Gebäude-TÜV vom Tisch, Trittschallpegel auf Balkon bleibt

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Deutschlands Bauwirtschaft leidet besonders unter einem Überfluss an bürokratischen Vorschriften und Normen, die Bauen teurer machen als es ohnehin schon  durch Inflation sowie steigende Material- und Lohnkosten der Fall

weiterlesen

„Es braucht Mut, veraltete Standards zu überarbeiten“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat bei ihrer Antrittsrede im Bundestag einen „Wohungsbau-Turbo“ in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit angekündigt. Die Bauwirtschaft warnt indes vor erneuten leeren Versprechungen

weiterlesen

Bauma-Aufwind: Wacker Neuson setzt trotz Einbußén auf gutes 2025

von Redaktion

DBU/ München - Wegen schwacher Nachfrage ist der Umsatz des Baumaschinenherstellers  Wacker Neuson im ersten Quartal 2025 relativ stark  um 16,8 Prozent unter die 500-Millionen-Euro-Schwelle auf 493,5 Millionen Euro gesunken. Die

weiterlesen

Magerer Kompromiss statt Aufbruch!

KOMMENTAR - von Jasch Zacharias

Viel hatte sich die Bauwirtschaft von einem Regierungswechsel in Berlin erwartet. Jetzt, wo der Koalitionsvertrag von Union und SPD in trockenen Tüchern ist, ist von einer Aufbruchstimmung jedoch nur noch wenig zu spüren. Schlimmer noch,

weiterlesen

Koalition entlastet Unternehmen – Wirtschaftswende weit entfernt

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Koalitionsvertrag von Union und SPD sieht eine Reihe von Entlastungen für Unternehmen vor. Die Bauverbände loben den darin eingeschlagenen Weg. Ob die Maßnahmen neben den Investitionspaketen für Infrastruktur und

weiterlesen

Meilenstein: Volvo hat weltweit 5000 E-Trucks verkauft

von Redaktion

DBU/ München - Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an  Kunden in 50 Ländern weltweit ausgeliefert.  Insgesamt werden acht verschiedene Elektro-Lkw-Modelle produziert.  Damit habe der schwedische

weiterlesen