Schlankes Ziegelmauerwerk mit Handstrichziegel verblendet

Mauerwerksbau - von Gastautor

München – Angesichts deutlich gestiegener Ansprüche an Wärmeschutz und Wohnkomfort modernisieren Wohnungsunternehmen sukzessive ihren Wohnungsbestand – so auch die Lübecker Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH. Sie setzt dabei gelegentlich

weiterlesen

Sichttragwerk aus weißen Nagelplattenbindern

Innen & Außen - von Gastautor

Haiming/Ostfildern – Für den Neubau der Sporthalle des örtlichen Sportvereins wünschte sich die oberbayerische Gemeinde Haiming eine besondere Architektur: Einerseits sollte sich der Neubau harmonisch ins idyllische Ortsbild einfügen;

weiterlesen

Bauen mit der ,Bio-Quote‘

Innen & Außen - von Gastautor

München/Ober-Ramstadt – Die bayerische Landeshauptstadt ist um vier Attraktionen und 55 Wohneinheiten reicher: In Schwabing, fußläufig zum Englischen Garten und zur Münchner Freiheit, ließ der renommierte Projektentwickler KLAUS Wohnbau

weiterlesen

Schalungslösungen im Quadrat

Schalung - von Redaktion

Rödermark – Auf der Dach­terrasse des cube berlin hat man einen freien Blick über die Spree hinweg auf Kanzleramt und Reichstagskuppel. Noch befindet sich der „Würfel“ auf dem Washingtonplatz auf der Südseite des Berliner Hauptbahnhofes

weiterlesen

Hochhaus-Ensemble wird neues „Eingangstor“ im Münchner Osten

Schalung - von Redaktion

Weißenhorn – Das Hochhausensemble der Bavaria Towers ist das neue „Eingangstor“ im Münchner Osten – verkehrsgünstig gelegen an der A94 zwischen Messegelände und Stadtmitte. Ein Peri-Projektteam unterstützte die wirtschaftliche und sichere

weiterlesen

Betonbohren und -schneiden auf flexiblem Niveau

Beton - von Redaktion

Schwaz (Österreich) – Seit Spätherbst 2016 wird der Standort Sulgen des Schweizer Nahrungsmittelherstellers Hochdorf Nutrition AG um eine neue Produktionsanlage erweitert. Der sehr ehrgeizige Zeitplan des Projekts beinhaltet ein

weiterlesen

Schäden schnell und effizient reparieren

Schalung - von Redaktion

Merdingen/Kirchzarten – Die Herud KG rondo Schalungszubehör, mit Sitz in Merdingen und Kirchzarten bei Freiburg, ent­wickelt, produziert und vertreibt weltweit seit mehr als 20 Jahren ihre Produkte unter dem Namen rondoplex.
Die

weiterlesen

Mehr Kontrolle und schnelleres Arbeiten in der Baubranche

Bausoftware - von Redaktion

Eschborn – Trimble hat am 22. März die neue Version seiner BIM- Software Tekla Structures für Tragwerksplanung, Fertigung- und Bauausführung veröffentlicht.
Tekla Structures 2018 ermöglicht allen Projektbeteiligten eine bessere Kontrolle

weiterlesen

1978 in einer Garage gegründet

Unternehmen - von Redaktion

Saterland/Ramsloh – Es ist eine Erfolgsgeschichte: 40 Jahre Optimas Pflasterverlegemaschinen und -geräte. Der Start fand 1978 in einer Garage statt. Diplom-Ingenieur Harald Kleinemas entwickelte die erste Pflasterverlegemaschine der Welt

weiterlesen

Einseitig bedienbare Ankertechnik

TITELFOTO - AUSGABE MÄRZ 2018 - von Redaktion

Die auf der bauma 2007 erstmals von Peri vorgestellte Rahmenschalung Maximo überzeugt auch ein Jahrzehnt später noch durch enorme Wirtschaftlichkeit. Unser Titelbild zeigt den Rohbau eines Architektenhauses in Markdorf mit hochwertiger

weiterlesen

Der Preisauftrieb am deutschen Markt für Wohnimmobilien ebbt ab

Wohnungsmarkt -

DBU/Berlin – „Der nunmehr seit acht Jahren andauernde Kauf- und Mietpreisanstieg dürfte bald zu Ende sein.“ Das sagte Prof. Dr. Harald Simons, Vorstand des Berliner Wirtschaftsforschungsinstituts empirica und Mitglied des Rats der Immobilienweisen anlässlich der Vorstellung des Frühjahrsgutachtens 2018, das die Immobilienweisen im Auftrag des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) erarbeitet haben. „Die Zeiten der stürmischen Entwicklung der Wohnungsnachfrage sind in München, Berlin und Stuttgart zu Ende gegangen“, so Immobilien-Experte Prof. Simons weiter.

Für die Entspannung am deutschen Markt sorgt aus Sicht der

weiterlesen

Wieso BIM ein Thema für die Chefetage ist

Digitalisierung - von Gastautor

München – „Building Information Modelling“ ist ein geflügeltes Wort – an ihm kommt in der Baubranche aktuell keiner vorbei. Insbesondere in der Bauindustrie ist der Einsatz von BIM-Methoden noch sehr unterschiedlich. Jedoch ist bereits heute klar, dass mittelfristig alle Unternehmen verschiedene BIM-Methoden beherrschen müssen, um nicht aus dem Markt gedrängt zu werden. Folglich muss BIM als Teil einer digitalen Transformationsstrategie angesehen und das Unternehmen auf den zielgerichteten Einsatz von BIM vorbereitet werden.

weiterlesen