Steinbrache statt Barock

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Wenn voraussichtlich im Herbst 2020 das Berliner Schloss mit dem Humboldt Forum ein Jahr später als geplant eröffnet, wird das Umfeld dort im Herzen der Stadt noch immer eine hässliche Baustelle sein. Einheimische, die das

weiterlesen

Bauwirtschaft trotzt Pandemie - Mittelstand trifft Krise dennoch

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Deutschlands Bauwirtschaft wehrt sich nach Kräften gegen die verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie. Weil vielen Unternehmen in der Krise das Geld auszugehen droht, soll es jetzt für mittelständische Bauunternehmen einen zu 100 Prozent vom Staat abgesicherten Schnellkredit geben. Die drei großen Bauverbände fordern zudem einen Schutzschirm für die mehr als 75.000 Betriebe.

Befragungen des „Bauunternehmers“ haben ergeben, dass es großen Playern wie Zeppelin noch recht gut geht. Auch beim Straßen- und Wohnungsbau arbeiten etwa zwei Drittel der Unternehmen weiter. Dennoch schlagen die

weiterlesen

Minibagger von Yanmar arbeitet auf engsten Raum

von Redaktion

DBU/ Berlin - Ausgestattet mit einem verstellbaren Unterbau bietet der neue Nullheck-Minibagger mit einem Gewicht von 2,3 Tonnen das perfekte Verhältnis zwischen reduziertem Kraftstoffverbrauch, Komfort und Sicherheit in einer extrem

weiterlesen

Lehnhoff hilft seinen Kunden per "Live-Chat"

von Redaktion

Baden-Baden - Kurt „Kutte“ Erdmann (57) flucht – er hat ein Problem auf der Baustelle. Flugs steuert der Baggerfahrer per Handy zur Website von Lehnhoff Hartstahl. „Hallo, wie kann ich Ihnen helfen? Sie sprechen mit Sebastian Denniston“.

weiterlesen

Bau-Ausbildungszentren brauchen Soforthilfe

von Redaktion

DBU/ Berlin - „Das duale Ausbildungssystem ist seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler unserer sozialen Marktwirtschaft. Es ist daher umso wichtiger, auch in der jetzigen Situation die beruflichen Bildungseinrichtungen im Blick zu haben. Vor diesem

weiterlesen

ZDB: Konjunkturerwartung geht im März zurück

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Nach der monatlichen Konjunkturumfrage des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB) zur Nachfrage- und Produktionsentwicklung sind die Auswirkungen der Coronakrise auf den Baustellenbetrieb im März deutlich spürbar.

weiterlesen

Krise triff Berlin stärker als Brandenburg

von Redaktion

DBU/ Berlin - Aktuell ist die Brandenburger Bauwirtschaft weniger von der Corona-Krise betroffen als die Berliner. Das hat eine Umfrage unter den Mitgliedern der Fachgemeinschaft Bau ergeben. Aus Brandenburg melden knapp 15 Prozent der befragten Firmen eine Verschlechterung der Auftragslage. In Berlin melden bereits rund 50 Prozent einen teils erheblichen Auftragsrückgang.

Im Einzelnen: Rund ein Drittel aller Firmen verzeichnen einen Auftragsrückgang von bis zu zehn Prozent. Etwa Viertel der Berliner Firmen gibt darüber hinaus einen Auftragsrückgang zwischen zehn und 20 Prozent an, in Brandenburg sind dies derzeit nur rund drei

weiterlesen

Umfrage: Ziegelindustrie trotzt Corona-Krise

von Redaktion

DBU/ Berlin - Nach einem wirtschaftlich guten ersten Quartal 2020 sieht sich die deutsche Ziegelindustrie zunehmend mit Auswirkungen der Corona-Pandemie konfrontiert. Quer durch alle Regionen und Produktbereiche wird ein deutlicher

weiterlesen

Zeppelin: Bestes Ergebnis in der Konzerngeschichte

von Redaktion

DBU/Garching -  Der Zeppelin-Konzern schließt das Geschäftsjahr 2019 mit dem höchsten Umsatz und höchsten Ergebnis in seiner 70-jährigen Geschichte ab. Mit einem Konzernumsatz von 3,1 Mrd. Euro (Vj. 2,9 Mrd. Euro) und einem Ergebnis

weiterlesen

Hyundai feiert 25 Jahre in Europa

von Redaktion

DBU/Tessenderlo – HCEE (Hyundai Construction Equipment Europe) feiert in diesem Jahr 25 Jahre in Europa. Nach der Europa-Premiere im belgischen Geel im Jahr 1995 befindet sich das Unternehmen inzwischen in einer neuen Europazentrale in

weiterlesen

Prachtbauten aus dem 3-D-Drucker

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Ob Wohnhaus oder Industriefabrik: Mit dem neuen 3D-Betondruckverfahren kann die Bauwirtschaft künftig hochwertige Gebäude zeit- und kostensparender denn je bauen. Damit ist in der Bauwirtschaft eine Revolution in Gang gesetzt

weiterlesen

Prototyp für ansteckungssicheres Zweibettzimmer ist da

von Jasch Zacharias

DBU/ Bielefeld -  Das Projekt KARMIN untersucht, ob als Reaktion auf das vermehrte Auftreten von multiresistenten Erregern in Deutschland Zweibettzimmer so gebaut werden können, dass sie auch im Sinne der Infektionsprävention eine

weiterlesen