"Bundesbauministerin Geywitz irrt - keine Wende im Wohnungsbau"

von Redaktion

Die Bauwirtschaft warnt eindringlich davor, die jüngst veröffentlichten Fertigstellungszahlen für das Jahr 2023 als Zeichen einer Wende im Wohnungsbau zu interpretieren. „Der bundesweit erreichte Wert von 295.000 fertiggestellten Wohnungen

weiterlesen

Rentenreform soll Dachdecker und Mehrarbeit belohnen

von Jasch Zacharias

Der Streit um die Zukunft der Rente könnte nun zum Sargnagel für die Ampel werden. Denn was die mittelständische Bauwirtschaft längst fordert, hat sich nun auch die FDP in abgewandelter Form auf ihre Fahnen geschrieben: Das Aus der Rente

weiterlesen

"Ohne Abbruchbranche ist keine echte Kreislaufwirtschaft möglich"

von Redaktion

Genau 124 Aussteller und mehr als 1.200 Teilnehmer sind in diesem Jahr der Einladung des Deutschen Abbruchverbandes (DA) zu Europas größter Fachtagung zum Thema Abbruch und Rückbau gefolgt. Das gesamte Branchenevent stand unter dem

weiterlesen

Vor 75 Jahren fuhr der erste Unimog vom Hof

von Redaktion

Vor genau 75 Jahren rollte der erste Unimog zu einem Kunden in der Nähe von Stuttgart. Das Fahrzeug entstammte der Serienfertigung des Maschinenbau-Unternehmens Gebrüder Boehringer im schwäbischen Göppingen. Die Auslieferung des

weiterlesen

125 Jahre deutsches Baugewerbe - der Bundeskanzler feierte mit

von Jasch Zacharias

Genau seit dem 15. März 1899  gibt es den  Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB).  Damals als "Arbeitgeberbund für das Baugewerbe" gegründet ist der ZDB heute der älteste und mit mehr als 35.000 Mitgliedsunternehmen der

weiterlesen

"Baden-Württemberg sollte sich Beispiel an Bayern nehmen"

von Redaktion

Angesichts dramatisch sinkender Wohnbaugenehmigungen und stark rückläufiger Auftragseingänge im Wohnungsbau fordert die Bauwirtschaft Baden-Württemberg die Politik dringend auf, schnellstmöglich wirksame Gegenmaßnahmen zu ergreifen. „Die

weiterlesen