkerungszahl von Hamburg und Frankfurt am Main“,

weiterlesen

Milliardendeal: John Deere übernimmt Wirtgen-Gruppe

Unternehmen -

DBU/Berlin – Ein Filetstück der deutschen Wirtschaft wird ameri­kanisch: Der US-Konzern John Deere übernimmt die komplette Unternehmensgruppe Wirtgen. Der Milliardenkonzern aus Moline im US-Bundesstaats Illinois zahlt 4,4 Mrd.

weiterlesen