JCB investiert kräftig in den Standort Deutschland

Unternehmen - von Redaktion

Der britische Baumaschinenhersteller JCB baut seine Zentrale in Deutschland aus. 25 Mio. Euro will JCB investieren. Der neue Standort soll dem alten deutschen Headquarter in vielen Belangen überlegen sein.

weiterlesen

Regierung ist auf der Suche nach „wirksamer Investitionsstrategie“

Baupolitik -

Die Bundesregierung hat eine Expertenkommission gesetzt, mit deren Hilfe die Regierung ein höheres Investitionsniveau in Deutschland erreichen will. Einige Ansätze sind aus der Sicht der Bauindustrie vielversprechend. 

weiterlesen

Boom trotz Risiken

Konjunktur - von Redaktion

Glaubt man dem Kreditversicherer Euler Hermes, rollt auf die deutsche Bauwirtschaft ein wahrer Wachstumsboom zu. Zwar sieht Euler Hermes auch Risiken, aber diese stammen nicht von einer Immobilienblase. 

weiterlesen

Aufschrei für das Straßennetz!

Kommentar -

Die Meldungen über den schlechten Zustand der Infrastruktur reißen nicht ab. Noch vor wenigen Jahren verursachte jedes einzelne Schlagloch einen Aufschrei. Schnell ließen die Verantwortlichen die Schadstellen ausbessern. Aus heutiger Sicht war das eine glückliche Zeit!
Denn mittlerweile gehören gar schon Brückensperrungen zu unserem Verkehrsalltag. Egal ob Bahn- oder Autobahnbrücken - Hunderte sind deutschlandweit marode.
Der große Aufschrei bleibt aber aus.
Die Politik ergibt sich in Bekundungen, künftig mehr Mittel für das Infrastrukturnetz bereitzustellen. Diese Versprechen wiederholen sich seit Jahren, ohne handfeste Konsequenzen

weiterlesen

HKS zeigt auf der GaLaBau moderne Schwenktechnik

GaLaBau - von Redaktion

Zur diesjährigen GaLaBau in Nürnberg präsentiert die Unternehmensgruppe HKS aus Wächtersbach in Halle 7, Stand 316 erneut seine erfolgreiche, zylinderfreie Schwenktechnik für Baumaschinen. 

weiterlesen

„Kunden erwarten technisch fortschrittliche Produkte hoher Qualität“

Regional - von Redaktion

Der Baumaschinenhersteller Kobelco baut sein Händlernetz in Deutschland sukzessive aus. Eine neue Partnerschaft öffnet dem Unternehmen mit den türkisfarbenen Baumaschinen die Hauptstadtregion. 

weiterlesen

Weltklasse ade!

von Redaktion

Das deutsche Straßennetz ist marode und wird immer schlecht. Das bestätigt nun eine Studie des Weltwirtschaftsforums. Demnach zählt Deutschlands Straßennetz nicht mehr zur Weltspitze. Im Weltranking gab es einen herben Absturz. 

weiterlesen

Beton im Einklang mit der Natur

Beton - von Redaktion

Die ökologische Durchgängigkeit von Gewässerabschnitten in Europa soll verbessert werden. Fischaufstiegsanlagen sind hierfür eine Lösung. Das Betonwerk Werste liefert den entscheidenden Baustoff für diese Anlagen. 

weiterlesen

Von allen behördlichen Beschränkungen befreit

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Hersteller Langendorf bringt zur IAA-Nutzfahrzeuge einen Satteltieflader seiner aktuellen Baureihe mit - Typ SATü 30-9,8. Das Fahrzeug hat eine Eigenschaft, die Langendorf eine Alleinstellung im Markt sichert. 

weiterlesen

Leichtbau im Nutzfahrzeug für mehr Zuladung

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Aluca, Hersteller von Fahrzeugeinrichtungen aus Aluminium, präsentiert sich auf der diesjährigen IAA-Nutzfahrzeuge umfangreicher als sonst. Ein Messeexponat widmet sich ganz einem Top-Zukunftsthema.

weiterlesen

Truck von morgen und Spitzentechnik von heute

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Mercedes-Benz LKW will mit seinen Nutzfahrzeugen neue Standards in punkto Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Bedienkomfort setzen. Der Konzern wartet auf der IAA-Nutzfahrzeuge mit vielen Innovationen auf. 

weiterlesen

„Der Weycor 65 Super lässt sich mit zwei Fingern lenken“

GaLaBau - von Redaktion

Das Reutlinger Unternehmen Garten Moser ist ein Experte für hochwertige Rasenflächen. Mit Hilfe von Radlern von Atlas Weyhausen errichtet Moser Rasenflächen, die buchstäblich in der UEFA-Championsleague spielen. 

weiterlesen