(Foto: Manitou/Kiloutou)

Teleskoplader aus Mietflotte werden elektrifiziert

von Redaktion

Die Manitou-Gruppe ist eine exklusive Partnerschaft mit dem Baumaschinen-Vermieter Kiloutou eingegangen. Kilotou wird Elektrifizierungskits für gebrauchte Teleskoplader von Manitou mit Verbrennungsmotor anbieten.  Die Nachrüstung

weiterlesen

(Foto: BIVO)

Nach Wahl: Bauindustrie Ost drängt auf Bekenntnis zum Bauen

von Redaktion

Bei der Wiederholungswahl in Berlin geht die CDU als klarer Sieger hervor. Aus Sicht der Bauindustrie Ost muss nun schnell eine neue Regierung gebildet werden. Für den CDU-Spitzenkandidaten wird das schwierig. Denn die Verlierer von SPD,

weiterlesen

( Foto: HOWOGE_Rentsch).

Berlin: Bauwirtschaft fordert Konjunkturoffensive

von Redaktion

Die regionale Bauwirtschaft in Berlin und Brandenburg leidet inzwischen mehr denn je unter den negativen Folgen des Ukraine-Kriegs, den steigenden Zinsen, der hohen Inflation, der gebremsten Neubauförderung.  Laut neuestem Marktmonitor

weiterlesen

(Foto: HANLO Haus)

Nullemssionsstandard für alle Neubauten schon ab 2028?

von Redaktion

Wenn Klimaschutz im Wohnungsbau zum unbezahlbaren Luxus wird, müsste die Politik eigentlich für Korrekturen sorgen, damit Bauen günstiger wird. Doch das Gegenteil ist derzeit der Fall. Bei der europäischen Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie

weiterlesen

(Foto: Jasch Zacharias)

Doppelmesse in Karlsruhe: Freigelände ausgebucht

von Redaktion

Die Kreislauf- und Bauwirtschaft trifft sich vom 27. bis 29. April 2023 im Rahmen der Doppelmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) auf dem Karlsruher Messegelände und kehrt damit in ihren zweijährigen Regelturnus zurück. Dabei bildet

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

„Zeitenwende“ bedeutet für die Bauwirtschaft Rückschritt

von Jasch Zacharias

Gleich zu Beginn des Ukraine-Kriegs sprach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) von einer Zeitenwende für Deutschland. Die damit verbundene Politik der Ampelregierung hat der Bauwirtschaft jedoch in der Folgezeit konkret kaum Positives gebracht.

weiterlesen

(Foto: Kögel)

Finanzexperte Markus Unterstein ist neuer CFO und COO bei Kögel

von Redaktion

Generationenwechsel bei der Kögel Trailer GmbH: Markus Unterstein (Bild rechts)  verstärkt ab sofort als künftiger CFO und COO die Geschäftsleitung des Burtenbacher Fahrzeugbauers. Gemeinsam mit Kögel-CEO Christian Renners (links) soll

weiterlesen

(Foto: Laurence Chaperon)

Alt-Bundespräsident eröffnet Gipfeltreffen der Asphaltbranche

von Redaktion

Zu den „Deutschen Asphalttagen 2023“ treffen sich vom 8. bis 10. Februar Vertreter von 150 Asphalt herstellenden und einbauenden Unternehmen, 166 Baustoff- und Straßenbaumaschinenunternehmen sowie sämtliche mit dem Gewerbe befasste

weiterlesen

(Foto: Uniper)

Erster LNG-Terminal: In Rekordzeit zur Planwirtschaft

von Jasch Zacharias

In Rekordzeit zur Planwirtschaft: Wann hat es das zuletzt gegeben? In kaum einem halben Jahr ist in Wilhelmshaven das erste schwimmende Terminal für Flüssiggas (LNG) errichtet worden. Inklusive 26 Kilometer langer unterirdischer Pipeline,

weiterlesen

VDBUM-Großseminar: Drei Innovationen auf Siegerpodest

von Redaktion

Die Gewinner des VDBUM-Förderpreises 2023 sind die Max Wild GmbH, Benninghoven, Branch of Wirtgen Mineral Technologies GmbH und die Technische Universität München. Der Verband der Baubranche, Umwelt-und Maschinentechnik e.V. hat den

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

BVMB: „Kommunen müssen ihrer Vorbildfunktion gerecht werden“

von Redaktion

Bei den Stadt- und Gemeinderäten im ganzen Land geht es aktuell ums Geld: Zu Beginn des neuen Jahres müssen sie ihre Jahreshaushalte aufstellen. Für die Städte und Gemeinden ist es aktuell ein besonders schwieriges Unterfangen wegen

weiterlesen

Mittelständische Unternehmen von Ampel-Maßnahmen enttäuscht

von Redaktion

Die Mittelstandspolitik der Ampel-Bundesregierung  kommt bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nicht gut an. Das hat eine neue Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Deutschen Mittelstands-Bunds (DMB) ergeben.

weiterlesen