"Habecks Anstrengungen sind höchst ambitioniert"

von Redaktion

Um mehr Klimaschutz in Deutschland durchzusetzen, will der neue Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Grüne), das Tempo für staatlich verordnete Maßnahmen verdreifachen, kündigte er gestern in Berlin an. Die Bauwirtschaft fordert die Bundesregierung nun auf, auf Worte auch schnell konkrete Taten, zum Beispiel in Form neu aufgelegter verbesserter Förderprogramme im Baubereich, folgen zu lassen.

Pakleppa: "Wir sind uns als Branche der Verantwortung für den Klimaschutz bewusst"

Zu der heute von Habeck vorgestellten Eröffnungsbilanz Klimaschutz erklärte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband

weiterlesen

"Erdgas bleibt als Brückenenergie für Bauindustrie alternativlos"

von Gastautor

"Auf die Ziegelindustrie als Konjunkturmotor ist Verlass – das hat das Jahr 2021 gezeigt. Weniger zuverlässig erwiesen sich die weltweiten Lieferketten. Ein insgesamt sehr volatiler Baustoffmarkt und vielfältige Lieferengpässe waren die

weiterlesen

Hohe Materialpreise verunsichern Baubranche

von Redaktion

Auch die hessischen Baufirmen schauen wenig optimistisch in das neue Jahr. „Denn trotz guter Auftragslage ist die Produktion seit Monaten real rückläufig. Und eine Trendwende ist nicht in Sicht“, schätzt Dr. Burkhard Siebert,

weiterlesen

Bauwirtschaft im Osten rechnet 2022 mit Nullwachstum

von Redaktion

Das ostdeutsche Baugewerbe rechnet im Jahr 2022 mit insgesamt stagnierenden Umsätzen. Das hat eine Umfrage des Bauindustrieverbands Ost unter seinen Mitliedern gegeben. Am besten stehen der Wohnungs- und Wirtschaftsbau da, während die

weiterlesen

BVMB: "Brückensperrung auf A45 ist Katastrophe mit Ansage"

von Jasch Zacharias

Von einer „Katastrophe mit Ansage“ spricht der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), Michael Gilka, angesichts der Teilsperrung der Autobahn A 45, besser bekannt als „Sauerlandlinie“. Wegen

weiterlesen

Soldaten können bei Bauunternehmen unterkommen

von Redaktion

Bauindustrie und Bundeswehr wollen künftig eng kooperieren: Eine von  Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie (HDB)  und Abteilungsleiter Personal im Bundesministerium der

weiterlesen