Koch verlässt Bilfinger

Bilfinger -

In den letzten drei Jahren hat der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch das Geschick des Baukonzerns Bilfinger bestimmt. Jetzt musste Koch gehen. Ein alter Bekannter rückt auf den Chefsessel bei Bilfinger.

weiterlesen

Acht Verkehrsprojekte „Deutsche Einheit“ noch nicht abgeschlossen

Infrastruktur -

Nach der Wende wurden die Verkehrsprojekte "Deutsche Einheit" in Angriff genommen. Diese sollten helfen das Land zusammenwachsen zu lassen. 25 Jahre nach dem Mauerfall gibt es noch immer einige Lücken. 

weiterlesen

NordBau: Wirtgen zeigt zwei Deutschlandpremieren

NordBau - von Redaktion

Die Wirtgen Group Vertriebs- und Servicegesellschaft Wirtgen Hamburg zeigt auf der NordBau einen Querschnitt aus dem Wirtgen-Produktprogramm. Besonderes Aufsehen wird eine Sonderausstellung wecken, die erstmals zu sehen ist.

weiterlesen

Die Rechnung der Gier kommt später

Kommentar -

Selten sind sich die Bundesländer auf breiter Front einig. Doch bei der Grunderwerbsteuer hat sich eine „Große Koalition der Länder“ etabliert: 14 der 16 Landesregierungen haben seit dem Auslaufen der bundesweit einheitlichen Regelung 2006 die Grunderwerbsteuer erhöht. Nur Bayern und Sachsen nicht.
Zwischen 1998 und 2006 musste jeder Immobilienkäufer in Deutschland, egal ob er Baugrund oder ein fertiges Haus kaufte, 3,5 Prozent der Kaufsumme zusätzlich in das Sparschwein des Finanzministers werfen.
Seit die Länder selbst den Grunderwerbsteuersatz festlegen, ist die Steuerbelastung der Immobilienkäufer und Eigenheimbauer fast

weiterlesen

Bundesländer ziehen Häuslebauern Eigenkapital aus der Tasche

von Redaktion

Fast alle Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer erhöht. Das trifft primär die Bauherren. Aber in der "zweiten" Runde könnten die Auswirkungen auch die Bauwirtschaft treffen.

weiterlesen

Die Haftung von Lieferanten, Bauunternehmern und Handwerkern

Baurecht - von Gastautor

Zwei Entscheidungen aus den letzten Jahren sollte jeder Baubeteiligte kennen, sagt Rechtsexperte RA Wellhausen. Wer die Urteile nicht kennt, könnte dieses Nichtwissen teurer zu stehen kommen. 

weiterlesen

Planung- und Bauleistung kombiniert vergeben

Baurecht -

Wegen "Baupannen" geraten Großprojekt in Deutschland immer wieder in die Kritik. Der BauUnternehmer sprach mit einem führenden Vergabe-Experten. Dieser kennt den Grund für die Pannen und die Lösung. 

weiterlesen

Angenehmes Raumklima durch poröse Gläser

Forschung - von Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC hat poröse Gläser entwickelt. Diese sollen Farben und Putzen beigemengt werden. Der positive Effekt auf das Wohnklima ist erstaunlich.

weiterlesen

„Jubiläumskracher“ zum 50-jährigen Bestehen

Unternehmen - von Redaktion

Schlüter Baumaschinen vertreibt Maschinen von Komatsu und Sennebogen. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 50-jähriges Bestehen. Bei gleich mehreren Termin kann man mit feiern. 

 

weiterlesen

Neue Maschinen der „Generation 2014“

GaLaBau - von Redaktion

Eine ganze Reihe an Messeneuheiten präsentiert der Baumaschinen-Konzern Terex auf der Fachmesse GaLaBau. Hinter der Buchstabenkombination "TSC" verbringt sich eine der spannendsten Innovationen.

weiterlesen

Kompaktbagger von hoher Qualität

GaLaBau - von Redaktion

Mit den Takeuchi-Maschinen wird der Stand des Mannheimer Unternehmens Wilhelm Schäfer auf der GaLaBau ein Besuchermagnet sein.  Besonders in Auge wird der Takeuchi-Mobilbagger TB295 fallen. 

weiterlesen

Produktvielfalt fürs Grüne

GaLaBau - von Redaktion

Auf der Fachmesse GaLaBau zeigt Zeppelin viele Variationen von Cat-Minibaggern und Radladern. Mehrmals täglich bietet Zeppelin auf der Messe Live-Präsentationen - dabei geht es nicht nur um Maschinentechnik. 

weiterlesen