von

Alle Sicherheitssysteme bleiben erdbebensicher beim Rückbau des Schweizer Atomkraftwerks Mühleberg. Dafür sorgen Bauingenieure des Betreibers BKW Energie AG mit  einer herstellerunabhängigen Software für die Dübel- und

von

Manche Antworten sind witzig: Auf die Frage, was mehr wiegt, ein Kilo Nudeln oder ein Kilo Stahl, soll Chat-GPT geantwortet haben: „Ein Kilo Stahl wiegt mehr als ein Kilo Nudeln.“ Auf Fangfragen scheint die Künstliche Intelligenz (KI) aus

von

Die Gewinner des VDBUM-Förderpreises 2023 sind die Max Wild GmbH, Benninghoven, Branch of Wirtgen Mineral Technologies GmbH und die Technische Universität München. Der Verband der Baubranche, Umwelt-und Maschinentechnik e.V. hat den

von

Im neuen Jahr treten für die Bauwirtschaft  zahlreiche neue Regelungen und Bestimmungen in Kraft, die auch die Themen Unfallversicherung und Arbeitsschutz betreffen. Außerdem startet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)

von

Doppelter Wechsel an der Spitze der deutschen Marktführerin im Verkehrswegebau: Der Aufsichtsrat der Strabag AG, Köln, hat Ralf Lüddemann (51) und Thomas Nyhsen (61) in den Vorstand berufen. Ralf Lüddemann tritt die Nachfolge von Marcus

von

Pünktlich am 31. Dezember werden die Bauarbeiten für die Eisenbahnbrücke am Berliner Tor, einem der wichtigsten Umsteigeknoten in der Hansestadt Hamburg, abgeschlossen sein. Das teilt das mit dem Großprojekt beauftragte Bauunternehmen