Baukonjunktur im Sinkflug: Mehr Kurzarbeit im Südwesten

von Redaktion

Die Baukonjunktur im Südwesten befindet sich im Herbst 2023 in einem deutlich spürbaren Abwärtstrend. Dies zeigt die aktuelle Herbstumfrage der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, an der sich über 240 Bauunternehmen beteiligt haben. Danach

weiterlesen

Bund und Länder beschließen "Bau-Turbo-Pakt für Deutschland"

von Redaktion

Bund und Länder haben sich auf einen gemeinsamen Pakt zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen verständigt. Der "Bau-Turbo-Pakt" soll dafür sorgen, dass für eine befristete Zeit in Orten mit hohem Bedarf schneller

weiterlesen

Bauwirtschaft: Großprojekte sorgen für Auftragsplus

von Redaktion

Für das gesamte Bauhauptgewerbe hat das Statistische Bundesamt ein deutliches Orderplus veröffentlicht: Im August lag der Auftragseingang um 10,8 Prozent über dem Niveau des Vormonats, im Vorjahresvergleich wurde sogar ein reales Plus von

weiterlesen

25 zukunftsweisende Konzepte für kostengünstigen Wohnungsbau

von Redaktion

Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) hat mit Unterstützung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB)nach dem  Erfolg der ersten Rahmenvereinbarung für serielles und modulares Bauen eine neue

weiterlesen

Politikwechsel muss schneller gehen als der Bahnausbau!

von Jasch Zacharias

Wer zurzeit des öfteren auf längeren Strecken mit der Deutschen Bahn (DB) unterwegs ist, glaubt, dass es nicht noch schlimmer kommen kann mit der Unzuverlässigkeit. Ein ICE von Kiel bis München schafft es nicht einmal bis nach Sachsen, ein

weiterlesen

Krise im Wohnungsbau: "Bis Dezember müssen Taten folgen"

von Redaktion

Mit  14 Maßnahmen will Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Ampel-Bundesregierung der Baubranche aus der Krise helfen. Dazu zählen unter anderem das vorläufige Aussetzen eines verbindlichen Effizienzhaus (EH)- 40-Standards beim

weiterlesen