Ziegelindustrie fordert "Marshall-Plan" für Wohnungsneubau

von Redaktion

Eindringlich fordert der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi) die Bundesregierung zur „Zeitenwende“ im Wohnungsbau auf. Anlass geben dazu die jüngst vom Statistischen Bundesamt publizierten Baufertigstellungen für das Jahr

weiterlesen

Wohnungsneubau in der Krise - energetische Sanierung obenauf

von Redaktion

Die Klimaschutz- und Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sorgt derzeit  nicht nur in der Bevölkerung  für  Verunsicherung sowie eine Spaltung zwischen Profiteuren  und Verlierern.  Auch die konjunkturelle

weiterlesen

Bauen zu teuer: Wohnungsbau steht vor Rezession

von Redaktion

Keine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt, die Einbrüche bei den Baugenehmigungen befinden sich im Allzeittief seit 2007. Die Folgen treffen die Bauunternehmen, aber auch tausende Mieterinnen und Mieter: „Wir steuern auf eine

weiterlesen

"Raiqa" in Innsbruck - Holzbau in neuer Dimension

von Gastautor

Mitten in Innsbruck entsteht ein spannendes Holzbau-Projekt. Statt die alte Firmenzentrale abzureißen, plant die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG (RLB) ein Gebäude, das den 60-mal-20 mal-40-Meter-Quader der alten Bank im Neubau als Kern

weiterlesen

Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz fordert mehr Planungssicherheit

von Redaktion

 Der diesjährige Tag der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz 2023 in Mainz stand ganz im Zeichen der Herausforderungen im Wohnungsbau, des Klimawandels und der Fachkräftesicherung. Präsident Klaus Rohletter sprach in seiner Begrüßungsrede

weiterlesen

Politik muss Vertrauen beim Bau zurückgewinnen

von Jasch Zacharias

Nach dem Kompromiss im Koalitionsausschuss zur Planungsbeschleunigung von Bauprojekten auf Autobahnen und der Schiene hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) großes Lob verdient. Beharrlich bestand er im Streit mit den Grünen

weiterlesen