Veranstaltungstermine

Oktober 2018

10.10.2018–11.10.2018 // Dresden

Weiterbildung zur Radonfachperson | 1. Block

1. Block 10.10. - 11.10.2018; 2. Block 08.11.2018; 3. Block 26.11.2018 (Prüfung)

Dauer: 32 Unterrichtsstunden bzw. 4 Tage


Radon als Gas ist durch seine heilende Wirkung unter bestimmten Bedingungen aus Kurheilbädern bekannt. In unkontrollierter, zu hoher Konzentration ist es allerdings für den Menschen sehr schädlich und kann das Lungenkrebsrisiko in erheblichem Maße steigern. Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse über Gesundheitsrisiken in radonbelasteten Gebieten, dem gesetzlich festgelegten Referenzwert und den sich daraus ergebenden Konsequenzen, ist es für öffentliche, wie auch private Bauherren, Planer und Ausführende wichtig, sich die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten zum radonsicheren Bauen und Sanieren anzueignen.

Die Bauakademie Sachsen bietet daher die gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt- und Landwirtschaft, dem KORA e. V. und dem Bayerischen Landesamt für Umwelt entwickelte Weiterbildung zur Radonfachperson an. Inhaber dieser Qualifikation sind kompetente Ansprechpartner zur Radonsanierung in bestehenden Gebäuden und zum radonsicheren Neubau. mehr...

Teilnehmerkreis

Architekten, Bauingenieure, Bausachverständige, Energieberater, Bautenschützer, Bautechniker, Baubiologen und Bauwissenschaftler aus Architektur- und Ingenieurbüros, Hochschulen und Universitäten, Kommunen und öffentlichen Verwaltungen sowie Bauleiter, bauleitendes Personal und Bauhandwerksmeister aus Bauunternehmen und bauausführenden Handwerksbetrieben

 

Veranstaltungsort

Bauakademie Sachsen
Standort Dresden

Neuländer Straße 29
01129 Dresden

Webseite Veranstalter

11.10.2018 // Bochum

Baubetrieblicher Intensiv-Workshop zu Nachträgen

Veranstalter: BVMB-Service GmbH

Referent: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Frank Bötzkes

Webseite Veranstalter

13.10.2018–14.10.2018 // Ofen-Stadt-Halle, Velten

OberhavelBau

Messe für Haus, Energie und Umwelt

Webseite Veranstalter

16.10.2018–17.10.2018 // Erding bei München

GAEB-Basisseminar (in Erding)

Hier werden die Grundlagen des GAEB-Datenaustausches anhand der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses erläutert und praktische Übungen durchgeführt, angepasst an die Erfordernisse der Teilnehmer wie zum Beispiel Kalkulation, Einlesen von Angeboten aus unterschiedlichsten Formaten (Bieter oder Großhändler), Erstellen eines Preisspiegels, Auftragserteilung, Aufmaß-Eingabe, Rechnungsstellung.

Alle Teilnehmer erhalten am Schulungstag eine Freischaltung für eine Vollversion des GAEB-Konverters.

Zielgruppe: GAEB-Ausschreiber und Bieter

Veranstalter: T&T Datentechnik GmbH

Webseite Veranstalter

16.10.2018 // Frankfurt

DSGVO: Praxistipps für den (neuen) Datenschutz

Veranstalter: BVMB-Service GmbH

Referent: Rechtsanwalt Daniel Hennig und RA Jan Peter Schiller

Webseite Veranstalter

18.10.2018 // Ludwigsfelde bei Berlin

GAEB-Basisseminar (TeilB)

Hier lernen Sie, eine GAEB-Ausschreibung mit unterschiedlichsten Verfahren zu verpreisen (ohne Kalkulation, mit Zuschlagskalkulation, mit Rückwärtskalkulation und so weiter) sowie den erteilten Auftrag mit Hilfe der Aufmaßerfassung (GAEB und REB) abzurechnen.

Alle Teilnehmer erhalten am Schulungstag eine Freischaltung für eine Vollversion des GAEB-Konverters.

Zielgruppe: GAEB-Ausschreiber und Bieter

Veranstalter: T&T Datentechnik GmbH

Webseite Veranstalter

23.10.2018 // Stendal

Praxisseminar „Richtig Messen“

Prüfgeräte-Spezialist ZORN INSTRUMENTS veranstaltet mehrmals im Jahr Praxisseminare unter dem Namen:
„Richtig Messen“ - Qualitätssicherung im Erdbau mittels indirekter Prüfverfahren -

Die Seminarreihe richtet sich an alle bauausführenden Unternehmen, Ingenieurbüros, Prüfanstalten und Prüfämter

Folgende Themen stehen auf dem Schulungsprogramm:

  • Vorstellung von Prüfverfahren zur Verdichtungskontrolle im Erdbau
  • Geltende Prüfvorschriften mit aktuellen Neuerungen speziell zum Mittelschweren Fallgewichtsgerät
  • Praktische Vorführungen statischer und dynamischer Plattendruckversuche
  • Praxisnahe Auswertung der Versuche unter Anwendung der Auswertungssoftware

 

Das Praxisseminar "Richtig Messen" findet in diesem Jahr an folgenden weiteren Terminen statt: 

 24. Oktober, 13. November und 14. November

 

Webseite Veranstalter

24.10.2018 // Stendal

Praxisseminar „Richtig Messen“

Prüfgeräte-Spezialist ZORN INSTRUMENTS veranstaltet mehrmals im Jahr Praxisseminare unter dem Namen:
„Richtig Messen“ - Qualitätssicherung im Erdbau mittels indirekter Prüfverfahren -

Die Seminarreihe richtet sich an alle bauausführenden Unternehmen, Ingenieurbüros, Prüfanstalten und Prüfämter

Folgende Themen stehen auf dem Schulungsprogramm:

  • Vorstellung von Prüfverfahren zur Verdichtungskontrolle im Erdbau
  • Geltende Prüfvorschriften mit aktuellen Neuerungen speziell zum Mittelschweren Fallgewichtsgerät
  • Praktische Vorführungen statischer und dynamischer Plattendruckversuche
  • Praxisnahe Auswertung der Versuche unter Anwendung der Auswertungssoftware

 

Das Praxisseminar "Richtig Messen" findet in diesem Jahr an folgenden weiteren Terminen statt: 

13. November und 14. November

 

Webseite Veranstalter

24.10.2018 // Königswinter

Berufsanfänger im Bau? Das müssen Sie wissen von A bis Z

Veranstalter: BVMB-Service GmbH
 
Rechtsanwalt: Prof. Dr. Schalk

Webseite Veranstalter