Liebherr eröffnet zweiten Standort im Großraum Berlin

Unternehmen - von Redaktion

Liebherr hat südwestlich von Berlin eine neue Niederlassung eröffent. Zur Einweihungsfeier kamen unzählige Gäste. Der Baumaschinen-Konzern hat genaue Vorstellungen, was er mit dem neuen Standort erreichen möchte. 

weiterlesen

Schiene fällt zurück

Baupolitik - von Redaktion

Berlin – Die staatlichen Investitionen in den Erhalt der Bundesfernstraßen sind im Zeitraum von 2006 bis 2013 um 50 Prozent gestiegen. Bei den Bundeswasserstraßen investierte der Bund sogar 86 Prozent mehr, während die Ausgaben bei den Bundesschienenwegen im selben Zeitraum lediglich um zwei Prozent wuchsen. Das geht aus Zahlen der DB Netz und aktuellen Antworten der Bundesregierung auf zwei parlamentarische Anfragen hervor.

Die Allianz pro Schiene begrüßte die Tatsache, dass der Bund bei allen Verkehrsträgern in den vergangenen Jahren mehr Geld für den Erhalt der Infrastruktur bereit gestellt habe. „Wir stellen allerdings mit

weiterlesen

„Zuverlässigkeit ist der wichtigste Service“

Interview -

Berlin – Das Unternehmen WMH Werwie Maschinen-Handels GmbH hat sich auf die Vermietung von Straßenbaumaschinen spezialisiert. Matthias Beckmann leitet den Mietpark des Unternehmens, das seinen Firmensitz im rheinland-pfälzischen Konz

weiterlesen

Zuerst zu Ende planen!

Kommentar -

Die Posse um den Bau des neuen Berliner Hauptstadtflughafens BER ist um einen Akt reicher: Gleich dreimal binnen weniger Tage droschen die Schlagzeilen auf den BER-Flughafenbau ein.
Zunächst kam heraus, dass der Chefplaner der unbrauchbaren Entrauchungsanlage gar kein Ingenieur ist. Davon waren zuvor Flughafenverstand und Öffentlichkeit ausgegangen. Doch nichts da. Der Mann ist Bauzeichner-Geselle.
Kurze Zeit später fand ein Angestellter der Berliner Stadtreinigung vertrauliche Geschäftsakten zum Flughafenbau. Und zwar nicht zwei oder drei Din-A-4-Bögen, sondern einen ganzen Bauschutt-Container voll. Der Container stand am

weiterlesen

Bobcat will technologische Spitzenposition ausbauen

Unternehmen -

Berlin/Prag (Tschechien) – Am 4. März ist im Bobcat-Werk im amerikanischen Gwinner (North Dakota) der millionste Bobcat-Lader vom Band gelaufen - ein T650. Dieses beachtliche Jubiläum feiert Bobcat mit einer limitierten Sonder-Edition der

weiterlesen

Liebherr-Konzern hält Umsatzniveau des Vorjahres

Unternehmen -

Berlin – Trotz widriger Rahmenbedingungen hat die Firmengruppe Liebherr 2013 einen Jahresumsatz auf Vorjahresniveau erreicht. Der Gesamtumsatz sei um 1,4 Prozent geringer ausgefallen als 2012. Das teilte der Konzern mit Sitz im schweizerischen Bulle mit. Demnach belief sich der Umsatz weltweit auf 8,963 Mrd. Euro - 126,6 Mio. Euro weniger als 2012.
Im Bereich Baumaschinen und Mining sank der Umsatz um 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf nunmehr 5,63 Mrd. Euro. Damit entfällt auf die Baumaschinen- und Mining-Sparte knapp zwei Drittel des Gesamt-Konzern­umsatzes. Zu dieser Sparte zählt Liebherr

weiterlesen

Glanzvolles Jubiläum

Unternehmen - von Redaktion

Essen (Nordrhein-Westfalen) – Mitten in der Ruhrmetropole Essen am Limbecker Platz parkte ein Cat-Dumper 730C. Das Baumaschinenschwergewicht wies zusammen mit der neuesten Mobilbaggergeneration, einem Cat M318F, rund 1.500 Besuchern

weiterlesen

Tudalit-Textilbeton zur Anwendung freigegeben

Technik - von Redaktion

Dresden (Sachsen) – Eine Revolution beim Bauen hat begonnen: Textilbeton der Marke Tudalit, bislang nur in Forschungslaboren und an einzelnen Bauwerken in der Praxis erfolgreich angewandt, wurde jetzt vom Deutschen Institut für

weiterlesen

Wohnungsbau beschert Baustoffbranche starkes Wachstum

Konjunktur -

Berlin – Nach zwei eher schwachen Jahren rechnet die deutsche Baustoffindustrie für das laufende Jahr mit einem Anstieg der realen Produktion um 3 Prozent. Das teilte der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e.V. (BBS) mit. Verantwortlich für den „stabilen Aufschwung“ sei vor allem die gute Konjunktur im Wohnungsbau.

Verbandspräsident Andreas Kern fordert von den öffentlichen Auftraggebern eine „belastbare Infrastrukturfinanzierung“, um langfristig eine nachhaltige öffentliche Investitionstätigkeit zu gewährleisten. Kern spricht von einem schleichenden Verzehr des öffentlichen Kapitalstocks, der derzeit stattfinde.

weiterlesen

Flottenmanagement in Echtzeit

Technik -

Berlin – Immer mehr mittelständische Handwerks- und Bauhandwerksbetriebe nutzen das GPS-gestützte Fahrzeugortungssystem der MobilZeit GmbH. „Das MobilZeit-System M-Box ist ein Werkzeug, das sich im Tagesbetrieb bewährt hat. Es ist für

weiterlesen

Schnelle Ladespiele bei jeder Witterung

Radlader - von Redaktion

Turin (Italien) – Der Case-Radlader 921F mit seiner Motorleistung von 195 PS hat bereits in zahlreichen schweren Lade- und Gewinnungseinsätzen sein enor­mes Leistungspotenzial und seine effektive Kraftstoffverwertung unter Beweis

weiterlesen

Optimale Abgaswerte bei hoher Motorleistung

Radlader - von Redaktion

Garching (Bayern) – Die neuen Caterpillar-Radlader 966M, 966M XE, 972M, 972M XE sind noch produktiver und leichter zu bedienen. Für den Antrieb sorgen C9.3 ACERT-Motoren (EU Stufe IV), die neben dem Abgasreinigungssystem mit Katalysatoren

weiterlesen