Tunneldurchbruch in Berlin

Regional - von Redaktion

Dietlikon (Schweiz) – Für das schweizerische Bauunternehmen Implenia ist die Berliner U-Bahn U5 eines der bedeutendsten laufenden Infrastrukturprojekte im europäischen Markt. Am 22. März stand beim
U-Bahnbau in Berlins Mitte ein echter

weiterlesen

Bauunternehmen Wolff & Müller wird 80 Jahre

Unternehmen - von Redaktion

Stuttgart – Als der Baumeister Gottlob Müller und der Ingenieur Karl Wolff im Jahr 1936 im Stuttgarter Osten ein Baugeschäft eröffneten, war die Welt noch analog. Mit schwäbischem Schaffensgeist, Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit

weiterlesen

Exklusiv-Vertrag mit Bau-Giganten besiegelt

Berufsbekleidung - von Redaktion

Svenljunga (Schweden) – Der in Svenljunga ansässige Arbeitsbekleidungshersteller Blåkläder nimmt seit Frühjahr einen größeren Einfluss auf den skandinavischen Markt. Grund: Die drei größten Bauunternehmen in Skandinavien NCC, Skanska und

weiterlesen

Bauausführung gezielt durch Softwarelösungen unterstützen

Verdichtung - von Redaktion

Pforzheim – Nicht nur im Hochbau, auch im Straßenbau werden zunehmend Potentiale durch Digitalisierung und Vernetzung offen gelegt. Zu den Pionieren auf dem Gebiet der Prozessoptimierung zählt das Beratungsunternehmen Volz Consulting, das

weiterlesen

Vinci und ACS sind Europas Baugiganten

Branche -

DBU/Berlin – Drei der fünf größten Baukonzerne Europas stammen aus Frankreich. Das geht aus Zahlen hervor, die das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte veröffentlicht hat. Demnach ist der französische Vinci-Konzern

weiterlesen

Breitbandausbau geht schneller und günstiger

Technik - von Redaktion

Weinstadt-Beutelsbach – Schnelle Internetverbindungen sind in Deutschland trotz Initiativen von Bund und Ländern zum Ausbau des Glasfasernetzes noch nicht selbstverständlich. Vor allem dünner besiedelte Landstriche quälen sich mit langsamen

weiterlesen