von

Die Vorfreude vieler Bauunternehmer auf die in wenigen Tagen beginnende Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (kurz: RATL) vom 27. bis 29. April in Karlsruhe ist groß: Sie bietet Entscheidern aus den betreffenden Branchen einen

von

Trotz einer sich immer mehr verschärfenden Wohnungsnot in Deutschland ist die Zahl erteilter Baugenehmigungen in Deutschland im Februar im siebten Monat in Folge stark gesunken. Von Januar bis Februar 2023 sind laut Statistischen

von

Beim dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Das iro-Team als Veranstalter und Organisator rieb sich bei dem großen Ansturm auf das 35. Oldenburger Rohrleitungsforum, das erstmals in den Weser-Ems-Hallen stattfand, vor Freude die Augen.

von

Nach mehr als vier Jahren unfreiwilliger Pause beginnt in wenigen Tagen die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – auf dem Gelände der Messe München. Von 17. bis 22. April präsentieren über 2.200 Aussteller aus 49

von

100 Millionen Pfund (etwa 112 Millionen Euro) hat der familiengeführte britische Konzern JCB in die Entwicklung und Herstellung eines Wasserstoffmotors für Baumaschinen investiert. Exklusiv hat das Unternehmen jetzt einigen auserwählten

von

Erhöhte Baukosten sind zurzeit die mit Abstand am schwersten wiegende Herausforderung im Baumanagement. Das hat das Bausoftware-Unternehmen Capmo jetzt in einer jüngsten Umfrage unter 500 Unternehmen der Baubranche in Deutschland

von

Zumindest kurze Zeit am Anfang der Legislaturperiode sah es so aus, als ob das neu geschaffene Amt eines eigenständigen „Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen“ der Bauwirtschaft einen besseren Draht zur Politik

von

Als unlängst einige „Klima-Kleber“ zurück aus dem Bali-Urlaub in Berlin wieder Ausfahrten der A 100 blockierten, war für Experten, die es ernst mit Klimaschutz meinen, klar: Jetzt werden durch die willkürlich provozierten Staus wieder zig

von

Manche Antworten sind witzig: Auf die Frage, was mehr wiegt, ein Kilo Nudeln oder ein Kilo Stahl, soll Chat-GPT geantwortet haben: „Ein Kilo Stahl wiegt mehr als ein Kilo Nudeln.“ Auf Fangfragen scheint die Künstliche Intelligenz (KI) aus

(Foto: Pixabay)

von

Die Anzahl der Wohnbaugenehmigungen in Baden-Württemberg ist mit nur noch 3.745 Wohneinheiten im Monat Dezember erneut zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug der Rückgang 9,9 Prozent. Für das Gesamtjahr 2022 sanken die

(Foto: Jasch Zacharias)

von

Seit mehr als einem Jahr hält der „Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine“ bei der Ampel so ziemlich für alles als Begründung her, was innen- und außenpolitisch sowie wirtschafts- und energiepolitisch in Deutschland schief läuft.

(Foto: Pixabay)

von

Obwohl inzwischen mehr Baumaterial zu günstigeren Preisen lieferbar ist, steuert die Bauwirtschaft in eine Krise: Der Wohnungsbau stürzt ab, der Straßenbau kommt nur gebremst voran und auch die Kommunen drosseln Investitionen. Um schneller