Je früher die Ampel Geschichte ist, desto schneller geht es aufwärts!

von Jasch Zacharias

Wer auch immer das Ampel-Aus forciert hat, er hat aus Sicht der mittelständischen Bauwirtschaft das Richtige getan. Das Experiment von Sozialdemokraten, Grünen und Liberalen zusammen in einer Bundesregierung ist offensichtlich in die Hose

weiterlesen

Krise im Wohnungsbau: Noch weniger Baugenehmigungen

von Jasch Zacharias

Die Zahl der Baugenehmigungen ist  in Deutschland Im August 2024 abermals auf 18.300 Wohnungen  zurückgegangen. Das waren 6,8 Prozent oder 1.300 Baugenehmigungen weniger als im August 2023, teilte  das  Statistische

weiterlesen

„Bau-Turbo“ gelingt nur, wenn Bund und Länder kooperieren!

von Jasch Zacharias

Die Krise im Wohnungsbau in Deutschland mit einem kontinuierlichen Rückgang der Baugenehmigungen mag einige Ökonomen und Historiker an die Lage im Westen Deutschlands so um 1973 erinnern. Damals bremsten bereits eine Inflation von über

weiterlesen

„Wohnungsnot wird Wahlkampf überschatten“

von Jasch Zacharias

In Deutschland werden immer weniger neue Wohnungen gebaut – trotz eines eklatanten Mangels.  So ist die Zahl der Baugenehmigungen mittlerweile  seit  27 Monaten in Folge gesunken. Für die Wohnungsbauunternehmen bedeutet das

weiterlesen

Bauen in Berlin soll per Gesetz schneller gehen

von Redaktion

Der Senat von Berlin hat  auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler (SPD), das Schneller-Bauen-Gesetz (SBG) beschlossen. Das SBG verfolgt das Ziel, die Planungs-, Genehmigungs- und Bauprozesse

weiterlesen

Nachhaltig bauen mit regional verfügbaren Recyclingbaustoffen

von Redaktion

Umweltfreundlich, regional und preisgünstig: Recyclingbaustoffe sind die Zukunft im Bauwesen und eine echte Alternative zu Primärbaustoffen, die in Zeiten von Ressourcenknappheit nicht nur immer weniger, sondern auch teurer werden. Die Max

weiterlesen